Rezension „Morgen, morgen und wieder morgen“ – Gabriele Zevin

Eichborn Verlag* | Gebundene Ausgabe| Übersetzerin: Sonia Bonné |560 Seiten | 24,00 € | Amazon* und im örtlichen Buchhandel

51XEJ3zHNyL._SX313_BO1,204,203,200_

INHALT:

Mitte der 90er-Jahre in Massachusetts: An einer U-Bahn-Station trifft Sadie, hochbegabte Informatikstudentin und angehende Designerin von Computerspielen, ihren früheren Super-Mario-Partner Sam wieder. Die beiden beginnen, gemeinsam an einem Spiel zu arbeiten, und schnell zeigt sich, dass sie nicht nur auf freundschaftlicher, sondern auch auf kreativer Ebene ein gutes Team sind. Doch als ihr erstes gemeinsames Computerspiel zum Hit wird, brechen sich Rivalitäten Bahn, die ihre Verbundenheit zu bedrohen scheinen.

Weiterlesen „Rezension „Morgen, morgen und wieder morgen“ – Gabriele Zevin“

Waiting on Wednesday #293

Waiting on Wednesday ist ein wöchentliches Event, das von Breaking the Spine gehostet wird. Jeden Mittwoch sollen Bücher vorgestellt werden, die man sehnsüchtig erwartet.

Mein WoW dieser Woche:

417ThYPQLZL._SX334_BO1,204,203,200_MORGEN MACH ICH BESSERE FEHLER von Petra Hülsmann

Eigentlich ist Elli auf dem Weg zu einer Familienfeier ins Allgäu, zusammen mit ihrer sechsjährigen Tochter Paula und dem chronisch schlecht gelaunten Großonkel Heinz. Aber als ihr der Rechtsanwalt Cano fünfhundert Euro bietet, wenn sie ihn umgehend nach München bringt, greift Elli zu, denn das Geld ist knapp. Die Fahrt quer durch die Republik erweist sich als echte Herausforderung für das ungleiche Quartett. Heinz hat an allem etwas auszusetzen, Cano treibt Elli mit seiner Arroganz zur Weißglut, Murphys Gesetz schlägt erbarmungslos zu, und alles geht schief. Wenn sie jemals in München ankommen wollen, müssen die vier sich zusammenraufen und so manches Vorurteil über Bord werfen. Elli und Cano, die Chaos-Queen und der Paragrafenreiter, kommen sich dabei unerwartet näher, als ihnen lieb ist …

 

Warum ich darauf warte?

Es war lange still um Petra Hülsmann. Bisher habe ich alle ihre Romane gelesen. Ich fand nicht alle sehr gut, aber z.B.  „Meistens kommt es anders, wenn man denkt“

Ich freue mich, dass es nun wieder einen neuen Roman von der Autorin gibt. 🙂

Wann erscheint es?

22.05.2023*

 

Kurz-Rezension „Lichte Tage“ – Sarah Winman

Klett Cotta Verlag* | Gebundene Ausgabe | Übersetzer: Hans-Christian Oeser | 104 Seiten | 20,00 € | Amazon* und im örtlichen Buchhandel

51ffdxhJVcL

INHALT:

Alles beginnt mit einem Gemälde, das Dora Judd an die Wand ihres Wohnzimmers hängt. Fünfzehn Sonnenblumen, wie sie van Gogh im warmen Licht Südfrankreichs malte. Jahre später reist ihr Sohn Ellis zusammen mit seinem besten Freund Michael der Sonne entgegen. Sie tauschen die grauen Straßen Oxfords, das Arbeiterviertel mit der Autowerkstatt und die Fäuste ihrer Väter gegen die Poesie und das Licht des Südens. Gemeinsam entdecken sie, welche Möglichkeiten ihnen das Leben eröffnet, doch auch die Prägungen ihrer Herkunft brechen immer deutlicher hervor. Dann tritt Annie in ihr Leben, und das ändert gleichzeitig nichts und alles. 

Weiterlesen „Kurz-Rezension „Lichte Tage“ – Sarah Winman“

Monatsrückblick Februar 2023

Monatsrückblick Februar 2023

Februar ist ein typischer Wintermonat, in dem nich so viel los ist und dementsprechend hatte ich auch Zeit einiges weg zu lesen und zu hören. Ich war im Februar zum ersten Mal beim Book After Work von der Buchhandlung Schweitzer Literatur Hamburg, wo uns zwei Buchhändlerinnen tolle Tipps vorgestellt haben, u.a. Liebewesen von Carolin Schmitt, welches ich aber schon gelesen hatte. Es gefiel mir mich aber gleich darüber austauschen zu können, da die Meinung zu dem Buch auch teilweise auseinander gehen. Insgesamt habe ich 12 Bücher gelesen davon vier gehört. Ich bin bei den Hörbüchern momentan wieder recht gut im Flow und bin froh, dass BookBeat soviel Angebot hat.

