Vorsätze 2017 Teil 4 – Vorhaben für den Blog

vorsatze-2017_4

Mein Blog ist jetzt ca. ein halbes Jahr alt und seitdem gibt es bereits feste Kategorien, die ich auch 2017 beibehalten möchte. Es sollen aber auch neue Kategorien dazu kommen. In diesem Beitrag möchte ich Euch mal alle Kategorie auflisten, die es derzeit gibt und welche neu dazu kommen werden. Ziel ist es den Blog möglichst abwechslungsreich, aber auch mit einer gewissen Regelmäßigkeit auszustatten.

Bisherige Kategorien:

  • Waiting on Wednesday
  • Rezensionen
  • TAGs
  • Buchgestöber
  • Monatsrückblick
  • Specials
  • Arvelle-Bestellungen

Waiting on Wednesday, Rezensionen, TAGs und den Monatsrückblick gibt es weiterhin regelmäßig. Im Monatsrückblick sollen jetzt weitere Kategorien hinzukommen und zwar ein Status über meine gelesenen Teile von Reihen (Welche Reihe habe ich begonnen, beendet oder weitergelesen?). Außerdem die Kategorie E-Book only und der Klassiker oder/ und Diogenes Buch. Diese soll es aber immer mal im Wechsel geben. Auch die privaten Highlights soll es nur noch ab und an mal geben, damit es nicht zu viel wird. Anstatt dessen wird es dann auch mal ab und an eine Übersicht der Neuzugänge meiner Zugänge geben. TAGs, Buchgestöber, Specials und Arvelle-Bestellungen werden ebenfalls weiterhin in unregelmäßigen Abständen erscheinen.

Geplante Kategorien:

  • Reihenvorstellungen
  • Klassiker des Monats
  • Diogenesbuch des Monats
  • Neuerscheinungen
  • Diskussionsthemen rund ums Lesen und Bücher.

 

Da für 2017 die Beendung von Reihen ein großes Ziel ist, soll es zukünftig natürlich auch Reihenvorstellungen geben, die ich dann unter dem Menüpunkt Beendete Reihen verlinken werde. Ich habe auch große Lust endlich mal das Thema Klassiker anzugehen, welches ich gleichzeitig mit der Rory Gilmore Challenge verknüpfen möchte (dazu wird es nochmal einen extra Beitrag geben). Die Challenge verknüpft einfach moderne und ältere Klassiker sehr gut und kommt auch dem entgegen, was ich mir vorgenommen habe. Weiterhin möchte ich mehr Bücher aus dem Diogenes Verlag lesen, da ich bisher hier nur gute und vor allem anspruchsvolle Romane gelesen habe. Zum Teil passt das auch sehr gut mit meinem Klassiker Vorhaben, da es hier Überschneidungen gibt. Mein Ziel ist es jeden Monat ein Buch aus diesen beiden Bereichen zu lesen, so dass sich hier die Beiträge abwechseln werden. Es kann aber auch sein, dass ich mal einen Monat auslassen werde. Außerdem möchte für jeden Monat auch eine separaten Neuerscheinungsbeitrag machen, da ich solche Beiträge selbst immer sehr gerne lese.

Ich werde erstmal auf Leselisten verzichten, da ich mich da häufig nicht dran halte und keine Lust habe, dann immer sagen zu müssen, dass ich davon die Hälfte gar nicht gelesen habe. Bis auf weiteres wird es auch keinen separaten Beitrag für Neuzugänge geben. Vielleicht werde ich diese ab und an in den Monatsrückblick mit aufnehmen, ansonsten poste ich meine Zugänge immer mal wieder bei Instagram. Wie oben bereits erwähnt wird es aber weiterhin Vorstellungen von meinen Bestellungen bei Arvelle geben, denn da bestelle ich immer noch sehr gerne. 🙂 Schon letztes Jahr habe ich mir auch zu einigen Diskussionsthemen rund ums Lesen und Bücher (ähnlich der Montagsfrage) Gedanken gemacht. Auch hier sind für dieses Jahr Beiträge geplant.

Außerdem habe ich auch ein paar andere Punkte, die ich dieses Jahr angehen möchte:

  • Facebook-Seite für den Blog
  • Wasserzeichen für die Fotos
  • Eigene Symbole und Bewertungssystem für die Bücher
  • Bessere Qualität der Fotos sowie mehr Vielfalt bei den Aufnahmen

Welche Kategorien würdet Ihr Euch noch auf meinem Blog wünschen, die hier noch nicht genannt worden sind? Zu welchen Themen würdet ihr hier gerne etwas lesen wollen? Wie immer freue ich mich über jeden Kommentar und jedes Like! 🙂

3 Kommentare zu „Vorsätze 2017 Teil 4 – Vorhaben für den Blog

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s