dtv Verlag, bold* | Broschierte Ausgabe | 464 Seiten | 14,90 € |Amazon* und im örtlichen Buchhandel
INHALT:
Die Hölle – nichts anderes ist die Beziehung von Sloan zu dem Drogenboss Asa Jackson. Gäbe es nicht ihren kranken Bruder, den Asa finanziell unterstützt, wäre sie von heute auf morgen auf und davon. Für Asa wiederum ist Sloan das Beste, das ihm jemals passiert ist: Sloan ist seine einzige Liebe, eine wahre Obsession, seine allergrößte Leidenschaft, und er ist davon überzeugt, dass es sich umgekehrt genauso verhält.
Doch dann taucht der Undercover Cop Carter auf …
MEINUNG:
Seit nun schon ein paar Jahren bin Colleen Hoover Fan und lese wirklich jedes Buch der Autorin. Too Late hatte ich schon länger als amerikanische Ausgabe gesehen und hatte mir schon gedacht, dass uns hier etwas völlig anderes erwartet und genau dem war auch so.
Die Geschichte beginnt gleich ziemlich zügig und dem Leser ist sofort klar, in was für Verhältnissen die junge Sloan lebt. Sloan ist zusammen mit Asa, der neben dem Studium ein Drogenimperium hat und zu physischer und psychischer Gewalt neigt. Das weiß auch Sloan und bezeichnet sich daher auch als seine Gefangene, denn Sloan kann ihn nicht verlassen, weil sie dann mittelos wäre, aber vor allem hängt da auch die finanzielle Unterstützung für ihren behinderten Bruder mit dran. Sloan verkauft also ihre Seele und ein Stück weit auch ihren Körper an Asa, denn Asa nimmt sich was er möchte. Er ist absolut obsessiv, was Sloan angeht, denn er ist für sie der erste und einzige Mann, mit dem sie bisher intim war. Genau darin liegt auch Asas größte Schwäche.
Die Beziehung zwischen Asa und Sloan ist absolut toxisch. Sloan hat damit in gewisser Weise arrangiert. Sie ist eine perfekte Lügnerin geworden und kennt Asa ausufernde Stimmungsschwankungen sehr gut. Natürlich wünscht man sich als Leser, dass sie die Beine in die Hand nehmen möge und fliehen solle, aber so einfach ist es eben nicht und Asa darf nicht unterschätzen. Er würde sie überall finden. Ich empfand Sloan trotz allem als sehr stark und trotzdem auch selbstbewusst. In einem gewissen Rahmen kann sie das auch gegenüber Asa sein. Seine Liebe zu ihr ist genauso verhängnis- wie machtvoll.
Und dann gibt es da noch Carter, der als verdeckter Ermittler gegen Asa ermittelt und dafür in das College von Sloan und Asa als Student eingeschmuggelt wird. Natürlich entwickelt sich zwischen Sloan, die seine wahre Identität nicht kennt und ihm mehr als gut für die beiden ist mit einem Menschen wie Asa im Hintergrund. Die Zuneigung zueinander birgt ein enormes Gefahrenpotential, wenn Asa davon Wind bekommen würde. Beim Lesen hat man die ganze Zeit die schlimmsten Befürchtungen und das zurecht. Die Autorin ist hier nicht zimperlich und lässt ihre Protagonisten sehr leiden. Ich weiß, dass die Story so funktioniert mit Carter als Sloans sprichwörtlichen Retter, aber mir war diese Liebesgeschichte etwas zu flach. Carter hat keine Ecken und Kanten, sondern ist völlig selbstlos und Sloan ist das einzige, was für ihn zählt. Selbst seine Mission/ Job gerät durch die Anziehung zu ihr in Gefahr. Mir gefiel allerdings gut, dass die Geschichte vom Crime-Faktor her sehr realistisch war. Könnte mir gut vorstellen, dass es so etwas auch in der Realität gibt.
Der Aufbau des Buches ist recht ungewöhnlich. Nach dem Ende gibt es nochmals einen Prolog zum Prolog und die Geschichte geht weiter. Colleen Hoover hat hier alle Regel des Romanaufbaus in den Wind geschlagen. Vermutlich entstand es dadurch, dass sie das Buch kapitelweise veröffentlicht hat und die Leser nach dem ersten Ende noch mehr wollten. Es liest sich ein bisschen wie zwei Bände einer Geschichte. Schön, dass sich der Verlag hier entschieden nicht zwei Bücher daraus zu machen.
FAZIT:
Too Late ist nicht der etwas andere Colleen Hoover Roman. Natürlich spielt Liebe und Tragik wieder eine große Rolle, aber diese Geschichte ist deutlich dunkler und enthält explizite Gewalt- und Sexszenen, die definitiv erst am 18 Jahren zu lesen sind. Mich hat der Roman definitiv gefesselt und nicht wieder losgelassen. Das lag vor allem an der toxischen Beziehung zwischen Asa und Sloan.
Ich vergebe 4 von 5 Sternen.
Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar freundlicherweise vom dtv Verlag* zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür! Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Ein Kommentar zu „Rezension „Too Late“ – Colleen Hoover“