S. Fischer Verlag* | Taschenbuch | 432 Seiten | 10,99 € |Amazon* und im örtlichen Buchhandel
INHALT:
Rob Schürmann ist als Tierarzt Tag und Nacht im Einsatz, und die Herzen der Tierbesitzerinnen fliegen ihm zu. Er will nur eine, aber die heiratet einen anderen.
Anabel aus Berlin tritt den Aushilfsjob in der Praxis Schürmann mit gemischten Gefühlen an. Schließlich passt sie mit ihren Tattoos und ihrem selbstbewussten Auftreten nicht ins beschauliche Neuberg und schon gar nicht an die Seite des charmanten Tierarztes.
Zwischen Hufverbänden und Pfotenoperationen geraten die beiden immer wieder aneinander. Und kommen sich näher.
Doch plötzlich steht ein dramatischer Notfall zwischen ihnen und ändert alles.
MEINUNG:
Bleib doch, wo ich bin hat mich letztes Jahr absolut begeistern können. Ich habe mich so gefreut, dass es endlich auch mal ein deutsches Setting von einer deutschen Autorin gibt anstatt die üblichen amerikanischen Spielorte in vergleichbaren Büchern. Lisa Keil ist für mich zum absoluten Geheimtipp geworden. Ich habe Hin und nicht weg sehr entgegen gefiebert.
Hin und nicht weg ist die Liebesgeschichte von Rob, dem charmanten Tierarzt, den wir schon aus Bleib doch, wo ich bin kennen und der Anabel, der Cousine von Lasse, der mit Robs bester Freundin Kaya zusammen gekommen ist. Anabel und Rob lernen sich auf der Hochzeit der beiden kennen. Anabel, die eigentlich in Berlin wohnt, flüchtet quasi aus der Stadt und fährt zu Lasses und Kayas Hochzeit. Dort begegnet sie Rob und wie er der Zufall so will, fängt sie dann als dessen Aushilfe in der Tierarztpraxis an.
Eigentlich könnten die beiden nicht unterschiedlicher sein. Anabel lebt mehr oder weniger etwas planlos ihr Leben. Sie hat bunte Haare und ist tätowiert. Außerdem genießt sie das Leben und ist kein Fan von irgendwelchen Vorschriften oder starren Lebensentwürfen. Rob auf der anderen Seite, sieht nicht nur sehr gut aus, sondern ist auch sehr gewissenhaft und zuverlässig. In Robs Leben kommt als erstes das Wohl der Tiere und damit auch die Tierarztpraxis. Beim Lesen merkt man schnell, dass dieser Job eine Lebensaufgabe ist und Rob so gut wie nie Freizeit hat. Das Handy ist für Notfälle immer dabei. Selbst auf Kayas und Lasses Hochzeit kommt es zu einem Notfall. Mit diesen unterschiedlichen Lebensmodellen geraten Rob und Anabel das ein oder andere Mal aneinander und stellen aber auch fest, dass der Schein auch trügen kann und beide Eigenschaften haben, die scheinbar gar nicht passen. So ist Anabel sehr ordentlich und arbeitet gern strukturiert.
Ich mochte Rob schon im ersten Teil. Mir gefällt besonders der Aspekt des Tierarztberufs, in den man in diesem Buch noch mehr Einblick bekommt. Das macht Lisa Keil sehr gut, in dem sie Hintergrundinformationen so geschickt einbaut, dass es genau das richtige Maß ist. Ich liebe sowieso Tiere, daher war es für mich auch in diesem Punkt die ideale Lektüre. Die Liebesgeschichte entwickelt sich im richtigen Tempo und muss einige Hürden überwinden. Es gibt auch immer wieder viele ernste Situationen, die mir sehr zu Herzen gegangen sind. Leider erscheint das nächste Buch von Lisa Keil erst im Sommer 2021 und bis dahin heißt es warten.
FAZIT:
Hin und nicht weg konnte mich wieder genauso begeistern wie es bereits Bleib doch, wo ich bin getan hat. Lisa Keil beweist, dass auch deutsche Autorinnen tolle Liebesgeschichten mit Tiefgang mit deutschem Setting schreiben können. Ganz besonders mag ich die Liebe zu den Tieren, die man in ihren Büchern verspürt.
Ich vergebe 5 von 5 Sternen.
Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar freundlicherweise vom Lovelybooks* zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür! Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
*Folgende Verlinkungen kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung.
Hach, es war einfach wunderbar!!!
LikeGefällt 1 Person
Das war es!
LikeLike