Am 14. August erscheint der neue Jugendthriller, Aquila, den ich euch auch schon den Neuerscheinungen August vorgestellt habe, von Ursula Poznanski. Seitdem ich letztes Jahr Elanus gelesen habe, bin ich Fan der Autorin und habe in zwischen Zeit auch schon Saeculum und die Eleria-Trilogie gelesen. Im Rahmen des Erscheinens von Aquila gibt es einen Wettbewerb für Blogger und YouTuber, an dem man bis zum 13. August teilnehmen. Zu gewinnen gibt es eine Rolle im nächsten Pozanski-Jugenthriller. Da nehme ich doch gerne teil! 🙂
Die Fragen:
1. Nika begibt sich für ihr Studium auf das Abenteuer „Siena“ in eine fremde Stadt, ohne ihre Familie, ohne Freunde – Hand aufs Herz: Hast du das auch schon einmal gemacht oder würdest es gerne tun?
Meine Antwort: Ich habe das tatsächlich gemacht! Ich bin drei Wochen nach Beendigung meines Bachelor-Studiums von Berlin nach Hamburg gezogen, ohne dass ich da groß jemand kannte. Hamburg hatte es mir immer angetan und ich wollte unbedingt mal raus aus Berlin, nun wohne ich bereits sechs Jahre Hamburg.
2. Stell dir vor: Du wachst auf, bist in deiner Wohnung eingeschlossen – ohne Schlüssel, Internet oder Telefon – und kannst dich nicht erinnern, wie du in diese Situation gekommen bist. Wie befreist du dich aus deiner Lage?
Meine Antwort: Ich würde wohl verschiedene Möglichkeiten versuchen. Erstmal würde ich versuchen eine Nachricht unter der Wohnungstür durchzuschieben. Dann würde ich versuchen aus dem Fenster um Hilfe zum Rufen. Schlussendlich würde ich wohl auch gegen die Wände und die Wohnungstür klopfen, um auf mich aufmerksam zu machen.
3. Nika nutzt die Gebäude der Universität, Cafés, aber auch GPS zur Orientierung in Siena. Welche Möglichkeiten nutzt du, um dich in einer fremden Stadt zurecht zu finden.
Meine Antwort: Ich würde viele andere auch, wenn ich kein Google Maps habe, zunächst an Bahnhöfen auf den Plan gucken, um eine ungefähre Orientierung zu haben. Ansonsten würde ich es machen wie Nika: Ich orientiere mich an Geschäften und einprägsamen Gebäuden. Grundsätzlich finde ich mich aber immer gut zurecht. In unbekannten Städten versuche ich auch immer den gleichen Weg zurück zu gehen, wenn ich mich unsicher fühle.
4. Deine Freundin ist verschwunden. Du willst sie bei der italienischen Polizei als vermisst melden. Wie schaffst du das trotz Sprachbarriere?
Mein Antwort: Ich würde es versuchen aufzumalen. Bildersprache ist ja immer noch das hilfreichste Mittel, wenn man nicht die gleiche Sprache spricht.
5. Irgendwie lösen die ersten Zeilen des Songs „Smells like teen spirit“ von Nirvana bei Nika starke Emotionen aus. Welcher „Ohrwurm“ hat das zuletzt bei dir geschafft?
Mein Antwort: Auch wenn das Lied schon etwas älter ist, aber Call me Maybe von Carly Rae Jepsen verursacht bei mir eigentlich immer einen Ohrwurm.
6. Italien, enge mittelalterliche Gassen, eine nervenaufreibende Spurensuche und die hitzige Jagd nach der Lösung eines Rätsels – In welchem Buch hast du dich schon einmal auf eine ähnlich spannende Reise gewagt?
Mein Antwort: Mir fällt dazu Caraval von Stephanie Garber ein. Hierbei handelt es sich zwar um eine fiktive Welt, aber sie zu entdecken, war nicht minder spannend.
Alle weiteren Infos zur Aktion findet ihr hier.
Ein Kommentar zu „Special Aquila – Ursula Poznanski“