Weiterlesen „Monatsrückblick Februar 2023“

Waiting on Wednesday #292

Waiting on Wednesday ist ein wöchentliches Event, das von Breaking the Spine gehostet wird. Jeden Mittwoch sollen Bücher vorgestellt werden, die man sehnsüchtig erwartet.

Mein WoW dieser Woche:

51WqDfzHONL._SX326_BO1,204,203,200_DAS ENDE von Jan Beck

Eine Frau steht an einer der meistbefahrenen Straßen Kölns – offensichtlich tief verstört. Dann macht sie einen Schritt in den fließenden Verkehr … Sie ist augenblicklich tot. Zur gleichen Zeit taucht im Internet ein Livestream auf, der einen Mann in seinem sorglosen Alltag zeigt. Nicht ahnend, dass er gefilmt wird. Auch er wird kurz darauf ermordet aufgefunden. Menschen, die scheinbar nichts miteinander verbindet, sterben vor den Augen Europols. Topermittler Inga Björk und Christian Brand sollen dem grausamen Spektakel ein Ende bereiten – dabei gibt es nur ein Problem: Die neue Chefetage von Europol, die ihre beiden Star-Ermittler öffentlichkeitswirksam inszenieren will …

 

 

Warum ich darauf warte?

Ich habe bereits alle Thriller von Jan Beck gelesen  – Das Spiel war super. Die Nacht war leider gar nichts meins. Die Spur gefiel mir wieder besser. Ich bin also äußerst gespannt, wie mir Das Ende gefallen wird.

Wann erscheint es?

14.06.2023*

 

Highlight „Die Träume anderer Leute“ – Judith Holofernes

Kiepenheuer & Witsch Verlag* | Gebundene Ausgabe | 416  Seiten | 24,00 € | Amazon* und im örtlichen Buchhandel

51lS93ygdUL._SX306_BO1,204,203,200_

INHALT:

Album, Promotion, Tour. Beinahe zwanzig Jahre lang bestimmt die Dynamik des Musikbetriebs Judith Holofernes‘ Leben. In dieser Zeit wird sie, mit Wir sind Helden und ihrem Soloprojekt, zu einer der bekanntesten und prägendsten Sängerinnen ihrer Generation. In ihrem autobiografischen Buch blickt sie jetzt zurück auf die Zeit nach den Helden, auf Krisen, Träume und eine wegweisende Entscheidung – und zeigt sich dabei als feinsinnige Erzählerin.

Mit großer Klarheit und Zartheit und dem ihr eigenen Witz schreibt Holofernes über Fluch und Segen des frühen Erfolgs der Helden; über die Vereinbarkeit von Familie und Frontfrausein; über die öffentliche Wahrnehmung des eigenen Körpers, das Aufwachsen mit ihrer lesbischen Mutter in Freiburg; über die tiefen Einschnitte in ihrem Leben, die Zweifel, den Schmerz. Immer wieder geht es auch um die Musikbranche, um das Verhältnis zu ihren Fans, eigenartige Konzerte im Hellen, aber auch um die starren Mechanismen des Betriebs und den Sexismus.

Weiterlesen „Highlight „Die Träume anderer Leute“ – Judith Holofernes“

Highlight „Beschütze sie“ – Laura Dave

Heyne Verlag* | Paperback | Übersetzer: Stefan Lux | 320 Seiten | 15,00 € | Amazon* und im örtlichen Buchhandel

51p0GaZi0wL._SX328_BO1,204,203,200_

INHALT:

„Beschütze sie“ steht auf dem Zettel, den Hannah eines Vormittags von einer Unbekannten in die Hand gedrückt bekommt. Er stammt von ihrem Ehemann Owen, der am Morgen wie jeden Tag zur Arbeit gegangen ist. Oder? Hannah kann ihn nicht erreichen, er ist spurlos verschwunden – und von einer Sekunde auf die andere verändert sich Hannahs Leben für immer. Denn ab heute hat sie nur noch zwei Aufgaben: Die Liebe ihres Lebens wiederzufinden. Und Owens Tochter Bailey zu beschützen. Doch zu welchem Preis?

