3 Bücher vom SuB #2

3 Bücher vom SuB.jpg

Eigentlich sollte dieser Beitrag jeden Monat erscheinen, aber irgendwie habe ich es bisher nur geschafft einen Beitrag dieser Art online zu bringen, obwohl ich fleißig an den SuB-Büchern arbeite. Ich möchte mich gar nicht lange mit der Vorrede aufhalten und so starten wir gleich zu meiner Meinung zu den nächsten drei Büchern vom SuB, die ich 2018 gelesen habe.

DSC02439neu

Die Holunderschwestern – Teresa Simon

Von Teresa Simon habe ich bereits Die Frauen der Rosenvilla gelesen und dieser hatte mir sehr gut gefallen. Die Holunderschwestern spielt genau wie erste Roman von Teresa Simon auch auf zwei Zeitebenen (ähnlich den Romanen von Lucinda Riley). In der Vergangenheit begleiten wir die junge Fanny und in der Gegenwart ihre Urenkelin Katharina. Die Geschichte spielt nach dem Ende des ersten Weltkriegs bis zum Beginn des zweiten. Dieser Einblick in das Leben der Leute, wie Fanny es war, war äußerst interessant und geschichtlich gut recherchiert. Die Autorin hat sogar Paul Klee und dessen Geschichte in Teilen verarbeitet. Fannys Geschichte erfahren wir wieder einmal durch Tagebücher, in deren Besitz Katharina kommt. Das ist ein gängiges Mittel, aber Teresa Simon hat es bereits beim Vorgängerbuch verwendet. Natürlich war es interessant zu erfahren, wie die Geschichte von Fanny mit der von Katharina verbunden ist, aber zu Katharina konnte ich keine große Beziehung aufbauen. Auch die Liebesgeschichte müsste für meinen Geschmack nicht immer sein, da sie eigentlich überflüssig ist. Ich bin trotzdem gespannt auf Die Oleanderfrauen und hoffe einfach, dass die Autorin von ihrem Schema F mal etwas abrückt.

 

The Dry – Jane Harper

The Dry ist ein Thriller, der in einem kleinen australischen Dorf spielt. Luke Hadler soll sich selbst und seine Familie getötet haben. Aaron Falk, sein ehemaliger Schulfreund und jetzt Steuerfahnder, kommt zur Beerdigung zurück in die alte Heimat. Auf Bitten von Lukes Familie geht er zusammen mit dem ortsansässigen Sergeant der ganzen Sache nach, da beide Zweifel daran hegen, ob es nicht vielleicht auch Mord war.   Der Thriller ist atmosphärisch. Man kann die Hitze der australische Sonn förmlich auf jeder Seite spüren. Es geht hier sehr viel um die zwischenmenschlichen Beziehungen und die vielen Geheimnisse, über die niemand sprechen möchte. Stück für Stück kommt raus, was wirklich passiert ist. Das kam für mich wirklich überraschend und war nicht vorhersehbar. Aaron Falk ist auf jeden Fall sehr sympathisch und ich würde mich freuen noch mehr von ihm zu lesen.

 

Alles muss versteckt sein – Wiebke Lorenz

Alles muss versteckt sein ist ein klassischer Spannungsroman, auch wenn er als Thriller betitelt wird. Marie leidet unter aggressiven Zwangsgedanken und Mordfantasien bis sie eines Morgens neben ihrem grausam getöteten Freund aufwacht und anschließend in der Psychiatrie landet. Marie kann sich an nichts erinnern und versucht dann mit Hilfe eines Arztes eben an dieser wieder heranzukommen. Die Beschreibungen zum Leben in der Psychiatrie fand ich sehr eindringlich. Die Autorin erzählte mir in einem Interview, dass sie selbst einmal unter Zwangsgedanken gelitten hat. Das Buch ließ sehr flüssig lesen und als eigentlich schon alles klar war, kam nochmal ein überraschender Twist, den man wirklich nicht erahnen konnte. Das Buch ist auf jeden Fall mal etwas anderes im Bereich der vielen Thriller.

Habt ihr eins der Bücher schon gelesen? Wenn ja, wie gefielen sie euch? Wie immer gilt: Ich freue mich über jeden Kommentar und/ oder jedes Like! 🙂

2 Kommentare zu „3 Bücher vom SuB #2

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s