Irgendwie ist lesetechnisch gerade der Wurm drin. Ich habe mehrere angefangene Bücher und keins haut mich wirklich vom Hocker. Zudem habe ich gerade auch wenig Zeit, weil die Weihnachtsvorbereitungen und Verabredungen meine Zeit fürs Lesen stark minimieren. So ist es bereits Mitte Dezember und ich habe gerade mal drei Bücher gelesen bisher. Man könnte es schon als Leseflaute bezeichnen. Ich habe mir eigentlich vorgenommen noch einen ganzen Schwung Rezi-Exemplare abzubauen, aber das klappt nicht so richtig. Bei welchen vier Büchern ich gerade festhänge, wollte ich gerne mit euch teilen.
Die Perfekten – Caroline Brinkmann
Dieses Buch wollte ich unbedingt lesen auf Grund der vielen guten Meinungen und habe es noch als Rezi-Exemplar bekommen. Ich bin jetzt auf der Hälfte und so richtig reißt es mich (noch) nicht mit. Ich lese immer mal wieder ein paar Seiten, aber seit November liegt es und ich habe es nicht mehr angerührt. Die Geschichte ist aber an sich sehr interessant und hat auch eine Wendung genommen, die ich nicht habe kommen sehen. Dennoch reizt es mich nicht weiterzulesen.
Als ich Amanda wurde – Meredith Russo
Auch auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil mich die Transgender-Thematik sehr interessiert. Ich habe selbst einmal jemanden gekannt, dessen Weg ich erfolgt habe und war gespannt, wie das literarisch umgesetzt wird. Meredith Russo ist selbst mal ein Mann gewesen. Erzählt hier aber eine fiktive Geschichte. Ich habe ein Drittel gelesen und bisher ist noch nicht wirklich viel passiert…quasi gar nichts. Ich finde das ok, wenn ein Buch dann 600 Seiten hat, aber hier sind nur gute 300 Seiten. Den Schreib- und Erzählstil finde ich auch recht flach, was den Vorteil hat, dass es sich schnell lesen lässt. Das Buch möchte ich aber im Dezember noch beenden…eigentlich.
Die Schwester der Königin – Philippa Gregory
Das Buch steht dick und fett auf meiner geplanten Leseliste für 2017. Es ist als Neuauflage im Aufbau Verlag erschienen und ich habe sofort nachdem es als Rezi-Exemplar ankam mit dem Lesen begonnen. Ich habe etwas mehr als 100 von den knapp 700 Seiten gelesen. Ich lese es immer nur mal nebenbei als eBook. Da ich sehr selten historische Bücher lese, muss ich mich erst reinfinden, aber es sehr leicht verständlich. Ich habe bereits den Film gesehen und das Buch ist bisher genauso. Es ist nicht völlig unspannend, aber auch hier fehlt mir so der gewisse Funke, der noch nicht übergesprungen ist. Das Buch hat aber Potential mich aus der Leseflaute zu retten.
Die schwarze Dame – Andreas Gruber
Um das Lesechaos perfekt zu machen und um endlich aus der Leseflaute gerettet zu werden, habe ich Die schwarze Dame begonnen. Ich liebe die Reihe um Sabine Nemez und Maarten S. Sneidjer und habe mich sehr über Nachschub von Andreas Gruber gefreut. Nach knapp einem Drittel gefällt es mir recht gut. Es nicht ganz so rasant wie die oben genannte Reihe, aber es hat Potenzial.
Habt ihr eines der Bücher gelesen? Welches sollte ich zuerst weiterlesen? Ich freue mich wie immer auf Eure Kommentare/Likes! 🙂
Ich kenne keines der 4 aber rein intuitiv würde ich „Als ich Amanda wurde“ zum weiterlesen vorschlagen. Das klingt super spanend von der Thematik, aber ich natürlich blöd, wenn dann nichts passiert. Vielleicht wirds noch 🙂
LG Mo
LikeGefällt 1 Person
Hallo Mo,
ich habe jetzt die „Die Schwester der Königin“ und „Die schwarze Dame“ beendet. Als nächstes kommt jetzt „Als ich Amanda wurde“ dran. 😉
Liebe Grüße,
Jenny
LikeLike