Letzte Woche habe ich jeden Rekord gebrochen und war bei drei Lesungen. In Hamburg war das 12. Hamburger Krimifestival und da Krimis und Thriller zu meinen liebsten Genres gehören, durften hier ein jährlicher Besuch im Kampnagel natürlich nicht fehlen.
Kategorie: Lesung
Hammer-Blogger unterwegs – Petra Hülsmann liest in Hamburg
Seit Hummeln im Herzen hat Petra Hülsmann auch einen festen Platz in meinem Leserherz. Kein Sommer ohne ein neues Buch von Petra Hülsmann. Am Donnerstag, dem 31. Mai 2018 waren nun die Hammer Blogger (Frau Goethe und ich) zusammen bei ihrer ersten Lesung in der Thalia Filiale in der Europa Passage in Hamburg. Und es war nicht nur unsere erste Lesung, sondern auch die Premierenlesung zu Petra Hülsmanns neuem Roman Wenn’s einfach wär würd’s jeder machen.
Weiterlesen „Hammer-Blogger unterwegs – Petra Hülsmann liest in Hamburg“
Love Letter Convention 2017
Am 20. und 21. Mai ist es wieder soweit. An diesen beiden Tagen findet in Berlin die sechste Love Letter Convention (LLC 2017) statt.
Lesung Herr Schlau-Schlau wird erwachsen von und mit Johannes Krätschell
(Quelle)
Im Januar habe ich mich nach sieben Jahren mal wieder einer Freundin aus meiner Schulzeit am Gymnasium in meiner Heimatstadt Berlin getroffen. Aus dem geplanten Essen ist dann ein Essen plus der Besuch bei einer kostenlosen Lesung geworden, die sie über Gratis in Berlin (solche Seiten gibt es auch für andere Städte) entdeckt hatte. Meine Erwartungen an die ganze Sache waren nicht sonderlich hoch, aber mit Lesungen bekommt man mich immer, da ich auch sonst keine habe, der mit mir dorthin geht.
Weiterlesen „Lesung Herr Schlau-Schlau wird erwachsen von und mit Johannes Krätschell“
Ankündigung lit.Love Lesefestival
Am 12. und 13. November findet zum ersten Mal die lit.Love in München in der Neumarkter Str. 28, dem deutschen Sitz der Verlagsgruppe Random House statt. Es handelt sich dabei um Lesefestival der Verlage Blanvalet, cbj, cbt, Diana, Goldmann, Heyne und Heyne fliegt. Schwerpunktmäßig dreht sich das Wochenende alles um die Liebe, die Liebe in Romanen, aber auch die Liebe zum Lesen.
Die beiden Tage sind prallt gefüllt mit einem bunten Programm und vielen bekannte Autorinnen, wie z.B. Bettina Belitz, Sylvia Day, Anne Freytag, Geneva Lee, Adriana Popescu, Ella Simon etc. Euch erwarten viele Lesungen, Podiumsdiskussionen, Workshops und weitere Highlights. Das Besondere an dem Festival ist auch, dass ein Blich hinter die Kulissen eines Verlagshauses geworfen werden kann, zum Beispiel in die Arbeit eines Lektors oder Selfpublishing.
Ein Tagesticket kostet 16 € und ein Wochenendticket kostet 29 €. Es gibt sogar spezielle (begrenzte) Hotelkontigente für die Veranstaltung im H’Otello F’22 und H’Otello H’09. Ich selbst werde leider nicht vor Ort sein, da die Veranstaltung einfach zu weit weg ist und die Buchmesse ja erst kurz vorher stattgefunden hat. Ansonsten hört sich das wirklich spannend an und ist mit Sicherheit eine tolle Möglichkeit Gleichgesinnte, aber auch Autoren und Verlagsmitarbeiter kennenzulernen.
Weitere Infos findet ihr hier:
Lesung „Münchhausen“ mit Flix und Bernd Kissel beim Carlsen Verlag
Am 30.09. wurden ich vom Carlsen Verlag eingeladen bei der Lesung von Münchhausen, einer Graphic Novel von Bernd Kissel und Flix, teilzunehmen. Die Lesung ist ein Termin unter noch einigen weiteren, in dem die beiden ihre Graphic Novel vorstellen und daraus vorlesen. Die beiden sind auch am 22. und 23.10. auf der Frankfurter Buchmesse anzutreffen.
Weiterlesen „Lesung „Münchhausen“ mit Flix und Bernd Kissel beim Carlsen Verlag“
Harbour Front Literaturfestival Lesung mit Cecelia Ahern
Im Rahmen des Habour Front Literaturfestivals, welches jedes Jahr in Hamburg stattfindet (dieses Jahr vom 14. September bis 24. Oktober) finden jedes Mal zahlreiche Lesungen an verschiedenen Veranstaltungsorten in Hamburg statt. Obwohl ich schon 5 Jahre in Hamburg wohne, war es auch für mich das erste Mal. Ich habe mich in der Flut des Programms für die Lesung von Cecelia Ahern zu ihrem neuen Roman „Flawed – Wie perfekt willst du sein?“ entschieden.
Weiterlesen „Harbour Front Literaturfestival Lesung mit Cecelia Ahern“