Weiterlesen „Highlight „Beschütze sie“ – Laura Dave“

Rezension „Zuhause ist ein großes Wort“ – Nina Polak

Mare Verlag* | Gebundene Ausgabe | Übersetzerin: Stefanie Ochel | 272 Seiten | 23,00 € | Amazon* und im örtlichen Buchhandel

41+3DANfKeL._SX307_BO1,204,203,200_

INHALT:

Sieben Jahre hat Skip auf See verbracht. Jetzt kommt sie zurück nach Amsterdam, wo sie nicht nur auf eine vom Zeitgeist veränderte Stadt trifft, sondern auch auf die Geister der Vergangenheit: den tristen Wohnblock, in dem sie aufwuchs, die wohlhabende Familie Zeno, die sie nun wie schon einmal bei sich aufnimmt, und ihren Ex Borg, Soziologiedozent mit unwiderstehlichen Händen, der inzwischen verlobt ist, aber trotzdem wieder etwas mit ihr anfängt. Skip, scharfsinnige und selbstironische Beobachterin, will sich in keine Rolle fügen, doch immer mehr rückt ihr das alte Leben mit neuen Fragen auf die Pelle. Hin- und hergerissen zwischen dem Drang nach Freiheit und der Sehnsucht nach Zugehörigkeit, steht sie vor der Entscheidung, die wir alle irgendwann treffen müssen: weiterziehen oder bleiben?

Weiterlesen „Rezension „Zuhause ist ein großes Wort“ – Nina Polak“

Waiting on Wednesday #291

Waiting on Wednesday ist ein wöchentliches Event, das von Breaking the Spine gehostet wird. Jeden Mittwoch sollen Bücher vorgestellt werden, die man sehnsüchtig erwartet.

Mein WoW dieser Woche:

41YG3jOiPHLDIE BUCHVERLIEBTEN von Anja Baumheier

Seit zwanzig Jahren hat Gesa Grambek keinen Roman mehr aufgeschlagen. Seit ihr Verlobter Onni, ein finnischer Schriftsteller, verunglückte, wecken Bücher nur traurige Erinnerungen. Und das, obwohl sie in einer Lübecker Versicherung arbeitet und dort für die Buch-Elementar-Risikoversicherung zuständig ist, die wertvolle Buchschätze vor Schäden schützen soll. Nun droht Gesa mit fast 60 die Kündigung – denn immer weniger Menschen begeistern sich für Literatur. Als Gesa den geheimnisvollen Buchhändler Ole Oevermann kennenlernt, scheint sich das Blatt zu wenden. Auch seine kleine Buchhandlung an der Trave leidet unter Kundenschwund. Gesa und Ole beschließen, gemeinsame Sache und die Lübecker wieder zu Buchliebhabern zu machen. Dabei findet Gesa nicht nur Ole ausnehmend reizend, sie lässt auch Schritt für Schritt die Bücher wieder in ihr Leben. Alle Zeichen stehen auf Neuanfang. Doch dann droht sich das Schicksal zu wiederholen …

 

Warum ich darauf warte?

Ich habe schon ein paar Romane von Anja Baumheier gelesen, die eher historischer Natur sind, aber die ich sehr mochte. Ich freue mich total, dass sie nun einen Gegenwarts-Roman geschrieben hat, bei dem es um Bücher geht. 🙂

Wann erscheint es?

13.06.2023*

 

Kurz-Rezension „Das dritte Licht“ – Claire Keegan

Steidl Verlag* | Gebundene Ausgabe | Übersetzer: Hans-Christian Oeser | 104 Seiten | 20,00 € | Amazon* und im örtlichen Buchhandel

41szSwVft5L._SX301_BO1,204,203,200_

INHALT:

Irland, zu Beginn der 1980er Jahre: An einem heißen Sommertag liefert ein Vater seine kleine Tochter bei entfernten Verwandten auf einer Farm im tiefsten Wexford ab. Seine Frau ist schon wieder schwanger, noch ein Maul wird zu stopfen sein. So findet sich das Mädchen bei dem kinderlosen Ehepaar John und Edna Kinsella wieder. An einem ungewohnt schönen und behaglichen Ort, wo es Milch und Rhabarber und Zuwendung im Überfluss gibt. Aber auch ein trauriges Geheimnis, das einen Schatten auf die leuchtend leichten Tage wirft, in denen das Mädchen lernt, was Familie bedeuten kann. 

Weiterlesen „Kurz-Rezension „Das dritte Licht“ – Claire Keegan“