LitBlog Convention 2019

LBC

Am 18.05. war es mal wieder soweit und die diesjährige LitBlog Convention 2019 hat wieder in den Räumen des Bastei Lübbe Verlags in Köln stattgefunden. Mit dabei waren diesmal Droemer Knaur, Diogenes, DUMONT Kalender Verlag, und Kiepenheuer & Witsch sowie die Imprints von Bastei Lübbe: LYX Verlag, One Verlag, be-eBooks und Lübbe Audio. Für mich war es das zweite Mal, weil ich vom letzten Mal so begeistert war.

Dieses Mal habe ich mir gleich Hotel gesucht, welches fußläufig zu Bastei Lübbe erreichbar war. In der Annahme, dass die Veranstaltung 10 Uhr statt 11 Uhr beginnt, war ich kurz vor 10 Uhr schon am Verlagsgelände. Nach und nach trudelten dann die ersten Blogger ein, u.a. auch die liebe Ute, mit der ich dann zusammen den ersten Kaffee genossen habe. Dann stieß auch noch die liebe Sonja von Vielleser18, der ich schon lange folge, aber sie noch nie persönlich gesehen habe. Kurz vor der Begrüßung durch die Verlage traf dann auch Frau Goethe ein und brachte Kerstin von Kerstin Kartenwerkstatt mit.

 

LBC 2019Das Programm war wieder prall gefüllt. Eigentlich wollten Frau Goethe und ich zu Blackbox Herstellung gehen, sind dann aber aus Platzgründen in Was brauche ich, um glücklich zu sein? mit den Autorinnen Kristina Günak und Victoria Bindrum gelandet und das war eine äußerst unterhaltsam Alternative. Victoria hat das Sachbuch Glücklich ist, wer vergisst, dass hier alles kacke ist* geschrieben, welches am 28. Juni erscheint und nähert sich dem Thema Glück von psychologischer Seite. Kristina widmet sich dem Glück in fiktiver Form in ihrem neuen Roman Glück ist meine Liebslingsfarbe*. Ein äußerst vielfältiger Workshop, der auch zum Nachdenken anregte.

IMG_6124.JPG

Anschließend gab es von Andrea Neuhoff aus der PR-Abteilung von Droemer Knaur einen Blick hinter die Kulissen der Planung von Buchmessen unter dem schönen Titel Verlage, Autoren und jede Menge Prosecco. Man kann sagen, dass die Planung zweie Buchmessen nahtlos ineinander übergeht und der Verlag damit das ganze Jahr ohne Pause mit beschäftigt ist.

In der anschließenden Mittagspause gab es leckere belegte Brötchen und Cupcakes. Wir haben uns außerdem die Zeit mit dem Glücksrad und der Fotobox vertrieben.

Danach ging es mit Die Welt ins Haus holen! weiter. Hier hat und die Lektorin Helga Frese-Resch von Kiepenheuer & Witsch berichtet, wie sie seit vielen Jahren internationale Autoren und Autorinnen für den KiWi Verlag gewinnt und welches Feingespür für Trends dafür auch notwendig ist. Natürlich ist auch ein gutes Netzwerk wichtig, um schnell an mögliche Bestseller zu kommen. Ich hätte hier noch eine weitere Stunde zuhören können. Für mich ein Highlight an diesem Tag.

Am Ende war’s immer der Gärtner sollte ein Einblick in das Storytelling werden, geführt von der Thrillerautorin Katja Bohnet und einer Lektorin des Droemer Knaur Verlags. Eigentlich hatte ich erwartet, wie man einen Thriller so gestaltet, dass er spannend ist, aber Frau Bohnet schreibt, wie sie selbst sagt, nach Gefühl und Intuition. Damit widersprach das natürlich jeglichen Ansatz von Storytelling bzw. meinen Erwartungen.

Abschließend ließ uns dann die Expertin und Übersetzerin von Julian Barnes, Gertraude Krueger im Gespräch mit KiWi Verlag Lektorin Helga Frese-Resch einen Einblick in ihre Arbeit gewähren. Mitreißend und inspirirend erzählte sie, wie sie dazu kam und wie der erste Kontakt zu Julian Barnes war, bei sie noch heute regelmäßig nachfragt.

IMG_6136.JPG

Den Abend habe ich dann zusammen mit Frau Goethe, Kerstin und Ute bei einem Italiener ausklingen lassen und habe uns noch über diversen Veranstaltungen ausgetauscht.

Mein Fazit:

Die LitBlog Convention war mich auch in diesem Jahr wieder ein tolle, informative und abwechslungsreiche Veranstaltung, die erstklassig organisiert ist und die viel Austausch mit Verlagen und anderen Bloggern bietet. Ich freue mich schon jetzt auf das nächste Jahr, in dem es die Veranstaltung hoffentlich ein weiteres Mal geben wird. Vielen Dank an alle Beteiligten für diesen tollen und erfüllten Tag!

Schaut auch bei den Berichten von Frau Goethe und Ute vorbei.

Wart ihr schon mal auf der LBC? Falls ja, was gefiel euch am besten? Wie immer gilt: Ich freue mich über jeden Kommentar/ jedes Like. 🙂

*Folgende Verlinkungen kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung.

 

 

IMG_6124.JPG

2 Kommentare zu „LitBlog Convention 2019

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s