Waiting on Wednesday #178

Waiting on Wednesday ist ein wöchentliches Event, das von Breaking the Spine gehostet wird. Jeden Mittwoch sollen Bücher vorgestellt werden, die man sehnsüchtig erwartet.

Mein WoW dieser Woche: 

41uLmo3JGFL._SX307_BO1,204,203,200_QUALITYLAND 2.0 von Marc-Uwe Kling

Zurück in die Zukunft! Die große dystopische Erzählung geht weiter …
Schwer was los in QualityLand, dem besten aller möglichen Länder. Peter Arbeitsloser darf endlich als Maschinentherapeut arbeiten und schlägt sich jetzt mit den Beziehungsproblemen von Haushaltsgeräten herum. Kiki Unbekannt schnüffelt in ihrer eigenen Vergangenheit und gerät dabei ins Fadenkreuz eines seltsamen Killers. Martyn Vorstand versucht verzweifelt ein Level aufzusteigen, um das Recht auf Vergessen werden nutzen zu dürfen. Und Aisha Ärztin fragt sich, was aus John of Us wurde, wie man die immer noch nervige Klimakrise lösen kann und warum zum Teufel die Verteidigungs-Algorithmen den Dritten Weltkrieg losgetreten haben.

Warum ich darauf warte?

Ich bin zwar kein großer Fan, der Känguru- Chroniken, aber Qualityland hat mich sehr begeistert. Ich bin auf Kikis Geschichte sehr gespannt.

Wann erscheint es?

12. Oktober 2020*

*Folgende Verlinkungen kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung.

4 Kommentare zu „Waiting on Wednesday #178

      1. Ja, das war echt super lustig, weil es Marc Uwe Kling ja selber liest und der seine Pausen natürlich genau da setzt, wo sie wirkungsvoll sind. Meine Mädels hören sich gerade durch die Känguru Chroniken, was ich davon gehört habe gefällt mir auch ganz gut. Lesend sind die nie an mich rangekommen.

        Like

  1. „Qualityland“ werde ich mir nächsten Monat auf BookBeat anhören. Diesen Monat habe ich meine 25 Stunden fast schon verbraten, denn ich habe mir die „Känguru Chroniken“ (Teil 1 und 2) angehört. Dabei haben mich die Leute schon sehr befremdlich angeschaut…. Die Känguru Chroniken sind so lustig! Wir „Qualityland“ auch von Marc- Uwe Kling gelesen?

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s