Monatsrückblick April 2018

DSC02480neu.jpg

Keine Ahnung, wo wieder die Zeit geblieben ist. Auf jeden Fall ist schon wieder ein Monat vergangen. Der April begann mit Ostern, wo wir in Berlin waren und setzte sich dann fort mit vielen Terminen und Besuchen bei uns in Hamburg. Auch wenn die Lesezeit dadurch etwas dezimiert war an den Wochenenden, habe ich die Zeit sehr genossen, vor allem weil auch endlich der Frühling da ist und man das schöne Wetter draußen genießen kann. Mit den Büchern war es sehr durchwachsen lesetechnisch. Ich habe zwei Bücher abgebrochen. Die werde ich hier zukünftig nicht mehr mit aufnehmen, sondern werde dazu mal einen extra Beitrag machen. Abgebrochene Bücher bewerte ich mit einem Stern, dadurch ist durchschnittliche Sternbewertung im April bei nur 3,5 Sternen. 12 Bücher habe ich trotzdem beendet, davon waren es zwei Hörbücher.

1

(absteigend aufgelistet nach Anzahl der vergebenen Sterne, zu den grün markierte gibt es eine Rezension)

DSC02489neu.jpg

Libellenschwestern – Lisa Wingate | 5 Sterne

Ein anderer Morgen – Caroline Hagebölling | 5 Sterne

Dumplin – Julie Murphy | 5 Sterne (Hörbuch)

Sommernachtstod – Anders de la Motte | 4,5 Sterne
(Rezension folgt)

Der große Bruder – Ester Gerritsen| 4 Sterne

Scythe – Der Zorn der Gerechten – Neal Shusterman | 4 Sterne

Die Ladenhüterin – Sayaka Murata | 4 Sterne

Das Geheimnis der Muse – Jessi Burton | 3,5 Sterne

Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert – Joel Dicker | 3,5 Sterne

From Scratch – Stacey Kade | 3 Sterne

Als Luca verschwand – Petra Hammesfahr | 2,5 Sterne

Die Schlange von Essex – Sarah Perry | 2,5 Sterne (Hörbuch)

 

1

TOP des Monats

IMG_3660neuDas Highlight des Monats zu bestimmen fällt mir diesmal sehr leicht. Libellenschwestern war ein absolutes Top-Buch. Die Geschichte hat mich quasi von der ersten Seite an mitgerissen und auch bis zum Schluss nicht mehr losgelassen. Eine Geschichte, die auf wahren Begebenheiten beruht, auf sehr traurigen leider. Ich finde toll, dass das Thema der Adoptionen in den USA in den 1950/1960er Jahren, welches mehr als dubios und zum Teil grausam für Eltern und Kinder hier aufgegriffen worden ist.

FLOP des Monats

DSC02459neuFlops gab es leider so einige, die abgebrochenen Bücher mal nicht mitgezählt. Als Luca verschwand war mein erster Roman von Petra Hammesfahr, aber konnte mich leider überhaupt nicht begeistern. Die fast 600 Seiten zogen sich wie Kaugummi. Es gab unendlich viele Personen und mir gelang seit langem nicht mehr so schwer, um in einen Roman reinzukommen. Ich werde nochmal ein anderes Buch von der Autorin probieren und hoffe, dass ich mehr Glück habe.

 

tops

Scythe – Der Zorn der Gerechten ist der zweite Teil der Scythe-Reihe (vermutlich eine Trilogie) von Neal Shusterman. Der erste Band konnte mich im Januar absolut begeistern. Der zweite Band ist anders, aber nicht wirklich schlechter. Das Ende hat mich umgehauen, denn die Geschichte schlägt hier nochmal einen völlig anderen Weg ein. From Scratch soll wohl auch eine Reihe werden. Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich die weiterverfolgen werde. Ich hatte mir von dem Buch mehr versprochen, obwohl die Idee toll war.

 

1

DSC02487neu.jpg

Das Gehemnis der Muse war kein schlechtes Buch. Es brauchte nur ziemlich lange, um in den Gang zu kommen. Ansonsten ist es eine außergewöhnliche Geschichte. Dumplin konnte mich absolut mitreißen, obwohl es eigentlich eine ganz normale Highschool Geschichte ist, aber Willowdean mochte ich sehr, weil sie so zu sich selbst steht. Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert war ein Buch, welches gaaanz weit oben auf meiner To-Read-Liste stand. Dann habe ich es im Rahmen einer privaten Leserunden gelesen und was soll ich sagen…begeistert ist anders. So richtig kann ich den Hype um das Buch nicht nachvollziehen. Schade! In einem Beitrag „3 Bücher vom SuB“ werde ich noch näher auf der Buch eingehen.

Im Mai erwarten uns wieder ein paar tolle Neuerscheinungen. Hier findet ihr eine Auswahl, auf was wir uns freuen können!

Außerdem steht am 11. und 12.5. die 7. Love Letter Convention* an, für mich zum 2. Mal und ich freue mich riesig darauf! 🙂

Wie war Euer April? Habt ihr auch schon eines der erwähnten Bücher gelesen oder habt es vor? Schreibt mir doch gerne, wie sie Euch gefallen haben. Wie immer freue ich mich über jeden Kommentar und/ oder jedes Like von Euch! 🙂

 *Folgende Verlinkungen kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s