Waiting on Wednesday #290

Waiting on Wednesday ist ein wöchentliches Event, das von Breaking the Spine gehostet wird. Jeden Mittwoch sollen Bücher vorgestellt werden, die man sehnsüchtig erwartet.

Mein WoW dieser Woche:

41XFvUywSpL._SX326_BO1,204,203,200_THE MARRIAGE ACT von John Marrs

Verheiratete Menschen sind glücklicher, gesünder und produktiver. Um den Bürgern des Vereinten Königreiches den Hafen der Ehe schmackhaft zu machen, erlässt die Regierung ein Gesetz, das Verheirateten Privilegien verschafft: bessere Schulen für die Kinder, bessere Kredite, bessere Gehälter, Häuser in besseren Wohngegenden. Alles, was man für das schöne Leben tun muss, ist einen Smart-Marriage-Vertrag zu unterschreiben. Doch was bedeutet es, wenn man seine Beziehung einem Algorithmus anvertraut? Ein Witwer versucht verzweifelt, den Tod seiner Frau zu vertuschen, weil er nicht zwangsverheiratet werden will. Eine Hausfrau und Mutter macht Karriere als Vloggerin, bringt dabei aber ihre Familie an den Rand des Ruins. Ein Serienmörder wird zum Paartherapeuten, und ein queeres Paar gerät wegen seiner smarten Ehe in tödliche Gefahr …

 

Warum ich darauf warte?

John Marrs ist ein Autor, den ich schon lange mal entdecken wollte und ich könnte mir vorstellen, dass es mit The Marriage Act ein guter Start werden könnte. Mir gefallen seine Ideen, die immer ein bisschen erschreckend sind, aber manchmal von der Realität gar nicht so weit entfernt sind.

Wann erscheint es?

16.08.2023*

 

Rezension „Zwischen Welten“ – Juli Zeh/ Simon Urban

Luchterhand Verlag* | Gebundene Ausgabe| 448 Seiten | 24,00 € | Amazon* und im örtlichen Buchhandel

41DwCWtVEpL._SX311_BO1,204,203,200_

INHALT:

Zwanzig Jahre sind vergangen: Als sich Stefan und Theresa zufällig in Hamburg über den Weg laufen, endet ihr erstes Wiedersehen in einem Desaster. Zu Studienzeiten waren sie wie eine Familie füreinander, heute sind kaum noch Gemeinsamkeiten übrig.

Stefan hat Karriere bei Deutschlands größter Wochenzeitung DER BOTE gemacht, Theresa den Bauernhof ihres Vaters in Brandenburg übernommen. Aus den unterschiedlichen Lebensentwürfen sind gegensätzliche Haltungen geworden. Stefan versucht bei seiner Zeitung, durch engagierte journalistische Projekte den Klimawandel zu bekämpfen. Theresa steht mit ihrem Bio-Milchhof vor Herausforderungen, die sie an den Rand ihrer Kraft bringen.

Die beiden beschließen, noch einmal von vorne anzufangen, sich per E-Mail und WhatsApp gegenseitig aus ihren Welten zu erzählen. Doch während sie einander näherkommen, geraten sie immer wieder in einen hitzigen Schlagabtausch um polarisierende Fragen wie Klimapolitik, Gendersprache und Rassismusvorwürfe. Ist heute wirklich jeder und jede gezwungen, eine Seite zu wählen? Oder gibt es noch Gemeinsamkeiten zwischen den Welten? Und können Freundschaft und Liebe die Kluft überbrücken?

Weiterlesen „Rezension „Zwischen Welten“ – Juli Zeh/ Simon Urban“

Rezension „Ohne mich“ – Esther Schüttpelz

Diogenes Verlag* | Gebundene Ausgabe | 208  Seiten | 22,00 € | Amazon* und im örtlichen Buchhandel

41fV9wXI-OL._SX377_BO1,204,203,200_

INHALT:

Sie ist Mitte zwanzig, gerade fertig mit dem Studium und genauso frisch verheiratet wie getrennt. Was tun, nachdem eine erste große Liebe krachend gescheitert ist? Die Erzählerin von Esther Schüttpelz’ Roman sucht. Nach dem Grund für die Trennung. Nach einem Plan für die Zukunft. Nach Freundschaft und nach Nähe und Rausch und Vergessen. Scharfzüngig, verletzlich und komisch erzählt sie von einem Jahr des Danach und Dazwischen, von der Sehnsucht nach Verbundenheit in einer distanzierten Welt.

