Rezension „Redwood Love – Es beginnt mit einem Kuss (Band 2)“ – Kelly Moran

Rowohlt Verlag* | Broschierte Ausgabe | Übersetzer: Vanessa Lamatsch | 368 Seiten | 12,99 € |Amazon* und im örtlichen Buchhandel

dsc02861neu

INHALT:

Alte Freunde, neue Liebe?
Redwood, Oregon. Eine kleine Stadt zwischen Bergen und Meer. Hier betreibt Flynn O’Grady gemeinsam mit seinen beiden Brüdern eine Tierarztpraxis. Da er von Geburt an taub ist, muss Flynn sich bei der Arbeit mit den Tieren auf seine anderen Sinne verlassen. Und auf Gabby, seine Assistentin. Die beiden sind ein perfekt eingespieltes Team und auch privat beste Freunde. Deshalb ignoriert Flynn sein Herzklopfen, wann immer er sie zu lange ansieht. Nur lassen sich manche Dinge nicht für immer ignorieren. Vor allem, wenn man in einer Kleinstadt voller schamloser Kuppler wohnt…

MEINUNG:

Redwood Love – Es beginnt mit einem Kuss ist der zweite Band der Redwood Love Reihe. Band 1 Redwood Love – Es beginnt mit einem Blick war ein solider Start in die Reihe. Ich konnte mich dort nicht so richtig mit Avery und Cade anfreunden, war aber gespannt auf seine beiden Brüder, Flynn und Drake. Im zweiten Band geht es um Flynn.

Flynn hat eine Behinderung. Er ist von Geburt an taub. Auch er ist, genauso wie sie beiden Brüder, Tierarzt. Flynn kann ein relativ normales Leben führen, trotz seines Handicaps und das vor allem Dank Gabby, die ihn seit ihrer Schulzeit unterstützt. Die Autorin geht sehr gut darauf ein, wie Flynn in seinem Berufs- und Privatleben zurechtkommt. An vieles habe ich so gar nicht gedacht. Gabby trägt einen besonders großen Teil dazu bei, in dem sie immer alles für in Gebärdensprache übersetzt.

So richtig habe ich nicht verstanden, warum sie gerade jetzt endlich mal auf den Gedanken kommen, dass mehr zwischen ihnen sein könnte. Natürlich kommen dann die Bedenken, weil sie zusammenarbeiten und möglicherweise alles zerstört werden könnte, wenn sie was miteinander anfinge. Manchmal hatte ich den Eindruck, sie wären sich der ganzen Sache gar nicht so sicher und dann doch wieder, dann verstand ich aber das Problem nicht. Wenn sich zwei Personen so lange kennen, dann muss es für einen nachvollziehbaren Grund geben, warum sie gerade jetzt entdecken oder sich endlich eingestehen, dass dort mehr ist.

Plötzlich wird das dann auch von ihrem ganzen Umfeld gepusht, allen voran der klischeebehafte schwule Brent, der mir unheimlich auf die Nerven gegangen ist. Ich weiß nicht, warum die Autorin diesen Charakter dermaßen überzogen angelegt hat, dass sie vermeintlich Sympathie für mich genau an dieser Stelle kippt. Gabby dagegen fand ich an sich recht sympathisch, aber sie hatte für mich eigentlich überhaupt keine Ecken und Kanten. Sie ist einfach das liebe, nette, vertrauensvolle Mädchen von nebenan. Sie weiß durchaus, was sie will, aber an ihr ist vieles einfach zu perfekt. Zum ersten Mal habe ich jetzt auch mal karamellfarbenes Haar gegoogelt, weil sie das hat und es so häufig in dieser Art Büchern vorkommt. Das ist sicher alles Geschmackssache, aber solche Haare kommen sicher sehr selten vor.

Was mich dieses Mal gestört hat, waren auch einige Logikfehler. Flynn sagt immer wieder, sie sind seit 30 Jahren befreundet, obwohl Gabby erstens im Buch erst 30 wird und sie ist auch erst mit 6/7 Jahren nach Redwood gekommen.

FAZIT:

Obwohl mir diesmal Flynn und Gabby als Charaktere besser gefallen haben, musste ich feststellen, dass der Schreibstil der Autorin einfach nicht meins ist. Zum Teil ist für mich wieder einmal nicht nachvollziehbar, warum vieles zu überdramatisiert werden muss. Dennoch sind die Charaktere und das Leben in Redwood dermaßen perfekt und überzogen dargestellt, was für mich eher eine Traumwelt entspricht als eine realitätsnahe Liebesgeschichte. Gerade deswegen aber vielleicht das ideale Buch, um dem Alltag zu entfliehen. Band 3 werde ich noch lesen, weil ich Drake am interessantesten finde.

Ich vergebe 3 von 5 Sternen.

Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar freundlicherweise vom Rowohlt Verlag* zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür! Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.

*Folgende Verlinkungen kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung.

2 Kommentare zu „Rezension „Redwood Love – Es beginnt mit einem Kuss (Band 2)“ – Kelly Moran

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s