Rezension „Jahre mit Martha“ – Martin Kordic

S. Fischer Verlag* | Gebundene Ausgabe | 256 Seiten | 24,00 € | Amazon* und im örtlichen Buchhandel

41njiD5xcOL._SX304_BO1,204,203,200_

INHALT:

Željko, der von allen »Jimmy« genannt wird, ist fünfzehn, als er sich in Martha verliebt. Sie ist Professorin in Heidelberg, er lebt mit seinen Eltern und Geschwistern zu fünft in einer Zweizimmerwohnung in Ludwigshafen. Martha hat, was Željko sich sehnlichst wünscht: Bücher, Bildung und Souveränität. Mit Martha besucht er zum ersten Mal ein Theater, sie spricht mit ihm, wie sonst niemand mit ihm spricht. Mit Marthas Liebe wächst Željkos Welt. Doch welche Welt ist es, die er da betritt und wen lässt er dafür zurück? Wo verlaufen die Grenzen zwischen Begehren und Ausbeutung? 

Weiterlesen „Rezension „Jahre mit Martha“ – Martin Kordic“

Kurz-Rezension „Happy New Year“ – Malin Stehn

Fischer Verlag* | Broschierte Ausgabe | Übersetzerin: Maria Poets | 464 Seiten | 16,00 € | Amazon* und im örtlichen Buchhandel

41EDxPenpcL._SX312_BO1,204,203,200_

INHALT:

Dichter Nebel liegt über der Stadt: Die 17-jährige Jennifer verschwindet von einer Party. Am anderen Ende des Orts stößt ihre Mutter Lollo mit ihren alten Freundinnen Nina und Malena auf das neue Jahr an. Sie haben nicht mehr viel gemeinsam, aber die Silvesterfeier der Familien hat Tradition. Als die Eltern nach einem Abend mit zu viel Alkohol und zu wenig Ehrlichkeit aufwachen, ist der Albtraum Realität. Pure Panik folgt. Dunkle Geheimnisse kommen an die Oberfläche. Wie gut kennen wir unsere Freunde und unsere Liebsten? Und was ist wirklich in dieser Silvesternacht passiert? 

Weiterlesen „Kurz-Rezension „Happy New Year“ – Malin Stehn“

Rezension „Everlove – Bis übers Ende dieser Welt hinaus“ – Tanya Byrne

Fischer Sauerländer Verlag* | Broschierte Ausgabe | Übersetzerin: Stefanie Frida Lemke | 512  Seiten | 16,00 € | Amazon* und im örtlichen Buchhandel

63773966n

INHALT:

— Autoscheinwerfer —
Das Letzte, was Ash hört, ist das Zerspringen von Glas, als die Windschutzscheibe sie trifft und in eine Millionen Teile zerbricht, die wie Sterne funkeln.
Ash stirbt – mitten in in ihrer eigenen Liebesgeschichte. Doch ihre Liebe zu Poppy ist viel zu groß, um so abrupt zu enden. Für Ash ist klar: Sie muss den Tod überwinden, um Poppy wiederzusehen.

Weiterlesen „Rezension „Everlove – Bis übers Ende dieser Welt hinaus“ – Tanya Byrne“

Rezension „Ein unendlich kurzer Sommer“ – Kristina Pfister

Fischer Verlag* | Broschierte Ausgabe | 368 Seiten | 16,0 € | Amazon* und im örtlichen Buchhandel

41AcIJ2BGDL._SX312_BO1,204,203,200_

INHALT:

Wo soll man eigentlich hin, wenn man vor sich selbst davonläuft? In irgendeinen Zug einsteigen und bis zur Endstation fahren? So jedenfalls landet Lale auf dem heruntergekommenen Campingplatz an diesem See, der fast zu schön ist. Sie hilft dem alten, grantigen Besitzer Gustav beim Renovieren der maroden Bäder, füttert die flauschigen Kaninchen, trägt jeden Tag die gleiche, alte Latzhose und schweigt.
Bis Christophe diese vermeintliche Ruhe durcheinanderbringt. Christophe mit den dunklen Augen, angereist vom anderen Ende der Welt, auf der Suche nach seinen Wurzeln. Christophe, der zu spüren scheint, was Lale fühlt.
Gemeinsam erleben sie den einen Sommer, der bleibt: Flirrende Hitze, glitzerndes Wasser, gemeinsame Floßfahrten, ausgeblichenes Haar.

