(Quelle)
Im Januar habe ich mich nach sieben Jahren mal wieder einer Freundin aus meiner Schulzeit am Gymnasium in meiner Heimatstadt Berlin getroffen. Aus dem geplanten Essen ist dann ein Essen plus der Besuch bei einer kostenlosen Lesung geworden, die sie über Gratis in Berlin (solche Seiten gibt es auch für andere Städte) entdeckt hatte. Meine Erwartungen an die ganze Sache waren nicht sonderlich hoch, aber mit Lesungen bekommt man mich immer, da ich auch sonst keine habe, der mit mir dorthin geht.
Die Lesung fand im Literaturcafé Periplaneta in Prenzlauer Berg statt, wo auch regelmäßig Lesungen stattfinden. Es ist ein berlintypisches Café mit Wohnzimmercharakter. Klein aber fein und mit Preisen, die mich, die Hamburg wohnt, fast haben weinen lassen. Periplaneta ist aber nicht nur ein Literaturcafé, sondern auch ein Verlag, bei dem auch Herr Schlau-Schlau wird erwachsen von Johannes Krätschell verlegt wird. Der Tag der Lesung, war auch gleichzeitig der Erscheinungstag des Romans (21.01.). Die Lesung fand zusammen mit Johannes Krätschells Leseduellpartner Benjamin Kindervatter statt, der das ganze moderiert hat. Zunächst war ich hier irritiert, weil ich mich gefragt wer nun der Autor ist und warum sie zu zweit sind, aber das passiert wenn man spontan wohin geht. Man merkte die beiden sind ein eingespieltes Team mit einem hohen Unterhaltungsfaktor.
(Quelle )
Herr Schlau-Schlau wird erwachsen ist mit Herz und Seele ein Pankower (Bezirk in Berlin) Roman und auch Herr Schlau-Schlau ist auch ein waschechter Pankower (selbst auf dem Cover ist die Skyline von Pankow abgebildet, welche Benjamin Kindervatter stammt). Herr Schlau-Schlau heißt in Wirklichkeit Hannes und wird mit 35 Jahren mit der kalten Realität konfrontiert: Seine Eltern setzen ihn vor die Tür. Gezwungenermaßen muss Hannes sich nun allein ein neues Leben aufbauen. Dabei finde er Unterstützung durch seinen neuen Nachbarn HuPe. Als Buchnerd muss man Herrn Schlau-Schlau einfach mögen, denn er hat eine eigene Bibliothek! 😉
Ich habe mich schon lange nicht mehr so sehr amüsiert, obwohl ich kein Fan von humorvollen Romanen bin. Johannes Krätschell schafft es einfach einen mitzureißen und nach der Lesung wollte man sich nur schwer von Herrn Schlau-Schlau und seiner Nachbarschaft trennen. Fragen nach einem zweiten Teil wurden laut und das völlig recht. Ich habe das komplette Buch noch nicht gelesen, möchte dies aber unbedingt noch tun.
(Quelle)
Herr Schlau-Schlau ist bei Amazon und natürlich auch bei Periplaneta erhältlich. Bei Periplaneta erhaltet ihr zum Buch auch eine 104 Minuten lange Lesebühnenfassung des Romans als MP3-CD, die der Autor eingelesen hat.. Der Roman ist eine limitierte, komplett in Berlin gefertigte, fadengebundene Hardcover-Edition.
Wenn ihr Johannes Krätschell nochmal live erleben wollte (und es lohnt sich auf jeden Fall), dann gibt am 10. Februar nochmal die Gelegenheit bei der 7. MundWerk SpokenWord Gala in Berlin-Friedrichshain im Lovelite.
Schaut auch gerne mal auf der Seite von Johannes Krätschell vorbei sowie beim Leseduell.