Im Rahmen des Habour Front Literaturfestivals, welches jedes Jahr in Hamburg stattfindet (dieses Jahr vom 14. September bis 24. Oktober) finden jedes Mal zahlreiche Lesungen an verschiedenen Veranstaltungsorten in Hamburg statt. Obwohl ich schon 5 Jahre in Hamburg wohne, war es auch für mich das erste Mal. Ich habe mich in der Flut des Programms für die Lesung von Cecelia Ahern zu ihrem neuen Roman „Flawed – Wie perfekt willst du sein?“ entschieden.
Ich bin noch gar nicht so lange Fan der Autorin. Erst 2014 habe ich angefangen einige ihrer Romane zu lesen und ich war begeistert. Irgendwie hatte ich immer die Vorstellung die Romane seien furchtbar schnulzig und platt, aber dem ist nicht so. Im Laufe der Zeit habe ich weitere Bücher von ihr gelesen, wenn auch bei Weitem noch nicht alle. Einige haben mir noch mittelmäßig gefallen, aber „Für, immer, vielleicht“ ist eines meiner absoluten Lieblingsbücher geworden. Ihr bekanntestes Buch ist aber wohl „P.S. Ich liebe Dich“, welches sie mit 21 Jahren geschrieben hat. Leider habe ich bisher nur den Film gesehen und das Buch wartet noch im Regal auf mich. Bis heute hat sie 14 Romane veröffentlicht und vor allem in Deutschland eine große Fangemeinde. Mir war nicht bewusst, dass sie tatsächlich jedes Jahr einen Roman veröffentlicht. Dieses Jahr sind es sogar zwei. „Flawed“ ist ihr erster All-Age Roman, der aus zwei Teilen besteht. Der erste Teil „Flawed – Wie perfekt willst du sein?“ ist am 29. September bei uns erschienen und war Inhalt der Lesung.
Vorab noch eine kleine Inhaltsangabe zum Roman:
›Flawed – Wie perfekt willst du sein?‹ ist der erste atemberaubende Band des neuen Zweiteilers von Bestsellerautorin Cecelia Ahern. Spannend und emotional erzählt sie in dieser Dystopie die Geschichte der 17-jährigen Celestine, die darum kämpft, etwas anderes sein zu dürfen als perfekt.
Celestines Leben scheint perfekt: Sie ist schön, bei allen beliebt und hat einen unglaublich süßen Freund.Doch dann handelt sie in einem entscheidenden Moment aus dem Bauch heraus. Und bricht damit alle Regeln. Sie könnte im Gefängnis landen oder gebrandmarkt werden – verurteilt als Fehlerhafte. Denn Fehler sind in ihrer Welt nicht erlaubt. Nichts geht über die Perfektion. Auch nicht die Menschlichkeit. Jetzt muss sie kämpfen – um ihre eigene Zukunft und um ihre große Liebe.
Die 90-minütige Lesung wurde von Stefanie Dreyer (Mitte) moderiert und der deutsche Text wurde von Laura de Weck (links) gelesen. Es wurden jeweils drei Kapitel vorgelesen. Eingekleidet wurde dies von einem Interview zwischen Stefanie Dreyer und Cecelia Ahern. Das Interview gab tiefere Einblicke in das Autorenleben von Cecelia Ahern, die übrigens unglaublich sympathisch ist, und der Motivation sowie den Inhalten des Buchs. Ich hatte Angst, dass man eventuell gespoilert werden könnte, aber die Kapitel waren so geschickt ausgewählt, dass dies nicht der Fall war. Alles in allem eine sehr unterhaltsame und interessante Lesung. Ich kann nur jedem empfehlen mal eine ihrer Lesungen zu besuchen. Zum Abschluss der Lesung hat sie noch allen jeweils ein Buch signiert.
Der zweite Teil „Perfect – Willst du die perfekte Welt?“ erscheint am 17. November als Weltpremiere zuerst bei uns Deutschland.
Wart ihr schon mal auf einer Lesung von Cecelia Ahern? Welches ihrer Bücher habt ihr bereits gelesen und welches fandet ihr am Besten? Ich freue mich über Eure Antworten und auch sonst jeden Kommentar. 🙂
Ein Kommentar zu „Harbour Front Literaturfestival Lesung mit Cecelia Ahern“