
Dieses Mal hänge ich mit dem Monatsrückblick etwas hinter her. Was ich im Dezember zu wenig gelesen, habe ich im Januar jetzt wieder abgeholt. Januar ist für mich ein Monat, den ich gerne gemütlich auf der Couch mit einem Buch verbringe ohne schlechtes Gewissen, dass man ja eigentlich auch mal raus müsste. 😉 So sind es ganze 16 Bücher (inkl. drei Hörbücher) geworden. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3,8 Sternen. Vom Gefühl her war es auch ein sehr guter und abwechslungsreicher Lesemonat.
(absteigend aufgelistet nach Anzahl der vergebenen Sterne, zu den grün markierte gibt es eine Rezension):
Fallen: Kein Abgrund ist tief genug – Jane S. Wonda | 5 Sterne
Scythe – Die Hüter des Todes – Neal Shusterman | 5 Sterne (Hörbuch)
Meine geniale Freundin – Elene Ferrante | 5 Sterne
Die Vergessenen – Ellen Sandberg | 4 Sterne
Böses Kind – Martin Krist | 4,5 Sterne
Die Rivalin – Michael Robotham | 4,5 Sterne
Die Rivalin – Michael Robotham | 4,5 Sterne
Das Spiel der Zeit – Jeffrey Archer | 4 Sterne
Fallen Deeper – Jane S. Wonda | 4 Sterne
Vier Farben einer Magie – V. E Schwab | 4 Sterne (Hörbuch)
Ivy und Abe – Elizabeth Enfield | 3,5 Sterne
Als ich Amanda wurde – Meredith Russo | 3 Sterne (Rezension folgt)
Die Perfekten – Caroline Brinkmann| 3 Sterne
Wir kommen – Ronja von Rönne | 3 Sterne
Addicted to Sin…und ich gehöre dir – Monica James | 3 Sterne
Entführt – Mila Olsen | 3 Sterne (Hörbuch)
Women in Cabin 10 – Ruth Ware | 2,5 Sterne
TOP des Monats
Die Entscheidung fiel mir dieses Mal sehr leicht. Mein Top-Buch des Monats ist Meine geniale Freundin von Elena Ferrante. Das Buch habe ich vorletztes Jahr mal von Herrn Fuchs geschenkt bekommen, dann begonnen, aber irgendwie nicht weitergelesen. Es hat mich nicht so richtig gepackt. Ein neuer Versuch jetzt mit dem Hörbuch und es hat mir richtig gut gefallen. Ich konnte gar nicht genug bekommen. Freue mich sehr auf den zweiten Teil, den ich auch wieder als Hörbuch hören werde.
FLOP des Monats
Auch der Flop fällt mir leicht. Das war leider Woman in Cabin 10 von Ruth Ware. Es war für einfach ein Thriller, den ich nicht ernst nehmen konnte und der für mich auch nicht ausgereift war. Auch Spannung sucht ich hier vergebens. Zusammen mit Frau Goethe, mit der ich zusammen die #hammerblogger gegründet habe, gibt es dazu meine ausführliche Meinung zu dem Buch hier.
Mit Addicted to Sin…und ich gehöre dir habe ich die gleichnamige Dilogie beendet. Leider gefiel mir der zweite Band nicht mehr so gut, wie dir erste. Dann habe ich die ersten beiden Teile der Fallen-Trilogie von Jane Wonda gelesen. Der erste Teil war wirklich super und ist für jeden der Dark Romance und einen rasanten Schreibstil mag empfehlenswert. Teil 2 wurde mir dann etwas zu abstrus, aber ich werde den dritten Teil auf jeden Fall noch lesen. Neben Meine geniale Freundin gehörte auch Scythe – Die Hüter des Todes zu meinen absoluten Highlights im Januar. In meiner neuen Beitragsreihe 3 Bücher vom SuB könnt ihr eine Mini-Rezension zu dem Buch lesen. Gleiches gilt für Vier Farben der Magie, dem ersten Teil der Weltenwanderer-Trilogie und Entführt – Bis du mich liebst. Letzteres ließ mich recht zwiegespalten zurück. Martin Krist liefert mit Böses Kind einen richtig guten Auftakt zu einer neuen Thriller-Reihe, um den Ermittler Henry Frei, welche in Berlin spielt. Momentan ist die Cliffton-Saga ja gefühlt in aller Munde und auch ich wollte wissen, was es damit auf sich hat und habe mit dem ersten Teil, Spiel der Zeit, begonnen. Es hat mir ziemlich gut gefallen, lediglich mit dem Erzählstil hatte ich ein paar Probleme. Der Autor schreibt aus verschiedenen Sichten und wiederholt dabei manchmal einige Passagen. Doch immer wenn es mir zu langweilig wurde, kommt auch schon die nächste Wendung.
Im Februar erwarten uns wieder ein paar tolle Neuerscheinungen. Hier findet ihr eine Auswahl, auf was wir uns freuen können!
Wie war Euer Januar? Habt ihr auch schon eines der erwähnten Bücher gelesen oder habt es vor? Schreibt mir doch gerne, wie sie Euch gefallen haben. Wie immer freue ich mich über jeden Kommentar und/ oder jedes Like von Euch! 🙂
*Folgende Verlinkungen kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung.
Wow hast du viel gelesen.. aber im Januar will man ja eh nicht vor die Tür 🙂
Darf ich fragen, woher du diesen tollen Kalender hast, den du immer in deinem Rückblicken verwendest?
Liebe Grüße
Betty
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Betty,
Danke! 🙂
Den Kalender habe ich von odernicht-oderdoch. Das ist so ein Postkartenkalender. Leider sieht für 2018 völlig anders aus: https://www.odernichtoderdoch.de/postkartenkalender-2018?c=347
Ich muss mir da auch noch was überlegen. Ab März würden sich die Bilder sonst wiederholen. Mir gefiel gerade dieser schwarz-weiß Look so gut.
Liebe Grüße,
Jenny
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank für deine Antwort und den Link 🙂
Simmt, ich finde den schlichten auch schöner, wobei mir der 2018er auch gefällt 🙂
Viele Grüße und viel Erfolg beim neue Ideen sammeln
Betty
Gefällt mirGefällt 1 Person
Planst du noch weitere Bücher von den Cliftons und Barringtons zu lesen?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, plane ich 🙂 Werde aber wahrscheinlich dann aufs Hörbuch umsteigen.
Gefällt mirGefällt mir