Kurz-Rezension „Never let me down“ – Sarina Bowen

LYX Verlag* | Broschierte Ausgabe | Übersetzer: Wiebke Pilz, Nina Restemeier | 400  Seiten | 12,90 € | Amazon* und im örtlichen Buchhandel

51scVLP6T+L._SX312_BO1,204,203,200_

INHALT:

Nach dem plötzlichen Tod ihrer Mutter begegnet die junge Rachel das erste Mal ihrem leiblichen Vater Freddy Ricks – dem größten Rockstar der Welt. Nicht nur betritt sie damit eine völlig neue Welt aus Reichtum und Freiheit, sondern Freddy erfüllt ihr auch ihren größten Traum: ein Studium am Claiborne College in Vermont. Dort verliebt sie sich in ihren Tutor Jake. Doch je näher sie sich kommen, desto deutlicher spürt Rachel, dass sie erst wirklich nach vorne blicken kann, wenn sie sich den Fragen ihrer Vergangenheit stellt, die nur ihr Vater beantworten kann …

MEINUNG:

Sarina Bowen gehört seit ihre True North Reihe auf Deutsch erschienen ist, zu einer meiner absoluten Lieblingsschriftstellerinnen in New Adult Bereich. Die Autorin schreibt sehr fleißig und in den letzten Jahren bin kaum hinterher gekommen. Umso mehr habe ich mich dann auf Never Let me down gefreut.

Die Geschichte ist relativ schnell erzählt. Rachel verliert bevor sie volljährig ist ihre Mutter. Zu ihrem leiblichen Vater gab es bisher keinen Kontakt. Dieser ist kein anderer als der größte Rockstar der Welt, Freddy Ricks. Als Rachel nach dem Tod ihrer Mutter in staatliche Obhut gerät, taucht er auf und bietet ihr an ihr ihren größten Traum zu erfüllen und zwar ein Studium am Claiborne College in Vermont, wo auch ihre Mutter bereits war. Dort kommt es wie es kommen muss, sie verliebt sich in ihren Tutor.

Rachel tat mir definitiv sehr leid. So früh die Mutter zu verlieren, die ihre einzige Familie war. Rachel hat noch einen besten Freund, den ich ziemlich seltsam und zum Teil auch übergriffig fand, denn er hat da so seine eigenen Pläne mit Rachel. Freddy bekommt aus mir nicht erklärlichen Gründen das Sorgerecht für Rachel. Immerhin ist das gut für sie, denn so entkommt sie der staatlichen Obhut. Leider erfährt man über Freddy aber so gut wie gar nichts, was schade ist, denn für seine Geschichte hätte ich mich sehr interessiert. Ich bin leider mit keinem Charakter wirklich warm geworden. Die Geschichte plätschert leider fürchterlich vor sich hin und ein ums andere Mal war ich kurz davor es abzubrechen. Die ganze Vorgeschichte zieht sich ungefähr über 100 Seiten, was in Ordnung sein kann, wenn diese auf einen guten Mittelteil und Schluss vorbereitet, aber dem war leider nicht so.

FAZIT:

Mit Never let me down hat mich Sarina Bowen leider wirklich zum ersten Mal richtig enttäuscht. 😦 Es ist kein Vergleich zu ihrer absolut fantastischen True North Reihe, die ich sehr schätze.

Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar freundlicherweise von LYX Verlag* zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür! Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.

*Folgende Verlinkungen kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s