Rezension „In blaukalter Tiefe“ – Kristina Hauff

Hanserblau Verlag* | Gebundene Ausgabe | 288  Seiten | 23,00 € | Amazon* und im örtlichen Buchhandel

41gp0Gvq2zL._SX304_BO1,204,203,200_

INHALT:

Ein Segeltörn in die wildromantischen schwedischen Schären – Caroline und ihr Mann Andreas erfüllen sich damit einen lang gehegten Traum. Auch Andreas’ junger Anwaltskollege und seine Freundin sind an Bord sowie der undurchschaubare, faszinierende Skipper Eric. Der Urlaub beginnt mit frischem sonnigen Wetter und erlesenen Abendessen, doch bald wird die See rauer und verborgene Konflikte lassen die Luft unter Deck immer drückender erscheinen. Bis eines Nachts ein gefährlicher Sturm losbricht.

Weiterlesen „Rezension „In blaukalter Tiefe“ – Kristina Hauff“

Rezension „Brennender Zorn“ – Line Holm/ Stine Bolther

Heyne Verlag* | Taschenbuch  | Übersetzer: Franziska Hüther, Günther Frauenlob| 596 Seiten | 16,00 € | Amazon* und im örtlichen Buchhandel

51okUcYhSmL._SX326_BO1,204,203,200_

INHALT:

In Jütland wird das Skelett einer jungen Frau gefunden. Sie starb durch einen Schuss in den Nacken. Die Tat liegt über siebzig Jahre zurück, Polizeihistorikerin Maria Just übernimmt die Ermittlungen. Währenddessen wird der Leiter des Dezernats für Gewaltverbrechen in Kopenhagen überfahren und beinahe getötet. Die Polizei steckt in einer tiefen Krise, und in diesem aufgeheizten Klima soll Kommissar Mikael Dirk herausfinden, wer den Anschlag auf seinen Chef verübt hat und das Land destabilisieren will. Als es zu einem weiteren Attentat kommt, erhält Mikael unerwartete Hilfe von Maria. Wer profitiert davon, wenn die Polizei ihr Gewaltmonopol verliert, und was verbindet die tote junge Frau mit den Tätern von heute?

Weiterlesen „Rezension „Brennender Zorn“ – Line Holm/ Stine Bolther“

Rezension „Sieben Tage Windstille“ – Laure Limongi

Mare Verlag* | Gebundene Ausgabe | Übersetzerin: Valerie Schneider | 288 Seiten | 22,00 € | Amazon* und im örtlichen Buchhandel

517sH-JKPhL._SX303_BO1,204,203,200_

INHALT:

Eine Villa mit Blick über das Meer, hoch oben auf den Klippen Korsikas. Hier wächst Huma auf, geboren 1976 in politisch unruhigen Zeiten, im Gründungsjahr der Korsischen Nationalen Befreiungsfront. Im Erdgeschoss wohnen Humas Eltern und verbannen sie eines Tages in den ersten Stock zu ihrer Großmutter. Zwischen den Generationen herrscht Schweigen, und die Großmutter scheint sich durch übergriffiges Verhalten an ihrer Enkelin rächen zu wollen – nur wofür? Musik und Literatur geben Huma Kraft, und mit der Zeit kommt sie nicht nur hinter das Familiengeheimnis, es gelingt ihr auch, sich von der Vergangenheit zu lösen und ein selbstbestimmtes Leben zu führen.

Weiterlesen „Rezension „Sieben Tage Windstille“ – Laure Limongi“

Kurz-Rezension „Liebewesen“ – Caroline Schmitt

Bastei Lübbe Verlag* | Gebundene Ausgabe | 352 Seiten | 20,00 € | Amazon* und im örtlichen Buchhandel

41tqcVmU8HL._SX313_BO1,204,203,200_

INHALT:

Lios Körper ist ihr Albtraum, daran ändert auch ihr Freund Max nichts. Als sie ungeplant schwanger wird, starrt sie nicht nur fassungslos auf den positiven Test, weil jemand wie sie doch gar nicht schwanger werden kann, sondern auch auf das Ende einer mühsam erarbeiteten Normalität. Sie ist unfähig, Max von der Schwangerschaft zu erzählen, und genauso unfähig, diese zu beenden. Während das Kind in Lios Bauch wächst, prasseln Erinnerungen auf sie ein: an ihre kalte Mutter, ihren hilflosen Vater und an all das andere, das sie für immer vergessen wollte. Zum ersten Mal stellt sie sich ihrer Vergangenheit – und riskiert damit, dass alles zusammenbricht.

Weiterlesen „Kurz-Rezension „Liebewesen“ – Caroline Schmitt“

Rezension „Jahre mit Martha“ – Martin Kordic

S. Fischer Verlag* | Gebundene Ausgabe | 256 Seiten | 24,00 € | Amazon* und im örtlichen Buchhandel

41njiD5xcOL._SX304_BO1,204,203,200_

INHALT:

Željko, der von allen »Jimmy« genannt wird, ist fünfzehn, als er sich in Martha verliebt. Sie ist Professorin in Heidelberg, er lebt mit seinen Eltern und Geschwistern zu fünft in einer Zweizimmerwohnung in Ludwigshafen. Martha hat, was Željko sich sehnlichst wünscht: Bücher, Bildung und Souveränität. Mit Martha besucht er zum ersten Mal ein Theater, sie spricht mit ihm, wie sonst niemand mit ihm spricht. Mit Marthas Liebe wächst Željkos Welt. Doch welche Welt ist es, die er da betritt und wen lässt er dafür zurück? Wo verlaufen die Grenzen zwischen Begehren und Ausbeutung? 

