Rezension „Glück ist meine Lieblingsfarbe“ – Kristina Günak

Bastei Lübbe Verlag* | Taschenbuch | 273 Seiten | 10,00 € |Amazon* und im örtlichen Buchhandel

DSC02950neu.jpg

INHALT:

Juli lebt dort, wo andere Urlaub machen: auf La Palma. Eigentlich sollte es bloß eine Auszeit vom langweiligen Bürojob sein, doch wenn es nach ihr geht, kann der Ernst des Lebens gerne warten. Dann lernt sie Quinn kennen, der das genaue Gegenteil von ihr ist – vernünftig, zielstrebig, mit beiden Beinen auf der Erde -, und die Funken fliegen. Dabei will Juli sich doch auf keinen Fall verlieben!
Doch als ein verwaister Hund ein neues Zuhause sucht, werden all ihre schönen Vorsätze auf die Probe gestellt. Und Juli erlebt, dass es nur ein bisschen Mut braucht, um die große Liebe zu finden.

MEINUNG:

Kristina Günak schreibt auch unter dem Pseudonym Kristina Valentin und Kristina Steffan. Glück ist meine Lieblingsfarbe ist mein erstes Buch von der Autorin, auf die bei der diesjährigen LitBlog Convention aufmerksam geworden bin.

In der Geschichte geht es um Juli und Quinn. Juli ist vor ihrem langweiligen Job in einer Versicherung von Hamburg nach La Palma geflohen. Dort arbeitet sie jetzt in einem Foodtruck und ist Dogsitterin. Juli ist klar, dass nicht die Lösung für die Ewigkeit sein kann, aber momentan ist sie deutlich zufriedener als vorher. Juli schlägt damit ein bisschen aus der Art in ihrer Familie, die die Erwartung an sie hat, dass etwas „Richtiges“ macht. Dieses Anspruchsdenken empfand ich als ziemlich unangenehm, aber dennoch realistisch.

Und dann gibt es da noch Quinn, den Juli auf einer Party von ihrem besten Freund Malte kennen lernt. Quinn ist Immobilienmarker auf der Insel und wirkt recht verschlossen bzw. spürt man, dass da irgendetwas ist, was ihn beschäftigt, worüber er aber nicht reden will. Im Gegensatz zu Juli scheint er einen Plan zu haben und steht mit beiden Beinen im Leben.

Ein verwaister Hund führt die beiden dann zusammen, in einem Moment, wo Juli Quinn wirklich braucht, denn auch Juli hat an vergangenen Verlusten zu klammern. Immer wieder merkt man, dass es da jemanden gab, der ihr sehr wichtig war und den sie verloren hat. Möglicherweis auch das ein Grund, warum sie nochmals ihr Leben umgekrempelt hat.

Zwischen den beiden steht ein wenig, dass Unausgesprochene, obwohl Juli ein Kommunikationstalent ist, und der Blick in die Zukunft. Es gefiel mir sehr, wie die beiden, in meinen Augen recht unterschiedlichen Menschen, zueinander finden, ganz leise, aber mit viel Gefühl. Das Setting hat mir auch ausgesprochen gut gefallen. Ich habe gleich mal geschaut, wie man von Hamburg am besten nach La Palma käme.

FAZIT:

Glück ist meine Lieblingsfarbe ist nicht nur ein Gute-Laune-Buch mit Sommer-Sonne-Strand-Feeling, sondern auch ein Buch mit ernsten Tönen und einem Paar, dass trotz eigener Schicksalsschläge zueinander findet.

Ich vergebe 4 von 5 Sternen.

Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar freundlicherweise vom Bastei Lübbe Verlag* zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür! Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.

Schaut auch bei Frau Goethe vorbei!

*Folgende Verlinkungen kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung.

3 Kommentare zu „Rezension „Glück ist meine Lieblingsfarbe“ – Kristina Günak

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s