Monatsrückblick April 2023

Monatsrückblick April 2023

April war ein wunderbarer Monat, denn es war Ostern und d.h. vier freie Tage und außerdem sind wir gleich nach Ostern nach New York und im Anschluss noch ein paar Tage nach New Orleans geflogen. Es war großartiges Wetter. Wir haben so viel gemacht. Sind jeden mehrere Kilometer gelaufen. New York konnte ich nochmal ganz anders erleben. New Orleans ist das komplette Kontrast-Programm gewesen. Eine sehr sehenswerte, quirlige Stadt am Mississippi. Abends war oft häufig viel zu kaputt, um noch viel zu lesen. Auf den Flügen habe ich diesmal tatsächlich auch mehr Filme gesehen als zu lesen. Dennoch sind es 9 Bücher geworden, davon ein Hörbuch.

Weiterlesen „Monatsrückblick April 2023“

Monatsrückblick März 2023

Monatsrückblick März 2023

Der März ging mal wieder schnell rum, auch wenn ich im März immer das Gefühl habe, dass die Wintermonate wirklich langsam zäh werden. Immerhin ist es abends schon wieder etwas heller. Die Temperaturen sind nach wie vor sehr wechselhaft und es wäre schön, wenn es endlich ein bisschen wärmer werden könnte. Im März gab es allerdings ein paar tolle Highlights, wie z.B. die Lesung mit Jojo Moyes in der Laiesz Halle, den IndieBook Day am 25. März, wo ich bei Dussmann in Berlin war und das wirklich großartige Leseclubfestival mit Marlen Hobrack ebenfalls in Berlin. Insgesamt habe ich 13 Bücher davon drei Hörbücher gelesen bzw. gehört.

Weiterlesen „Monatsrückblick März 2023“

Monatsrückblick Februar 2023

Monatsrückblick Februar 2023

Februar ist ein typischer Wintermonat, in dem nich so viel los ist und dementsprechend hatte ich auch Zeit einiges weg zu lesen und zu hören. Ich war im Februar zum ersten Mal beim Book After Work von der Buchhandlung Schweitzer Literatur Hamburg, wo uns zwei Buchhändlerinnen tolle Tipps vorgestellt haben, u.a. Liebewesen von Carolin Schmitt, welches ich aber schon gelesen hatte. Es gefiel mir mich aber gleich darüber austauschen zu können, da die Meinung zu dem Buch auch teilweise auseinander gehen. Insgesamt habe ich 12 Bücher gelesen davon vier gehört. Ich bin bei den Hörbüchern momentan wieder recht gut im Flow und bin froh, dass BookBeat soviel Angebot hat.

Weiterlesen „Monatsrückblick Februar 2023“

Rezension „Ohne mich“ – Esther Schüttpelz

Diogenes Verlag* | Gebundene Ausgabe | 208  Seiten | 22,00 € | Amazon* und im örtlichen Buchhandel

41fV9wXI-OL._SX377_BO1,204,203,200_

INHALT:

Sie ist Mitte zwanzig, gerade fertig mit dem Studium und genauso frisch verheiratet wie getrennt. Was tun, nachdem eine erste große Liebe krachend gescheitert ist? Die Erzählerin von Esther Schüttpelz’ Roman sucht. Nach dem Grund für die Trennung. Nach einem Plan für die Zukunft. Nach Freundschaft und nach Nähe und Rausch und Vergessen. Scharfzüngig, verletzlich und komisch erzählt sie von einem Jahr des Danach und Dazwischen, von der Sehnsucht nach Verbundenheit in einer distanzierten Welt.

Weiterlesen „Rezension „Ohne mich“ – Esther Schüttpelz“

Monatsrückblick Januar 2023

Monatsrückblick Januar 2023

Januar ist wie jedes Jahr ein relativ unspektakulärer Monat gewesen, wo wenig passiert. Ich habe die Zeit genutzt und mal wieder eine paar Bücher aussortiert. Ich habe trotzdem weniger gelesen als Dezember, was irgendwie verwunderlich erscheint. 😉 Ich bin auf „nur“ 9 Bücher davon drei Hörbücher gekommen.

Weiterlesen „Monatsrückblick Januar 2023“

Monatsrückblick Dezember 2022

Monatsrückblick Dezember 2022

Der letzte Monatsrückblick für 2022 und der Dezember war tatsächlich mein stärkster Lesemonat. Ich kann selbst noch gar nicht fassen, wie ich das geschafft habe, aber es waren wohl die freien Tag und ich habe an den Wochenenden viel gelesen. Es waren wirklich viele tolle Bücher dabei. Insgesamt habe ich 14 Bücher gelesen, davon 3 Hörbücher.