Weiterlesen „Rezension „Ohne mich“ – Esther Schüttpelz“

Waiting on Wednesday #289

Waiting on Wednesday ist ein wöchentliches Event, das von Breaking the Spine gehostet wird. Jeden Mittwoch sollen Bücher vorgestellt werden, die man sehnsüchtig erwartet.

Mein WoW dieser Woche:

41Bx+-PxTIL._SY344_BO1,204,203,200_Ein luxuriöses Apartment in Beverly Hills: Wie an so vielen Abenden sitzen Anne, Eliza und Penny bei einem Glas Wein zusammen. Auf den ersten Blick haben die erfolgreiche PR-Beraterin, die gestresste Mutter und die ehrgeizige junge Schauspielerin wenig gemeinsam – und doch können sie über alles reden. Auch über untreue Ehemänner. Denn schließlich ist nichts so befriedigend, wie unter Freundinnen Rachepläne zu schmieden. Welche Frau hat sich insgeheim nicht schon einmal vorgestellt, wie es wäre, den Mann in ihrem Leben kurzerhand um die Ecke zu bringen? Das heißt schließlich noch lange nicht, dass man einen solchen Plan auch in die Tat umsetzen würde.

Doch als am nächsten Morgen ein Mann tot aufgefunden wird, wird aus Spaß bitterer Ernst. Alle drei Frauen stehen unter Verdacht – und alle drei müssen sich fragen, wie gut sie ihre besten Freundinnen wirklich kennen …

 

Warum ich darauf warte?

Tolle Thrillerkost aus den USA wird mich hoffentlich mit den Drei Freundinnen erwartet. Mich spricht das Buch an, weil ich vor allem mag, wenn es um zwischenmenschliche Beziehungen geht, wie hier zwischen den drei Freundinnen und vor allem die Frage, wie gut man sich wirklich kennt.

Wann erscheint es?

16.08.2023*

 

Rezension „In blaukalter Tiefe“ – Kristina Hauff

Hanserblau Verlag* | Gebundene Ausgabe | 288  Seiten | 23,00 € | Amazon* und im örtlichen Buchhandel

41gp0Gvq2zL._SX304_BO1,204,203,200_

INHALT:

Ein Segeltörn in die wildromantischen schwedischen Schären – Caroline und ihr Mann Andreas erfüllen sich damit einen lang gehegten Traum. Auch Andreas’ junger Anwaltskollege und seine Freundin sind an Bord sowie der undurchschaubare, faszinierende Skipper Eric. Der Urlaub beginnt mit frischem sonnigen Wetter und erlesenen Abendessen, doch bald wird die See rauer und verborgene Konflikte lassen die Luft unter Deck immer drückender erscheinen. Bis eines Nachts ein gefährlicher Sturm losbricht.

Weiterlesen „Rezension „In blaukalter Tiefe“ – Kristina Hauff“

Rezension „Brennender Zorn“ – Line Holm/ Stine Bolther

Heyne Verlag* | Taschenbuch  | Übersetzer: Franziska Hüther, Günther Frauenlob| 596 Seiten | 16,00 € | Amazon* und im örtlichen Buchhandel

51okUcYhSmL._SX326_BO1,204,203,200_

INHALT:

In Jütland wird das Skelett einer jungen Frau gefunden. Sie starb durch einen Schuss in den Nacken. Die Tat liegt über siebzig Jahre zurück, Polizeihistorikerin Maria Just übernimmt die Ermittlungen. Währenddessen wird der Leiter des Dezernats für Gewaltverbrechen in Kopenhagen überfahren und beinahe getötet. Die Polizei steckt in einer tiefen Krise, und in diesem aufgeheizten Klima soll Kommissar Mikael Dirk herausfinden, wer den Anschlag auf seinen Chef verübt hat und das Land destabilisieren will. Als es zu einem weiteren Attentat kommt, erhält Mikael unerwartete Hilfe von Maria. Wer profitiert davon, wenn die Polizei ihr Gewaltmonopol verliert, und was verbindet die tote junge Frau mit den Tätern von heute?