Weiterlesen „Rezension „Jahre mit Martha“ – Martin Kordic“

Rezension „Zu wenig Zeit zum Sterben“ – Steve Cavanagh

Goldmann Verlag* | Taschenbuch  | Übersetzer: Fred Kinzel | 512 Seiten | 12,00 € | Amazon* und im örtlichen Buchhandel

41QSG49CstL._SY264_BO1,204,203,200_QL40_ML2_

INHALT:

Vor über einem Jahr hat der Strafverteidiger Eddie Flynn vor Gericht einen folgenschweren Fehler begangen – und sich danach geschworen, niemals mehr einen Fall zu übernehmen. Doch nun muss er Olek Volchek, den berüchtigten Paten der New Yorker Russenmafia, gegen eine Mordanklage verteidigen. Volchek droht, Eddies Tochter Amy umzubringen, falls er sich weigert. Und so bleiben ihm nur 48 Stunden Zeit, um das Unmögliche zu schaffen: die Geschworenen von der Unschuld seines schuldigen Mandanten zu überzeugen, das Leben seiner Tochter zu retten – und Volchek für immer aus dem Verkehr zu ziehen …

Weiterlesen „Rezension „Zu wenig Zeit zum Sterben“ – Steve Cavanagh“

Kurz-Rezension „Die Kriegerin“ – Helene Bukowski

Aufbau Verlag* | Gebundene Ausgabe | 256 Seiten | 23,00 € | Amazon* und im örtlichen Buchhandel

41jJ+lpj5VL._SY344_BO1,204,203,200_

INHALT:

Lisbeth und die Kriegerin kennen sich seit der Ausbildung bei der Bundeswehr. Sie haben sich für das Militär entschieden, weil sie einen Körper wollen, der nicht verwundbar ist –  als ließe sich der Welt nur mit einem Herzen begegnen, das zur Faust geballt ist. Dabei ist Lisbeth sehr empfindsam: ihre Haut reagiert auf Gefühle und Träume anderer Menschen; schützen kann sie sich nur, indem sie die Distanz wahrt. Als sich ein Feldwebel brutal von Lisbeth nimmt, was er will, schwindet auch diese Sicherheit. 

Weiterlesen „Kurz-Rezension „Die Kriegerin“ – Helene Bukowski“

Rezension „Kopenhagen Mon Amour“ – Zoe Brisby

Bastei Lübbe Verlag* | Gebundene Ausgabe | Übersetzerin: Monika Buchgeister | 352 Seiten | 20,00 € | Amazon* und im örtlichen Buchhandel

510sCuQEeOL._SX313_BO1,204,203,200_

INHALT:

Kinderwunsch – ja! Aber wie erfüllen ohne Partner? Nach mehreren gescheiterten Beziehungen beschließt die 35-jährige Brune, die Familienplanung ohne Mann in Angriff zu nehmen. Begleitet von ihrer besten Freundin Justine reist sie nach Dänemark, um dort eine Kinderwunschklinik aufzusuchen. In einem am Wasser gelegenen Häuschen in Kopenhagen nimmt ein ungewöhnliches Abenteuer seinen Anfang. Denn vor ihrem Termin hat Brune das dringende Bedürfnis, sich ein Bild vom natürlichen Umfeld eines möglichen Spenders aus dem Hygge-Land zu machen. Dabei kommt es zu manchem Missverständnis und einigen skurrilen Begegnungen, bis ein überraschendes Ereignis nicht nur Brunes Leben völlig auf den Kopf stellt…

Weiterlesen „Rezension „Kopenhagen Mon Amour“ – Zoe Brisby“

Rezension „Night – Nacht der Angst“ – Riley Sager

dtv Verlag* | Taschenbuch | Übersetzerin: Christine Blu, | 368  Seiten | 11,95 € | Amazon* und im örtlichen Buchhandel

41b7l7cXsnL._SX317_BO1,204,203,200_

INHALT:

1991. George W. Bush sitzt im Weißen Haus, im Kassettendeck läuft Nirvana, und die filmbegeisterte Studentin Charlie fährt mit einem Mann durch die Nacht, der vielleicht ein Serienkiller ist. Es war nur eine Mitfahrgelegenheit. Josh behauptet, er wolle zu seinem kranken Vater in Ohio. Aber etwas stimmt nicht an seiner Geschichte. Während sie über leere, dunkle Highways fahren, steigt in Charlie ein furchtbarer Verdacht auf. Ist es möglich, dass Josh der Campus-Killer ist, der ihre beste Freundin ermordet hat? Sie kann nicht weg, Hilfe holen ist unmöglich. Sie ist gefangen.

Weiterlesen „Rezension „Night – Nacht der Angst“ – Riley Sager“

Kurz-Rezension „Happy New Year“ – Malin Stehn

Fischer Verlag* | Broschierte Ausgabe | Übersetzerin: Maria Poets | 464 Seiten | 16,00 € | Amazon* und im örtlichen Buchhandel

41EDxPenpcL._SX312_BO1,204,203,200_

INHALT:

Dichter Nebel liegt über der Stadt: Die 17-jährige Jennifer verschwindet von einer Party. Am anderen Ende des Orts stößt ihre Mutter Lollo mit ihren alten Freundinnen Nina und Malena auf das neue Jahr an. Sie haben nicht mehr viel gemeinsam, aber die Silvesterfeier der Familien hat Tradition. Als die Eltern nach einem Abend mit zu viel Alkohol und zu wenig Ehrlichkeit aufwachen, ist der Albtraum Realität. Pure Panik folgt. Dunkle Geheimnisse kommen an die Oberfläche. Wie gut kennen wir unsere Freunde und unsere Liebsten? Und was ist wirklich in dieser Silvesternacht passiert? 

Weiterlesen „Kurz-Rezension „Happy New Year“ – Malin Stehn“