Blanvalet Verlag* | Broschiert | Übersetzer: Charlotte Seydel | 288 Seiten | 9,99 € |Amazon* und im örtlichen Buchhandel
INHALT:
Nach den erschütternden Ereignissen der letzten Zeit erholt sich Emma Southerly vorübergehend bei ihrer Mutter in Palm Springs. Doch ihre Ruhe hat ein schnelles Ende, als plötzlich Jamie West, ihr Liebhaber und der Hauptverdächtige im Mordfall seines Vaters, mit mehr als schlechten Nachrichten vor der Tür steht: Auch Emma ist nun in den Fokus der Ermittlungen geraten. Emma und Jamie wissen, dass sich in ihrem engsten Kreis ein Mörder befindet, und nur zusammen und mit der Kraft ihrer Liebe, wird es ihnen gelingen, den wahren Täter zu enttarnen …
MEINUNG:
Der erste Band der Trilogie, Game of Hearts, gefiel mir ausgesprochen gut und ich habe mich sehr auf den zweiten Teil gefreut. Band 2 setzt genau dort ein, wo Band 1 aufgehört hat. Obwohl es noch nicht lange her war, musste ich mich erst noch einmal orientieren, aber das ging schnell.
Man merkt, dass es sich hier um einen typischen Zwischenband handelt. Neue Aspekte und Vermutungen, wer hinter dem Tod von Jamie Vater steckt, kommen durch eine Person, die Gossip Girl sehr ähnlich ist. Doch so richtig wurde ich nicht schlauer, auch wenn ein paar Vermutungen habe. Alles in allem ist auch nicht wirklich viel passiert. Es gibt ein paar Zerwürfnisse und auf der anderen Seite plötzlich neue Verbündete.
Emma ist in diesem Teil äußerst kratzbürstig und vor allem sehr stur. Häufig bringt sie sich unnötig in Gefahr durch irgendwelche Aktionen, um die Wahrheit herauszufinden. Mir fehlte so ein bisschen ihre Schlagfertigkeit aus dem ersten Band, auch Jamie gegenüber. Leider ist diese tolle Eigenschaft ein bisschen dem typischen Geschmachte gewichen, obwohl die Liebe zwischen den beiden schön zu lesen ist.
Die erotischen Szenen sind sehr geschmackvoll, aber es dabei manchmal schwer zu glauben, dass die Protagonisten ja erst 17 bzw. 19 Jahre alt sind, da vor allem Jamie sexuell schon sehr erfahren wirkt. Emma Minderjährigkeit in diesem Zusammenhang ist auch immer wieder ein Thema, ganz typisch amerikanisch. Jamie, ganz Gentlemen versucht sich also zurückzuhalten, obwohl Emma keine Jungfrau mehr ist. Jamie entwickelt sich sehr gut und möchte Verantwortung für seine Familie, dem Erbe von seinem Vater und Emma tragen. Er wirkt häufig deutlich vernünftiger und vorausschauender als sie.
Das Buch endet wieder mit einem ziemlich fiesen Cliffhanger, der alles nochmal ein bisschen durcheinander bringt. Das Gute daran ist, dass sich in dem Buch noch eine Leseprobe für Band 3 befindet und man gleich weiterlesen kann.
FAZIT:
Game of Passion ist ein klassischer Zwischenband, der dann den finalen dritten Band einläutet. Mir ist hier ein bisschen zu wenig passiert, aber ich freue mich trotzdem auf die Auflösung. Ein paar Theorien dazu habe ich auch schon entwickelt. Mal sehen, ob es stimmt.
Ich vergebe 3 von 5 Sternen.
Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar freundlicherweise vom Blanvalet Verlag* zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür!
*Folgende Verlinkungen kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung.
Ein Kommentar zu „Rezension „Game of Passion“– Geneva Lee“