Weiterlesen „Rezension „Ein unendlich kurzer Sommer“ – Kristina Pfister“

Rezension „Sommersprossen“ – Cecelia Ahern

Fischer Krüger Verlag* | Gebundene Ausgabe | Übersetzerin: Christine Strüh | 400 Seiten | 20,00 € | Amazon* und im örtlichen Buchhandel

51laIgM0dAS._SX324_BO1,204,203,200_

INHALT:

Allegra hat ihre Sommersprossen von ihrem Vater geerbt. Für sich selbst hat sie die Verbindung zwischen den wichtigen Punkten im Leben noch nicht raus. Sie ist nach Dublin gezogen, um ihre Mutter zu finden. Hier arbeitet sie als Hilfspolizistin, verteilt auf ihren täglichen Runden Strafzettel. Allegra lebt ziemlich allein, lässt niemanden nah an sich heran. Bis ihr eines Tages ein arroganter Ferrari-Fahrer diese Fünf-Menschen-Weisheit an den Kopf wirft. Allegra geht die Frage nicht mehr aus dem Kopf: Wer sind eigentlich die wichtigsten Menschen in meinem Leben? Eine Geschichte, die uns auf unsere ganz persönliche Suche schickt und zeigt: Wir sind wie Sternbilder am Nachthimmel, nur in Verbindung miteinander ergibt unser Leben Sinn.

Weiterlesen „Rezension „Sommersprossen“ – Cecelia Ahern“

Rezension „Als wir tanzen lernten“ – Nicola Yoon

cbj Verlag* | Gebundene Ausgabe | Übersetzerin: Dagmar Schmitz | 384  Seiten | 20,00 € | Amazon* und im örtlichen Buchhandel

51HJxF1HyzL._SY346_

INHALT:

Evie glaubt nicht mehr an die Liebe. Erst recht nicht, als etwas Unfassbares geschieht – sie kann plötzlich die Zukunft von Liebespaaren voraussehen: Alle Liebesgeschichten enden tragisch. Evie versucht noch, mit ihrer seltsamen Gabe zurechtzukommen, als sie bei einem Tanzkurs auf X trifft, der alles verkörpert, was Evie ablehnt: Abenteuerlust, Risikobereitschaft, Leidenschaft. X lebt nach dem Motto, zu allem Ja zu sagen – auch zu dem Tanzwettbewerb, den er und Evie gemeinsam antreten. Evie will sich auf keinen Fall in X verlieben. Doch je länger sie mit X tanzt, desto öfter stellt sie infrage, was sie über das Leben und die Liebe zu wissen glaubt. Ist die Liebe das Risiko vielleicht doch wert?

Weiterlesen „Rezension „Als wir tanzen lernten“ – Nicola Yoon“

Rezension „Grabesstern“ – Anne Mette Hancock

Fischer Scherz Verlag* | Broschierte Ausgabe | Übersetzerin: Karoline Hippe | 384  Seiten | 15,00 € | Amazon* und im örtlichen Buchhandel

51r5Gql3hAS

INHALT:

Eigentlich wollte Journalistin Heloise Kaldan nur einen Artikel über Sterbebegleitung schreiben. Doch als sie sich mit dem todkranken Jan Fischhof anfreundet, beginnt ihr die Sache nachzugehen. Jan scheint etwas auf dem Gewissen zu haben. Seine Hinweise führen Heloise nach Jütland, an die Flensburger Förde, zu einem lange zurückliegenden Fall. Heloises guter Freund Kommissar Erik Schäfer ist misstrauisch: Was weiß sie wirklich über Jan Fischhof? Heloise stößt in ein gefährliches Wespennest. Kann sie ihrer Intuition trauen?

