
April ist rum und wir steuern schon langsam auf den Sommer zu. Unser Sommer wird dieses Jahr wohl für alle anders aussehen als geplant. Wir wollten eigentlich jetzt Wandern gehen über Himmelfahrt und Pfingsten (übrigens ein Urlaub, den wir 2018 schon machen wollten, aber wegen Herrn Fuchs Fußbruch nicht machen konnten) und nun werde wir es wieder verschieben müssen. Das macht mich ein wenig traurig, weil wir uns darauf schon sehr gefreut hatte, aber nun nicht zu ändern. Wir werden andere Möglichkeiten finden den Urlaub zu gestalten. Momentan höre ich sehr viel Podcast (eigentlich fast ausschließlich Paardiologie) und daher kommen die Hörbücher derzeit etwas zu kurz. Im April habe ich nur ein Hörbuch gehört und 8 Bücher gelesen, bewertet mit
(absteigend aufgelistet nach Anzahl der vergebenen Sterne, zu den markierte gibt es eine Rezension)
Die Frau ohne Namen – Greer Hendricks/ Sarah Pekkanen | 5 Sterne (Rezension folgt)
Hin und nicht weg – Lisa Keil | 5 Sterne
Verity – Colleen Hoover | 5 Sterne
Muldental – Daniel Krien | 5 Sterne
Vanitas – Grau wie Asche – Ursula Poznanski | 4 Sterne
All Saints High – Die Prinzessin – L.J. Shen | 4 Sterne
Verloren sind nur wir allein – Mila Summers | 4 Sterne
Drei – Dror Mishani | 3 Sterne (Hörbuch)
Paardiologie – Charlotte Roche & Martin Keß-Roche oB
TOP des Monats
Im April hab ich drei Bücher hintereinander gelesen, die alle sehr, sehr gut waren. Mein absolutes Highlight und ein Buch worauf ich mich schon sehr lange gefreut habe, war Hin und nicht weg von Lisa Keil. Mich konnte bereits Bleib doch wo du bist so begeistern und der Folgeband steht dem in nichts nach. Ich hoffe, diese Reihe findet noch sehr viele Fans. Hier kommt ihr zu meiner ausführlichen Rezension.
FLOP des Monats
Ich hatte Glück und ein richtigen Flop gab es gar nicht, aber Drei von Dror Mishani hat mich am meisten enttäuscht. Dieses Buch wurde gefühlt so unfassbar gehypt und es durfte auf gar keinen Fall gespoilert werden. So richtig konnte ich mich die Geschichte aber nicht vom Hocker reißen. Sie war in Ordnung. Der Autor kann sich gut in weibliche Protagonistinnen hinein versetzen, aber die Geschichte wird den hohen Erwartungen nicht gerecht.
Wir ihr vermutlich schon mitbekommen habt, bin ich ein großer Fan von Colleen Hoover. Es ging los mit ihren sehr gefühlvollen Liebesgeschichten im Jugenbuchbereich und sie hat sich in meinen Augen immer weiter gesteigert. Die Geschichten sind deutlich erwachsener geworden. Verity ist für mich die Krönung das Ganzen. Damit weicht sie stark von ihren üblichen Geschichten ab. Für mich ein Buch, was absolut genial und einzigartig ist. Ich mochte auch den Schluss! 😉
Paardiologie von Charlotte Roche und ihrem Mann, Martin Keß-Roche, wurde mir ohne Anfrage vom Piper Verlag zu gesendet. Ich hatte das Buch schon gesehen, aber mir nichts bei gedacht. Paardiologie ist der Podcast der beiden und das gleichnamige Buch (Kategorie Ratgeber/ Sachbuch) hat diesen nochmals strukturiert zusammengefasst (zumindest die ersten 13 Folgen). Beide reden sehr, sehr ehrlich über ihre Beziehung und es hat Spaß gemacht das zu lesen. Im Anschluss daran, habe ich dann gleich den Podcast gehört (immerhin 45 Folgen).
Im Mai gibt es auch wieder tolle Neuerscheinungen, die ihr nicht verpassen solltet.
Wie war Euer euer Monat? Habt ihr auch schon eines der erwähnten Bücher gelesen oder habt es vor? Schreibt mir doch gerne, wie sie Euch gefallen haben. Wie immer freue ich mich über jeden Kommentar und/ oder jedes Like von Euch! 🙂
*Folgende Verlinkungen kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung.