Reihenvorstellung The Perfectionists Dilogie von Sara Shepard

DSC01607.JPG

Worum geht’s?

Die Highschool-Mädchen Ava, Caitlin, Mackenzie, Julie und Parker haben nur ein Ziel: perfekt zu sein. Außer derselben Schule verbindet die privilegierten Überflieger nicht viel. Doch sie haben ein gemeinsames Hassobjekt: Nolan Hotchkins, gutaussehend, reich – und skrupellos. Jedem der Mädchen hat er übel mitgespielt. Die fünf schmieden einen Plan, wie man Nolan umbringen könnte – nur aus Spaß! Nie würden sie so etwas wirklich tun. Doch als Nolan ermordet aufgefunden wird und genau auf die Art, wie sie es geplant hatten, sind die Mädchen plötzlich Hauptverdächtige in einem hochbrisanten Mordfall. Wenn sie nicht bald den wahren Mörder finden, wird ihr perfektes Leben zusammenfallen wie ein Kartenhaus …

Anmerkung: Hierbei handelt es sich um den Klappentext des ersten Bandes, damit nicht gespoilert wird.

Wie viele Bände gibt es?

Band 1 – Lügen haben lange Beine

Band 2 – Gute Mädchen, böse Mädchen

Welches war der beste Band?

Bei zwei Bänden ist schwer einen besten Band auszuwählen. Ich fand auch beide Teile gleich gut und habe sie mit 4 Sternen bewertet.

Welches war der schwächste Band?

Hier gilt das Gleiche, wie bei der vorangegangen Frage. 😉

DSC01608.JPG

Welches war der beste Charakter?

Ich mochte Mackenzie am meisten. Sie war für mich der ehrlichste und loyalste Charakter und ich habe sie darum beneidet, dass sie so begnadet Geige spielen kann. Auch ihren Love Interest fand ich sehr süß und die Entwicklung der beiden. Mackenzie beweist für mich auch in einigen Situation absolute Größe, wo man es nicht von ihr erwartet hätte.

Was hat mir besonders gut gefallen?

Mir gefiel der Zusammenhalt der Mädels, auch wenn sie nur diesen einen Grund hatten, der sie verband. Nach und nach entwickelt sich aber eine Freundschaft und sie stehen füreinander ein, auch wenn es privat kritisch wird.

 

Was hat mir gar nicht gefallen?

Bei der Story hat für mich alles rundherum gepasst. Ein schnelles, kurzweiliges, aber spannendes Lesevergnügen.

Wie war das mit der Liebesgeschichte?

Da es fünf Protagonistinnen sind gab es fast genauso viele Liebesgeschichten. Die waren aber nicht dominierend, sondern gehörten für mich auch einfach zum Highschool-Leben dazu. Jede der fünf Mädchen erlebt mit dem Jungen ihrer Wahl, trotz der Kürze der Reihe, ihre Höhen und Tiefen, allerdings ohne ein enormes Drama zu veranstalten und das hat mir gut gefallen.

DSC01609.JPG

Wie war das Ende?

Das Ende hat mir sehr gut gefallen, denn auch wenn sich im zweiten Teil recht bald eine Ahnung einschleicht, worauf das Ganze hinaus laufen wird, blieben bei mir noch so angenehme Restzweifel und ich habe mich gefragt, was denn nun die Wahrheit ist. Es kein typisches Ende-gut-alles-gut-Ende und genau aus diesem Grund mochte ich es.

Wie ist die Reihe insgesamt zu bewerten?

Insgesamt bewerte ich die Dilogie mit 4 Sternen. Es gab nicht wirklich viel Kritikpunkte, aber ich würde sie wohl auch kein zweites Mal lesen und vermutlich auch die Handlung recht schnell vergessen.

Ist die Reihe zu empfehlen?

Sara Shepard hat ja bereits die sehr berühmte Reihe Pretty Little Liars und die ebenfalls bekannt Reihe Lying Game geschrieben. Ich habe beide nicht gelesen, aber ich denke die Konzepte der Geschichten sind immer ähnlich. Da es für mich aber meine ersten Bücher von Sara Shepard waren, möchte ich sie auch so bewerten und ich würde sie auf jeden Fall weiter empfehlen. Sie lassen sich schnell mal zwischendurch lesen und sind durchgehend spannend.

Ein Kommentar zu „Reihenvorstellung The Perfectionists Dilogie von Sara Shepard

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s