Weiterlesen „Rezension „Brennender Zorn“ – Line Holm/ Stine Bolther“

Rezension „Sieben Tage Windstille“ – Laure Limongi

Mare Verlag* | Gebundene Ausgabe | Übersetzerin: Valerie Schneider | 288 Seiten | 22,00 € | Amazon* und im örtlichen Buchhandel

517sH-JKPhL._SX303_BO1,204,203,200_

INHALT:

Eine Villa mit Blick über das Meer, hoch oben auf den Klippen Korsikas. Hier wächst Huma auf, geboren 1976 in politisch unruhigen Zeiten, im Gründungsjahr der Korsischen Nationalen Befreiungsfront. Im Erdgeschoss wohnen Humas Eltern und verbannen sie eines Tages in den ersten Stock zu ihrer Großmutter. Zwischen den Generationen herrscht Schweigen, und die Großmutter scheint sich durch übergriffiges Verhalten an ihrer Enkelin rächen zu wollen – nur wofür? Musik und Literatur geben Huma Kraft, und mit der Zeit kommt sie nicht nur hinter das Familiengeheimnis, es gelingt ihr auch, sich von der Vergangenheit zu lösen und ein selbstbestimmtes Leben zu führen.

Weiterlesen „Rezension „Sieben Tage Windstille“ – Laure Limongi“

Waiting on Wednesday #288

Waiting on Wednesday ist ein wöchentliches Event, das von Breaking the Spine gehostet wird. Jeden Mittwoch sollen Bücher vorgestellt werden, die man sehnsüchtig erwartet.

Mein WoW dieser Woche:

51KpoD6LyYL._SX335_BO1,204,203,200_DIE FREMDEN IN MEINEM HAUS von Louise Candlish

Es ist ein sonniger Tag in einem Londoner Vorort. Als Fiona Lawson nach Hause kommt und feststellt, dass Fremde in ihr Haus eingezogen sind, stürzt sie in Angst und Verwirrung. Sie und ihr Ehemann Bram besitzen das Haus schon seit Jahren und hatten nicht die Absicht, es zu verkaufen. Wie kann es also sein, dass eine andere Familie glaubt, das Haus gehöre ihnen? Und wo ist eigentlich Bram, als Fiona ihn am meisten braucht?

Warum ich darauf warte?

Bisher habe ich von der Autorin noch nichts gelesen, aber der Thriller hat nicht nur ein fantastisches Cover, sondern klingt auch super spannend. Ich mag Geschichten, die sich auf engen Raum, wie z.B. nur einem Haus abspielen.

Wann erscheint es?

13.09.2023*

Kurz-Rezension „Liebewesen“ – Caroline Schmitt

Bastei Lübbe Verlag* | Gebundene Ausgabe | 352 Seiten | 20,00 € | Amazon* und im örtlichen Buchhandel

41tqcVmU8HL._SX313_BO1,204,203,200_

INHALT:

Lios Körper ist ihr Albtraum, daran ändert auch ihr Freund Max nichts. Als sie ungeplant schwanger wird, starrt sie nicht nur fassungslos auf den positiven Test, weil jemand wie sie doch gar nicht schwanger werden kann, sondern auch auf das Ende einer mühsam erarbeiteten Normalität. Sie ist unfähig, Max von der Schwangerschaft zu erzählen, und genauso unfähig, diese zu beenden. Während das Kind in Lios Bauch wächst, prasseln Erinnerungen auf sie ein: an ihre kalte Mutter, ihren hilflosen Vater und an all das andere, das sie für immer vergessen wollte. Zum ersten Mal stellt sie sich ihrer Vergangenheit – und riskiert damit, dass alles zusammenbricht.

Weiterlesen „Kurz-Rezension „Liebewesen“ – Caroline Schmitt“