Buchkauf Book TAG

gounelle3

Ich habe den Buchkauf TAG schon bei mehreren BookTubern gesehen und habe mich davon auch sehr angesprochen gefühlt. Mit dem TAG erhaltet ihr einen Einblick über mein Buchkauf-Verhalten. Los geht’s und viel Spaß!

 1) Wo kaufst du deine Bücher?

Ich kaufe am häufigsten beim meiner Lieblingsfiliale von Thalia in Hamburg, aber aber genauso auch bei Amazon. In letzter Zeit bestelle ich häufig bei Arvelle. Ich nutze auch gerne Tauschticket und habe damit bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Rebuy und Medimops nutze ich auch, aber häufig gibt es einfach die Bücher nicht, die gerne hätte und bei Taschenbüchern ist der Zustand auch leider häufig Glückssache. Bei älteren Büchern, die nicht mehr neu zu haben sind, stört mich das aber weniger.

 2) Welches Genre kaufst du am meisten?

Am häufigsten kaufe ich Jugendbücher. Dicht gefolgt davon sind Thriller/Krimis und ganz allgemein Belletristik, also Romane.

 3) Kaufst du eher Ebooks, Taschenbücher oder gebundene Ausgaben?

E-Books kaufe ich mir ganz ganz selten mal und wenn dann nur beim Kindle Deal. Ich lese auf meinem Kindle meistens nur im Urlaub und auf längeren Reisen. Der Vorrat an ungelesenen Büchern auf dem Kindle ist noch groß genug. 😉 Tatsächlich kaufe ich am häufigsten Taschenbücher, da sie einfach günstiger sind als Hardcover. Hardcover kaufe ich häufig gebraucht (z.B. über Tauschticket). Wenn ich es aber kaum erwarten kann und mir was gönnen möchte, dann kaufe ich auch mal ein Hardcover neu.

4) Wo findest du neue Buchkandidaten?

Die finde ich meistens über Booktube und andere Buchblogger, aber ich schaue auch regelmäßig bei den Neuerscheinungen von LovelyBooks, den Vorbestellung bei Amazon und beim Büchertreff vorbei. Auch beim Stöbern im Buchladen und wenn ich nebenbei ein Beratungsgespräch im Laden aufschnappe führen zu neuen Schätzen. Ich lese auch schon immer sehr gerne Empfehlungen. Für das Schwärmen von Büchern bin sehr empfänglich. Bei meinem Lesekonsum berate ich im Freundes- und Familienkreis allerdings häufig die anderen. 😉

5) Nach welchen Kriterien entscheidest du dich für neues Lesematerial?

Meistens sind besagte Schwärmereien von anderen Schuld für eine Neuerwerbung. Häufig entscheide ich aber auch danach worauf ich gerade Lust habe. Ich lese selten mehrere Bücher eines Genres hintereinander. Ich beobachte von potenziellen Kandidaten auch häufig die Bewertungen und Rezensionen auf Amazon und Lovelybooks, wenn ich mir noch nicht sicher bin, ob das Buch etwas für mich ist.

6) Wie viele Bücher kaufst du durchschnittlich pro Jahr?

Ja, ich gebe es zu…ich kaufe deutlich mehr Bücher als ich pro Jahr lese. Dieses Jahr habe ich allerdings schon über 100 Bücher gelesen. Gekauft habe ich aber sicher zwischen 150 und 200 Bücher. Ich kaufe auch einfach gerne Bücher und kann bei Schnäppchen nicht nein sagen.

7) Was würde dich dazu bringen, ein Buch sofort wieder aus der Hand zu legen?

Wenn mir der Klappentext nicht zusagt bzw. nichtssagend ist und ich nicht entscheiden kann, ob das Buch etwas für mich ist. Ich würde das Buch eventuell auch wieder aus der Hand legen, wenn eine Begleitperson mich überzeugt, dass Buch total schlecht ist.

8) Gibt es Bücher, die du mehrmals, in verschiedenen Editionen kaufen würdest?

Harry Potter habe ich tatsächlich in mehreren Editionen. Ich habe alle Bände als Schuber auf Deutsch und Englisch und auch die Schmuckausgabe vom ersten Band. Ansonsten veräußere ich Bücher wieder, wenn ich z.B. einen Schuber kaufe oder auf die Taschenbuchausgabe wechsele. Einige wenige Bücher habe ich auf Deutsch und Englisch, aber hier trenne ich mich irgendwann von einer Ausgabe.

9) Lässt du dir gerne Bücher schenken, die du vorher nicht ausgesucht hast?

In letzter Zeit hat es keiner mehr gewagt mir ein Buch zu schenken, welches ich nicht vorher ausgesucht habe. Dabei ist noch nicht mal so sehr das Problem, dass es mir nicht gefallen könnte. Das Risiko ist eher, dass ich es schon habe bzw. es schon gelesen habe ist enorm hoch. Ich verwehre das natürlich niemanden und bin trotzdem gespannt auf das geschenkte Buch.

10) Gibt es Bücher, deren Kauf du bereust?

Sagen wir mal so, wenn ein Buch in der Zeit, in der es auf meinem SuB liegt viele schlechte Bewertungen bekommt, dann kann meine Motivation es zu lesen schon etwas sinken bzw. es verweilt noch länger auf meinem SuB. Etwas bereuen tue ich den Kauf des Schubers von Cassandra Clare. Ich habe bisher noch kein einziges Buch daraus gelesen und ich bin mir sehr unsicher, ob mir diese Reihe gefallen wird.

Ich tagge noch:

Primeballerina Books

Fräulein Briest bloggt

Tintenhain

Leseengel

.. und jeden, der Lust auf den TAG hat 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s