3 Bücher vom SuB #1

3 Bücher vom SuB

Ich habe diese Art Beitrag schon bei vielen Bloggern gesehen, allerdings umfasst er meistens drei ungelesene Bücher vom SuB. Bei mir sollen es jeweils drei gelesenen aus dem jeweiligen Monat sein. Für dieses Jahr ist mein großes Ziel meinen SuB abzubauen. Ich möchte jeden Monat mindestens drei Bücher vom lesen bzw. hören. Natürlich können es auch mehr sein. Zu drei ausgewählten Büchern soll es dann in dieser neuen Beitrags-Reihe jeweils monatlich drei Mini-Rezensionen geben, die ausführlicher sind als der Monatsrückblick und kürzer als normale Rezensionen.

Vier Farben einer Magie – V.E. Schwab

Die Geschichte braucht bis sie Gang kommt, denn V. E. Schwab lässt sich sehr viel Zeit, damit der Leser erstmal in die Welt der vier Londons kennenlernt. Es ist dadurch anfangs etwas zäh. Dennoch mochte ich vor allem Kell und Lila sehr. Kell ist sehr verantwortungsgewusst und pflichtergeben, was den Umgang mit der Magie angeht und er liebt seinen Bruder. Lila, die Meisterdiebin ist mit allen Wassern gewaschen. Sie ist sehr schlagfertig und gerissen, dennoch spürt man auch manchmal ihre weiche Seite. Auch Rhy, der Prinz des roten Londons und Kell „Bruder“ sorgt für immer Erheiterung. Der erste Band erscheint eigentlich ins sich abgeschlossen. Ich bin gespannt, was im zweiten Teil passieren wird.

 

Entführt – Mila Olsen

Diese eBook wurde ja schon gehypt vom Mond und bis zurück. Natürlich hat es auch mich angesteckt und ich wollte wissen, was es damit auf sich hat. Das Buch habe ich im Januar also als Hörbuch gehört und was soll ich sagen: Ich bin sehr zwiegespalten. Es ist ein schöne, intensive (Liebes-)Geschichte, ABER er hat sie entführt! Das kann ich einfach mit meinem Moralverständnis nicht vereinbaren, dass als normale Liebesgeschichte zu sehen, weil sie ihn ja quasi heilt von seinen schlimmen Dämonen. Nein, sorry. Für mich geht das nicht. Was sollen den junge Mädchen denken, die sowas lesen? Liebe heilt alles? Auch Straftaten? Mit Sicherheit eine Geschichte, die Gemüter spaltet.

 

Scythe – Die Hüter des Todes – Neal Shusterman

Ich habe hierzu das Hörbuch begonnen als ich einen Tag krank Zuhause war und konnte dann gar nicht mehr aufhören, weil es so spannend und interessant. Mir hat besonders der Aufbau der Welt gefallen. Neal Shusterman lässt sich hier Zeit für die Entwicklung der Geschichte und vor allem der Charaktere ohne dass es irgendwie langatmig wird. Es gibt immer wieder spannende Wendungen, die die Geschichte in eine neue Richtung bringen. Citra und Rowan beginnen die Ausbildung gemeinsam. Auch wenn sich ihre Wege stellenweise trennen, bleiben sie geistig vereint. Rowans Absichten sind zeitweilig nicht klar. Es ist manchmal ein Auf und Ab. Ich freue mich sehr auf den zweiten Teil 2 und jedem diese wunderbare Dystopie nur ans Herz legen.

Habt ihr eins der Bücher schon gelesen? Wenn ja, wie gefielen sie euch? Wie immer gilt: Ich freue mich über jeden Kommentar und/ oder jedes Like! 🙂

Ein Kommentar zu „3 Bücher vom SuB #1

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s