Monatsrückblick Mai 2019

DSC02955neu.jpg

Der Monat ist mal wieder nur so verpflogen, aber das kennt ihr sicher auch. Manchmal ist es ganz gut diesen Monatsrückblick zu haben, um nochmal Revue passieren zu lassen, was so alles anlag und was es für tolle Erlebnisse gab. Ein Highlight war auch jeden Fall wieder die LitBlog Convention und das Bloggertreffen mit Petra Hülsmann in Hamburg. Im Mai sind es 12 Bücher geworden, davon drei Hörbücher und durchschnittlich bewertet mit 3,9 Sternen.

1

(absteigend aufgelistet nach Anzahl der vergebenen Sterne, zu den markierte gibt es eine Rezension)

DSC02954neu.jpg

Lazarus – Lars Kepler | 5 Sterne 

Trümmerkind – Mechtild Borrmann | 5 Sterne (Hörbuch)

Grenzgänger – Mechtild Borrmann |  4 Sterne (Hörbuch)

Glück ist meine Lieblingsfarbe – Kristina Günak |  4 Sterne 

Die Verloten des Winters – Christelle Dabos | 4 Sterne (Hörbuch)

Yaotaos Zeichen – Yimeng Wu | 4 Sterne (Rezension folgt)

Als der Himmel fiel – Julie von Kessel | 4 Sterne 

Too Late – Colleen Hoover | 4 Sterne 

Die Mutter – Aimee Molloy | 3,5 Sterne 

1793 – Niklas Natt och Dag | 3 Sterne 

Alles was du fürchtest – Peter Swanson | 2,5 Sterne 

 

 

1

TOP des Monats

DSC02942neuIm Mai konnte mich am meisten Lazarus, der 7. Band um den finnischen Ermittler Joona Linna, begeistern. Bisher habe ich von dem Autorenduo und von der Reihe noch nichts gelesen, aber hier wurde mir ein äußerst spannender, wenn auch düsterer und brutaler Thriller geliefert. Ich werde auf jeden Fall auch noch die anderen Bänden lesen oder hören. Hier findet ihr die vollständige Rezension.

FLOP des Monats

DSC02945neuAuf Peter Swanson neues Debüt hatte ich mich sehr gefreut, nachdem mir Die Gerechte letztes Jahr so sehr gefallen hatte, aber mit Alles was du fürchtest erlebte ich eine herbe Enttäuschung. Show, don’t tell wurde hier scheinbar nicht berücksichtigt und fand das Buch leider so überhaupt nicht spannend und die genialen Wendungen, die man vom Autor sonst kennt, suchte ich vergeblich. Hier findet ihr die vollständige Rezension.

 


1

 

 

Im Mai war ich wohl ich sprichwörtlichen Mechtild Borrmann Fieber, welches sich auch noch in den Juni rein ziehen wird. Ich habe Trümmerkind als Hörbuch gehört und war absolut begeistert, wie die Autorin Krimifälle mit aktuellen und vergangenem Zeitgeschehen verknüpft und habe die Geschichte förmlich inhaliert. Der Roman ist auch eine weiteres Buch auf meiner #19für2019 Liste.Darauf musste dann gleich Grenzgänger folgen. Hier verarbeitet Mechtild Borrmann ein dunkles Stück deutsche Geschichte, welches auch bei mir viele Emotionen auslöste, u.a. dass sich glücklich schätzen können in solchen Zeiten nicht leben zu müssen.

Im Juni gibt es auch wieder ganz viele tolle Neuerscheinungen.

Außerdem war ich am 18.5. auf der LitBlog Convention und hier könnt ihr nachlesen, wie es mir gefallen hat. 🙂

Am 27.5. fand noch ein Bloggertreffen zusammen mit Petra Hülsmann organisiert von der lieben Annette von Bastei Lübbe, anlässlich Petras neuem Buch Meistens kommt es anders, wenn man denkt, statt. Zusammen mit sechs weiteren Bloggern (u.a. Frau Goethe und die liebe Mona von Tintenhain) haben wir zunächst eine Hafenrundfahrt gemacht und waren dann lecker im Portugiesenviertel essen. Hier ein paar Impressionen:

Wie war Euer April? Habt ihr auch schon eines der erwähnten Bücher gelesen oder habt es vor? Schreibt mir doch gerne, wie sie Euch gefallen haben. Wie immer freue ich mich über jeden Kommentar und/ oder jedes Like von Euch! 🙂

 *Folgende Verlinkungen kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung.

 

3 Kommentare zu „Monatsrückblick Mai 2019

  1. Hey du,
    die Verlobten des Winters habe ich glaube ich im März gelesen und wusste gar nicht, dass es dazu auch ein Hörbuch gibt. 1793 liegt noch auf meinem SUB und eigentlich ist das so gar nicht mein Genre aber ich werde bestimmt mal reinlesen.
    Liebe Grüße,
    Paula Josina

    Like

    1. Hallo Paula Josina,

      j,a das Hörbuch lohnt sich auch wirklich. Wird toll gelesen. 1793 ist auch nicht so mein Genre, daher bin auf das Hörbuch umgeschwenkt. Trotzdem war ich jetzt nur mittelmäßig begeistert.

      Liebe Grüße,
      Jenny

      Gefällt 1 Person

      1. Hallo Jenny,
        sollte ich Auffrischung vor Band 2 brauchen werde ich wahrscheinlich auf das Hörspiel zurückkommen.
        Dann bin ich ja mal gespannt, wie ich es finden werde 🙂
        Liebe Grüße,
        Paula Josina

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s