Weiterlesen „Monatsrückblick Dezember 2022“

Monatsrückblick November 2022

Monatsrückblick November 2022

Der November ist nun auch vorbei und wir gehen straff auf das Ende des Jahres zu. Im November waren wir noch ein paar Tage in Holland und konnte ein paar Tage die Seele baumeln lassen. Ich habe in der Zeit viel Zeit zum Lesen gehabt. Außerdem war ich bei einem Blogger-Treffen von Celeste Ng. über deren neues Buch die Rezension noch folgen wird.  Außerdem ist der Oktober bzw. November immer die Fitzek-Zeit im Jahr. Ich habe Playlist gelesen und wir waren bei seiner Bühnenshow zum neuen Thriller – Mimik.  Ich habe 9 Bücher gelesen, davon drei als Hörbuch gehört.

Weiterlesen „Monatsrückblick November 2022“

Monatsrückblick Oktober 2022

Monatsrückblick Oktober 2022

September ging sehr schnell in den Oktober über und man hat es wettertechnisch gar nicht gemerkt. Oktober war vergleichsweise sommerlich. Ich habe im Oktober wieder viel gemacht. Herr Fuchs und ich waren zwecks Football in London, wobei die Anreise eine einzige Katastrophe war. Außerdem war ich mit einer Freundin in Dresden und zum ersten Mal in der Semper-Oper. Das Stück war gewöhnungsbedürftig, aber wir hatten eine gute Zeit! Außerdem war ich beim kulinarischen Lesefest „Sorbet“ und habe zu leckeren Dim Sum Stephan Orth gelauscht, wie er aus seinem Buch „Couchsurfing in China“ gelesen hat. Gelesen habe ich 8 Bücher gelesen, eine Hörbuch davon.

Weiterlesen „Monatsrückblick Oktober 2022“

Monatsrückblick September 2022

Monatsrückblick September 2022

September stand ganz im Zeichen unserer USA Reise in den Westen. Die Reise hatten wir schon für 2020 geplant, konnten sie aber aus den bekannten Gründen nicht machen. Nun war es endlich soweit und wir sind in 3 Wochen von Seattle nach Los Angeles gefahren. Außerdem haben wir einen kleinen Abstecher nach Vancouver in Kanada gemacht. Mir fiel es wirklich schwer nach den 3 Wochen in den Alltag, vor allem in den Arbeitsalltag zurückzufinden. Ich habe immer einen Hangover nach solch einer Reise, die so viele Eindrücke hinterlassen hat. Ich habe auf der Reise Bücher von meinem SuB gelesen, für die ich mir gerne mehr Zeit und Ruhe nehme. Ingesamt habe ich im September 6 Bücher gelesen.

Weiterlesen „Monatsrückblick September 2022“

Rezension „Winterland“ – Kim Faber und Janni Pedersen

Blanvalet Verlag* | Broschierte Ausgabe | Übersetzerin: Franziska Hüther | 624 Seiten | 15,00 € | Amazon* und im örtlichen Buchhandel

51-4PtxadvL._SX312_BO1,204,203,200_

INHALT:

Ein schrecklicher Mord erschüttert die verschlafene dänische Provinzstadt Sandsted: Ein Mann wird brutal erschlagen aufgefunden, seine Ehefrau ist verschwunden. Keiner hat etwas gesehen, es gibt keine Spuren, kein ersichtliches Motiv.
Martin Juncker, einer der besten Mordermittler Dänemarks, übernimmt den Fall. Wegen eines verhängnisvollen Fehlers aus Kopenhagen nach Sandsted versetzt, leitet er dort die kleine Polizeistation und kümmert sich darüber hinaus noch um seinen dementen Vater. Ein eher beschauliches Leben. Bis zu dem spektakulären Mordfall.
Junckers ehemalige Kollegin Signe Kristiansen arbeitet noch immer in Kopenhagen. Sie freut sich auf ein beschauliches Weihnachtsfest mit der Familie, als eine Bombe auf dem Weihnachtsmarkt in der Innenstadt explodiert. Signe steht an der Spitze der Jagd auf die Täter, doch alle Spuren verlaufen im Sand – bis ein anonymer Tipp den Fall in eine Richtung lenkt, die ihre schlimmsten Befürchtungen übersteigt.

Weiterlesen „Rezension „Winterland“ – Kim Faber und Janni Pedersen“