
Natürlich gibt die beiden Top-Veranstaltungen für jeden Buchnerd: Die Leipziger Buchmesse und die Frankfurter Buchmesse. Beides sind Termine, die man sich als Buchblogger und Leseliebhaber schon mindestens ein Jahr im Voraus angestrichen hat, aber es gibt auch noch andere Veranstaltungen, auf die man mal ein Auge werden sollte. Ich habe mal ein paar chronologisch für euch in Deutschland und Österreich zusammengestellt.
Edit: Die liebe Jessi von xobooksheaven hat mir noch zwei Veranstaltungen in Österreich genannt, die ich gerne ergänze.
Frühling
Leipziger Buchmesse 2018
Wann: 15. bis 18. März
Wo: Leipzig
Akkreditierung möglich: Ja
Zur Leipziger Buchmesse bin ich schon häufig mit meinen Eltern als ich so 13/ 14 Jahre alt war und in meiner Manga- und Anime-Phase gewesen war, dann auch in Begleitung meiner Grundschulfreundin. Lange Jahre war das Interesse an der LBM, dann etwas abgeflacht. Dieses Jahr werde ich aber das erste Mal als Bloggerin in Begleitung von meiner Mutter hinfahren. Diesmal für drei Tage. Die Leipziger Buchmesse ist sozusagen die kleine Schwester der Frankfurter Buchmesse und alles ist etwas kleiner und familiärer.
7. Love Letter Convention
Wann: 12. bis 13. Mai
Wo: Berlin
Akkreditierung möglich: Nein
Letztes Jahr war ich zum ersten Mal bei der Love Letter Convention und war schlichtweg total begeistert von der Veranstaltung. Zwei Tage drehte sich alles um Lieberomane. Die Tage waren voll gespickt mit vielen tollen Veranstaltungen (Lesungen, Talkrunden, Meet & Greets, Workshops etc.). Ich habe mich da sehr wohl gefühlt, weil der Rahmen noch kleiner war als man es von einer Buchmesse kennt. Man hat bei jeder Veranstaltung einen Platz bekommen. Das Beste an der Veranstaltung ist die große Signierrunde. Meine Karte habe ich bereits gekauft und bin wieder dabei.
Bücherquatsch
Wann: Mai (1 Tag)
Wo: Österreich/ Frauenstein
Akkreditierung möglich: Nein
Bücherquatsch ist eine Veranstaltung in Oberösterreich, wo sich Leser und Autoren treffen können. Die kostenlose Veranstaltung hat 2017 mehr als 30 Autoren angelockt. Sie bietet nach meinem Empfinden auch eine sehr familiäres Umfeld und ist für alle Österreicher, die nicht die Möglichkeit haben zu den großen Messen zu fahren. Ich war selbst noch nicht dort, aber es klingt sehr angenehm. Soweit ich es entnehmen kann, ist auch für 2018 wieder ein solche Veranstaltung geplant. Organisiert wird das Event von den beiden Autorinnen Anna Katmore und Jessica Raven.
Sommer
3. LitBlog Convention
Wann: 9. Juni 2018
Wo: Köln
Akkreditierung möglich: Nein
Die LitBlog Convention ist eine Bloggerkonferenz in Köln, die von den fünf Verlagen Diogenes, DuMont Buchverlag, DuMont Kalenderverlag, KiWi Verlag und Bastei Lübbe in deren Verlagshau organisiert wird. Dies ist eine spezielle Veranstaltung für Buchblogger, bei der es einen Tag ausschließelich im Literatur, Bücher, die Verlagswelt und das Bloggen geht. Tickets sind noch nicht verfügbar. Ich bin noch am überlegen, ob ich da auch hinfahren werde.
Literaturcamp Heidelberg
Wann: 16. und 17. Juni 2018
Wo: Heidelberg
Akkreditierung möglich: Nein
Auch das Literaturcamp Heidelberg dreht sich zwei Tage um das Thema Literatur und alles was noch da dranhängt. Hier treffen sich LeserInnen, BloggerInnen, AutorInnen, Verlagsleute etc., um ihrer gemeinsamen Leidenschaft rund um das Thema Lesen, Schreiben und Büchern nachzugehen. Die Ticketanzahl ist begrenzt. 170 Tickets sind bereits verkauf worden. Es wird nochmal eine kleine Ticketwelle geben. Ich werde nicht dabei sein.
Herbst
Frankfurter Buchmesse 2018
Wann: 10. bis 14. Oktober 2018
Wo: Frankfurt
Akkreditierung möglich: Ja
Zur Frankfurter Buchmesse muss ich wohl nicht mehr viel sagen. Auf dieser internationalen Buchmesse trifft sich alles was Rang und Namen hat. Es ist der bekannteste und berühmteste Treffpunkt für Autoren, Verleger, Leser, Blogger und alle anderen Buchliebhaber. Ich war bereits dreimal dort. Ob ich dieses Jahr hinfahren werde, entscheide ich spontan.
Winter
3. Lit.Love
Wann: voraussichtlich. November 2018
Wo: München
Akkreditierung möglich: Nein
Die Lit.Love ist ein Lesefestival, organisiert von einer Gruppe Verlagen der RandomHouse Gruppe. Zwei Tage lang dreht sich alles um Liebe, Lesen und Leidenschaft. Es gibt viele verschiedene Veranstaltungen, ähnlich wie bei der LoveLetter Convention. Ich war letztes Jahr dort und habe die Veranstaltung als sehr angenehm und schön empfunden. Man trifft auf jeden Fall immer wieder viele Leute, die man auch schon von anderen Veranstaltungen kennt. Momentan steht der Termin noch nicht fest, aber es soll auf jeden Fall wieder eine Lit.Love geben. Ich denke, dass ich dieses Jahr nicht dabei sein werde.
Buch Wien
Wann: 07. bis 11. November 2018
Wo: Wien
Akkreditierung möglich: Ja
Warum nicht mal nach Wien? Wenn ich die Website richtig interepretiere, dann würde ich die Buch Wien als Pendant zu unseren Buchmessen sehen. Auch hier wird ein Preis verliehen und die Veranstaltung geht ganze 5 Tage. Auch hier ist eine Akkreditierung als Blogger möglich.
5. BuchBerlin
Wann: 24. und 25. November 2018
Wo: Berlin
Akkreditierung möglich: Nein
Auch die BuchBerlin lädt dieses Jahr bereits zum 5. Mal ein. Auch hier stellen rund 280 Verlage und Self-Publisher ihr Programm vor. Es gibt zahlreiche Lesungen und man hat die Möglichkeiten mit den Autoren direkt in Gespräch zu kommen. Bisher war ich noch nie dort, aber vielleicht schaue ich mir das dieses Jahr mal an.
Ich freue mich, wenn ihr die Liste noch ergänzen könnt! Sehe ich euch auch bei der ein oder anderen Veranstaltung?
Für uns Österreicher gibt es noch die Buch Wien und den Bücherquatsch 🙂
LikeGefällt 1 Person
Das werde ich sehr gerne noch ergänzen 🙂 Vielen Dank für den Hinweis!
LG
Jenny
LikeLike
Kein Problem 😊
Lg Jessi
LikeLike
Nie etwas in Hamburg 😦
LikeLike
Ne. leider nicht. 😦 Immer soweit fahren.
LikeLike
Spontan fallen mir noch das Delia-Treffen in Iserlohn ein: http://www.delia-online.de
und die Crminale (dieses Jahr in Halle): http://www.die-criminale.de
LikeGefällt 1 Person
Die beiden Veranstaltungen kenn ich noch nicht. Danke für die Ergänzung!
Liebe Grüße!
LikeLike