Currently Reading #1

Currently reading-2

Momentan lese ich so viele Bücher gleichzeitig, dass es sich lohnt mal ein Currently Reading zu machen. Lange habe ich von parallel lesen ja nicht viel gehalten, weil ich mich gerne immer nur auf ein Buch konzentrieren wollte. Das hat sich aber geändert, seit dem ich deutlich mehr am Tag lese und ich brauche nach mindestens 150 bis 200 Seiten mal eine Pause von der Geschichte, möchte aber noch weiter lesen, also greife ich dann zu einem anderen Buch. Manchmal bin ich auch nicht in der Stimmung für die Bücher, die gerade lese und beginne ein Neues oder es kommt ein wichtiges Rezensionsexemplar dazwischen…oder oder. Jedenfalls lese ich momentan tatsächlich in fünf Büchern, welche ich Euch gerne zeigen möchte.

Lagune von Nnedi Okorafor

516Mla7T7CL._SX319_BO1,204,203,200_.jpg

Das Buch lese ich Rahmen einer Leserunde bei LovelyBooks. Ich habe das Buch bei Anabell von  Stehlblüten entdeckt. Zunächst weil ich das Cover sehr aufregend finde, aber auch thematisch hat es mich angesprochen. Es ist ein Sci-Fi-Buch und ich wollte gerne mehr Bücher aus dem Genre lesen, aber was soll ich sagen. Ich werde mit dem Buch einfach nicht warm. Ich habe mich jetzt auf Seite 140 vorgekämpft, aber der Funke ist noch immer nicht übergesprungen. Die Autorin bringt auch immer mehr Charaktere ins Spiel, so dass keine richtige Haupthandlung erkennbar ist bzw. diese auch untergeht. Momentan tendiere ich dazu es abzubrechen, weil quälen möchte ich mich auch nicht.

Rache und Rosenblüten von Renee Ahdieh

61amq7OCK+L._SX334_BO1,204,203,200_.jpg

Zu diesem Buch will und darf ich gar nicht so viel sagen, denn es erscheint erst am 16. März. Zorn und Morgenröte habe ich letztes Jahr als Hörbuch gehört und es hat mir so semi-gut gefallen. Ich mochte die Welt sehr gerne, aber es war viel zu sehr der Fokus auf der Liebesgeschichte. Ich habe im zweiten Teil auch Schwierigkeiten mit den ganzen Namen. Mit dem Hörbuch konnte ich sie besser auseinander halten. Ich mag auch nach wie vor Shrzad nicht. Im zweiten Teil wird es fast noch schlimmer. Ich hoffe, dass das Buch im zweiten Teil handlungstechnisch in mal in die Puschen kommt.

Schattenkrone – Royal Blood von Eleanor Herman

51wdAoaGiHL._SX323_BO1,204,203,200_.jpg

Hier bin auch nicht ganz so weit, aber was ich bisher gelesen habe, gefällt mir ziemlich gut. Die Neu-Interpretierung von der Geschichte Alexanders des Großen mit Fantasy-Elementen erinnert mich von der Stimmung und dem Aufbau her ein wenig an Games of Thrones. Genauso farbenprächtig, viele Charaktere und deren Intrigen und Verwicklungen miteinander. Ich bin gespannt, wo die Geschichte hingehen wird. So richtig habe ich noch keine Vorstellung.

Als ich dich suchte von Lauren Oliver

417t4aqlhbL._SX339_BO1,204,203,200_.jpg

Ich habe bisher noch kein Buch von Lauren Oliver gelesen und auch dieses war nicht wirklich auf meiner  Must-Read-Liste, aber dann hat Padi von Padilovesbooks so eine tolle Rezension dazu abgedreht, dass ich mir das Buch dann doch zugelegt habe. Endlich auch mal eine Geschichte, die um zwei Schwestern geht. Ich bin hier aber erst auf Seite 20 und kann noch keinen wirklichen Eindruck schildern.

Im ersten Licht des Morgens von Virginia Baily

513ltpO+X1L._SX314_BO1,204,203,200_.jpg

Das Buch ist ein Rezensionsexemplar, welches ich schon längst mal gelesen habe sollte, aber nie war ich richtig in Stimmung dafür. Jetzt habe ich es endlich begonnen und ich muss sagen, dass es mir erstaunlich gut gefällt. Es spielt zum Teil in Italien, wo ich ja auch letztes Jahr im Urlaub war und zum anderen Teil in Cardiff, Wales. Ich hatte Angst, dass es womöglich einen hohen Anteil hat, der zur Zeit des zweiten Weltkriegs spielt, aber dem ist bisher nicht so. Einige Sachen wurden schon verraten, aber irgendwie ist trotzdem noch nicht klar, wie die beiden Handlungsstränge zusammenhängen.

Habt ihr eines der Bücher gelesen? Falls ihr Lagune gelesen habt, wird es besser? Sollte ich es weiterlesen? Ich freue mich wie immer auf Eure Kommentare/Likes! 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s