Weiterlesen „Rezension „Grabesstern“ – Anne Mette Hancock“

Rezension „Meter pro Sekunde“ – Stine Pilgaard

Kanon Verlag* | Gebundene Ausgabe | Übersetzerin: Hinrich Schmidt-Henkel | 255  Seiten | 23,00 € | Amazon* und im örtlichen Buchhandel

1c53a4193d8f65148e4855bb44e17bd64e20b601-00-00

INHALT:

Ein turbulentes Jahr voller Freundschaft! Ein Buch über das Finden des eigenen Tons, über die Kraft der Sprache. Kühe, Windräder und die sonderbare Welt einer Internatsschule: Eine junge Mutter zieht mit Mann und Baby nach Westjütland, ins „Land der kurzen Sätze“. Eine einfache Unterhaltung wird für sie zum Wagnis, und das Leben selbst ist auf einmal voller Hindernisse. Mutterschaft, Ehe und Fahrprüfung: alles kaum zu schaffen. Doch als sie Kummerkasten-Redakteurin bei der lokalen Zeitung wird, ändert sich ihr Leben, und der Himmel bricht auf. –

Weiterlesen „Rezension „Meter pro Sekunde“ – Stine Pilgaard“

Rezension „Die Leuchtturmwärter“ – Emma Stonex

S.Fischer Verlag* | Gebundene Ausgabe | Übersetzerin: Eva Kemper | 405  Seiten | 22,00 € | Amazon* und im örtlichen Buchhandel

51VyXAlApyS

INHALT:

In der Silvesternacht verschwinden vor der Küste Cornwalls drei Männer spurlos von einem Leuchtturm. Die Tür ist von innen verschlossen. Der zum Abendessen gedeckte Tisch unberührt. Die Uhren sind stehen geblieben. Zurück bleiben drei Frauen, die auch zwei Jahrzehnte später von dem rätselhaften Geschehen verfolgt werden. Die Tragödie hätte Helen, Jenny und Michelle zusammenbringen sollen, hat sie aber auseinandergerissen. Als sie zum ersten Mal ihre Seite der Geschichte erzählen, kommt ein Leben voller Entbehrungen zutage – des monatelangen Getrenntseins, des Sehnens und Hoffens. Und je tiefer sie hinabtauchen, desto dichter wird das Geflecht aus Geheimnissen und Lügen, Realität und Einbildung.

Weiterlesen „Rezension „Die Leuchtturmwärter“ – Emma Stonex“

Rezension „Was bisher geschah“ – Orkun Ertener

Fischer Scherz Verlag* | Gebundene Ausgabe | 336  Seiten | 20,00 € | Amazon* und im örtlichen Buchhandel

INHALT:

Finn und Paul sind seit Kindertagen unzertrennlich. Jetzt, kurz vor dem Abitur, ist nichts mehr wie früher. Was die Zukunft für sie bereithält, ist ungewiss und macht Angst, und dann ist da noch Khalil, der plötzlich zwischen ihnen steht. Khalil, der Unberechenbare, den Paul vergöttert, obwohl Finn ihm nicht über den Weg traut.

Nachdem Paul einen schweren Unfall hat, muss er damit klarkommen, dass sein Gedächtnis nicht über einen Tag hinausreicht. In der Reha erhält Paul einen Brief von Khalil, der Entsetzliches befürchten lässt. Paul überzeugt Finn, dass sie Khalil aufhalten müssen. So beginnt ein Roadtrip, der sie von Köln über Berlin, London bis nach Hamburg zum G20-Gipfel führt. Und der alles für immer verändert.

Weiterlesen „Rezension „Was bisher geschah“ – Orkun Ertener“