Blogger-Projekt Aufbau Verlag zu „Der Letzte von uns“ #1

Der letzte von uns

Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein Blogger-Projekt vom Aufbau Verlag zu dem Buch „Der Letzte von uns“ von Adélaïde de Clermont-Tonnerre. Ich hatte im letzten Jahr schon an einem solchen Blogger-Projekt teilgenommen zu „Die Nachtigall“ von Kristin Hannah. Das Projekt besteht aus vier Aufgaben, die innerhalb der nächsten vier Wochen zu lösen sind. Leider ist die Teilnahme nur über vorherige Anmeldung möglich und man kann nicht noch später einsteigen. Organisiert wird das Ganze von Christine Seiler. Lasst uns nun zur ersten Aufgabe kommen. Doch zuvor gibt es einen kleinen Überblick, worum es in dem Buch geht.

41hLsFzJG+L._SX315_BO1,204,203,200_

 

Preis: 18,00 €

Gebundene Ausgabe: 544 Seiten

Verlag: Rütten & Loenig

Übersetzung: Amelie Thoma

Erscheint am 16. Februar 2018

ISBN: 978-3352009082

 

INHALT: Während der Bombennächte in Dresden bringt die schwer verwundete Luisa ihren Sohn zur Welt. Kurz darauf stirbt sie. Ihr letzter Wunsch ist es, ihn in Sicherheit zu wissen, denn sie ahnt: Er ist der Letzte von ihnen.
Manhattan, fünfundzwanzig Jahre später. Wern ist jung, ambitioniert und unsterblich in Rebecca verliebt, enfant terrible und Tochter einer reichen New Yorker Familie. Die beiden verbindet eine außergewöhnliche Liebe: leidenschaftlich, inspirierend und bedingungslos, so zumindest scheint es. Doch plötzlich bricht Rebecca ohne weitere Erklärungen den Kontakt zu ihm ab. Und Wern muss sich einer schmerzhaften Wahrheit stellen.

Der letzte von uns_ 3

Zunächst hat mich der Titel auf das Buch aufmerksam gemacht, obwohl ich mir nichts so richtig drunter vorstellen konnte. Die Vorstellung wurde etwas konkreter als ich den Klappentext las. Hieraus lässt sich erahnen, dass der Roman wohl auf zwei Zeitebenen spielen wird. Es erinnert mich daher an Roman à la Lucinda Riley, Kate Morton und Kristin Harmel. Was im starken Kontrast zum Inhalt steht ist meinen Augen das Cover. Das schreit nach französischem Frauenroman. Ja, die Autorin ist auch Französin, aber der Roman spielt in Deutschland und den USA. Die hellen Farben strahlen Leichtigkeit und Frühling aus, obwohl der Inhalt zum Teil sehr grausam ist. Ich denke, dass es der Roman im Laden schwer haben dürfte entdeckt zu werden.

Ich habe von dem ungefähr die Hälfte gelesen und es hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Vor allem Werner/ Wern mag ich sehr. Zusammen mit seinem Freund und Geschäftspartner Markus sorgen sie für gute Unterhaltung. Wern ist rettungslos in Rebecca verliebt. Dann liest man immer wieder die Kapitel aus Deutschland im Jahr 1945. Schnell ist klar, dass hier Werners Geschichte erzählt wird. Dennoch bin ich schon ganz hibbelig darauf zu erfahren, wie Werner und vor allen Rebecca bzw. deren Familie im Zusammenhang stehen mit den Ereignissen aus der Vergangenheit.

Freut Euch in den kommenden Wochen auf weitere Specials zu diesem Buch! 🙂

 

2 Kommentare zu „Blogger-Projekt Aufbau Verlag zu „Der Letzte von uns“ #1

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s