Buchgestöber #2

mexico

 

Im zweiten Buchgestöber geht es auch um Neuerscheinungen, aber um solche, die bereits erschienen sind und jetzt nochmal im neuen Design aufgelegt werden. Grund dafür ist häufig ein Verlagswechsel. Wenn man die Bücher bereits im Regal stehen hat, ist das natürlich recht ärgerlich. Das trifft besonders dann zu, wenn ein neues Buch des Autors bzw. der Autorin erscheint, welches dann natürlich bereits das neue Design hat. Dann passen die Bücher im Regal ja optisch nicht mehr zusammen…Probleme eines Buchnerds. 😉 Wenn man die Bücher natürlich noch nicht hat, dann besteht für mich eigentlich häufig Grund zur Freude. Ich möchte euch drei Beispiele zeigen, bei denen es jetzt Neuauflagen gibt bzw. geben wird.

 Durch Zufall bin auf der Verlagsseite darauf gestoßen, dass die ersten beiden Romane von Petra Hülsmann nochmal neu auferlegt wurden. Ein Verlagswechsel ist diesmal nicht der Grund…Ehrlich gesagt habe ich mich schon gewundert, dass ihr neuer und dritter Roman völlig anders aussieht als die anderen beiden. Die Bücher sind auch noch gar nicht so alt. Warum der Verlag das gemacht hat, ist mir schleierhaft. Mir gefällt das neue Design, aber ärgern tue ich mich schon. Man kann die Neuauflagen bereits kaufen bei Thalia & Co. Bei Amazon wird allerdings noch das alte Design angezeigt.

Petra Hülsmann.jpg

Auch von den Romanen und Erzählungen von Ferdinand von Schirach wird es Neuauflagen geben, weil die Bücher jetzt im btb Verlag erscheinen (vorher Piper). Die Taschenbuchvariante ist von Terror bereits im neuen Design beim btb Verlag erschienen. Am 13. Februar 2017 folgen dann auch: Die Würde ist unantastbar, Der Fall Colini, Schuld und Tabu. Auf diese Neuauflagen freue ich mich sehr, da ich die Bücher bisher alle nur als eBook gelesen habe und sie dann alle so schön im Regal zusammen passen.

TabuDie Würde ist antastbarDer Fall ColliniSchuld

Weiterhin habe ich gesehen, dass vom Rowohlt Verlag eine Neuauflage einiger Romane von Jilliane Hoffman geben wird bzw. es schon gibt. Auf der Verlagsseite gibt es bereits die Neuauflage von Vater Unser. Wann das genau erschienen ist, ist nicht ersichtlich. Ich bin darauf auch nur auf Zufall gestoßen, weil ich entdeckt habe, dass am 27. Dezember 2016 mit Insomnia ein neuer Roman der Autorin erscheint. In Insomnia treffen wir wieder auf FBI-Agent Bobby Dees, den auch schon aus dem Mädchenfänger bekannt ist. Weitere Neuauflagen konnte ich noch nicht entdecken. Es bleibt abzuwarten, ob die ganze Reihe noch einmal ein neues Design bekommt.

 jilliane-hoffmann

Was haltet ihr davon, wenn die Verlage Neuauflagen rausbringen? Werdet ihr schwach oder zählt der Inhalt und der Äußere ist nicht entscheidend? Ich freue mich wie immer auf Eure Kommentare und Likes! 🙂

Ein Kommentar zu „Buchgestöber #2

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s