Behind The Screens #1

screens2grün

Dies ist eine Aktion von stehlblüten und bookwalk.

Ich lese schon länger die Beiträge von Anabelle und finde diese immer gut, weil sie auch mal einen Eindruck über den Menschen hinter dem Blog geben. Neben den ganzen buchlastigen Beiträgen finde ich es eine schöne Abwechslung auch mal etwas über mein Leben und was mich so außerhalb von Lesen und Bücher beschäftigt, zu schreiben. Ich werde versuchen diesen Beitrag regelmäßig mit Leben zu füllen, aber es kann sicher auch mal sein, dass ein paar Wochen gar nichts kommt.

Wie war deine Woche?

Die Woche war für mich recht anstrengend, genauso wir die letzten beiden, da wir an den Wochenende entweder nicht da waren oder Besuch hatten. Dieses Wochenende waren wir in meiner Heimatstadt Berlin. Solche Wochenenden sind dann immer recht vollgestopft mit Verabredungen, weil ich möchte in der kurzen Zeit, dann auch viele Freunde sehen und gleichzeitig auch die Zeit mit meiner Mutter genießen. Dieser Spagat führt oft zu wenig Schlaf und wenig Lesezeit bzw. Zeit zum Entspannen und eigentlich brauche ich das immer. Auf der anderen Seite hatte ich dann aber viele toller Erlebnisse mit den Menschen, die mir wichtig sind. Dadurch, dass ich am Wochenende nicht da war, mussten alle anderen Aktivitäten, wie Blogarbeit, Sport und Haushalt unter der Woche untergebracht werden. Am Ende des Tages war ich dann auch zu oft zu müde zum Lesen. Ich möchte mich natürlich nicht quälen beim Lesen, aber ich bin auch traurig, wenn ich nicht so richtig dazu komme. Positiv möchte ich eindeutig vermerken, dass es scheinbar endlich Frühling wird und endlich, endlich auch mal wieder mehr die Sonne scheint.

Ich habe begonnen das Hörbuch von Outlander – Feuer und Stein zu hören. Ich habe das Buch bereits schon vor Jahren einmal gelesen und möchte unbedingt wieder in die Reihe einsteigen. Allerdings hat das Hörbuch eine Dauer von 37 Stunden. Da werde ich noch sehr lange dran hören, denn meistens höre ich es nebenbei. Nebenbei gucke ich aber auch gerne YouTube Videos oder eine Serie. Häufig ist es die Qual der Wahl. 😉

Ich habe auch viele Bücher parallel angefangen zu lesen, merke aber, dass das nicht meine bevorzugte Lese-Strategie werden wird. Man verliert sich leicht und lässt Bücher dann angefangen liegen. Zwei Bücher parallel zu lesen ist angenehm, aber mehr sollten es nicht sein. Tatsächlich habe ich mich dann aber doch voll und ganz auf Der Übergang konzentriert, welches ich in einer FB-Leserunde, organisiert von Susen von Waldschrat liest. Das Buch hat mich dann auch wirklich die ganze Woche beschäftigt. Ich konnte es immer weniger bei Seite legen und habe meist deutlich mehr gelesen als im Leseabschnitt vorgesehen  war.

Welches Buch war dein Lesehighlight im Februar und wieso?

dsc01611

Das Highlight im Februar war, wie schon in meinem Monatsrückblick erwähnt, Ich bin böse von Ali Land. Es ist ein Buch, was ich wohl nie vergessen werde und welches bei mir auch immer noch Beklemmungen auslöst. Nachdem Buch, welches sehr außergewöhnlich geschrieben ist (was sicher nicht jedem zu sagt), verliert man so ein bisschen ein Stück seiner Hoffnung an das Gute im Menschen zu glauben. Für mich war es trotzdem ein grandioses Debüt, vor allem weil es so authentisch wirkte und ich mir gut vorstellen konnte, dass sowas auch in der Realität passiert.

Was war dein Wochenhighlight?

Trotz erwähnter Anstrengung und wenig Schlaf, war das Wochenende in meiner Heimat definitiv das Highlight der Woche. Ich habe die Zeit mit meinen Berliner Freunden und bei Mutter (und unseren drei Meerschweinen) sehr genossen. Auch wenn ich regelmäßig nach Berlin fahre, sehr ich ja trotzdem nicht alle Leute jedes Mal. Dieses Mal hat auch endlich das Treffen mit einem ehemaligen Arbeitskollegen geklappt, worüber ich mich sehr gefreut habe.

Nächste Woche ist auf jeden Fall wieder mehr Lesezeit reserviert.

Welches Buch war euer Highlight im Februar? Wie immer gilt: Ich freue mich über jeden Kommentar und jedes Like! 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s