Der erste Monat im neuen Jahr ist schon wieder rum. Manchmal weiß ich wirklich nicht wo die Zeit bleibt. Jetzt wo ich schon seit 10 Jahren arbeiten gehe, fällt mir auf, dass häufig nur von einem Wochenende zum nächsten, von einem Urlaub zum nächsten lebt und die Zeit dazwischen rauscht vorbei. Ich finde es nicht immer leicht auch den Alltag unter der Woche auch etwas abwechlungsreicher zu gestalten. Immerhin ist aber Lesen ein fester Bestandteil und auch etwas worauf ich mich einem Tag im Büro immer freue. Im Januar sind es immerhin wieder 12 Bücher (davon zwei Hörbücher) geworden, die ich mit 3,7 Sternen bewertet habe.
(absteigend aufgelistet nach Anzahl der vergebenen Sterne, zu den markierte gibt es eine Rezension)
Unter uns nur Wolken – Anna Pfeffer | 5 Sterne
Cinder & Ella – Kelly Oram| 4 Sterne
Was geschah mit Femke Star? – Kerstin Ruhkieck | 4 Sterne
Blake – Jack Heath | 4 Sterne
Anatomie eines Skandals – Sarah Vaughan | 4 Sterne
Ein Tag hat viele Farben – Christine Drews | 4 Sterne
Das Geheimnis der Schäferin – Beate Maxian | 4 Sterne
Doggerland – Fehltritt – Maria Adolfsson | 4 Sterne
Fiona: Das Leben und Sterben – Harry Bingham | 3,5 Sterne (Hörbuch)
Was man von hier aus sehen kann – Mariana Leky | 3 Sterne (Hörbuch)
Redwood Love – Es beginnt mit einem Kuss – Kelly Moran | 3 Sterne
Spirou in Berlin – Flix | 2 Sterne
TOP des Monats
Mein Highlight war im Januar Unter uns nur Wolken von Anna Pfeffer (aka Rose Snow). Wie ihr wisst bin ich großer Fan, von den beiden Autorinnen. Auch mit diesem Buch konnten sie mich wieder restlos überzeugen.
FLOP des Monats
Nachdem mir Münchhausen so gut gefallen hatte, habe ich mich sehr auf Spirou in Berlin gefreut, aber wurde wirklich bitter enttäuscht. Die Zeichnungen sind wieder schön, aber die Geschichte war wirklich absolut schlecht. Der Autor reiht hier bloß 0815 DDR Klischees aneinander, was mich wirklich sauer gemacht hat. Eigentlich müsste hier eine Rezension schreiben, da es eine Rezensionsexemplar ist, aber dieses Mal scheut es mir davor.
Unter uns nur Wolken war mein Monatshighlight (s. Top des Monats).
Was geschah mit Femke Star? ist eine Buch, um das man momentan einfach nicht drum herum kommt. Wie so häufig bin ich hier sehr neugierig auf das Buch geworden. Es ist schwierig hierfür die richtige Worte zu finden. Der Inhalt ist definitiv ziemlich heftig. Ein wichtiges Thema, aber sicher nicht für jeden Leser etwas. Die Umsetzung fand ich allerdings wirklich schräg und gewöhnungsbedürftig.
Was man hier aus sehen kann ist ein SuB-Buch und ein Buch von #19für2019. Ich wurde damit beim letzten Books & Breakfast total angefixt es endlich vom SuB zu befreien. Ich habe es als Hörbuch gehört, weil ich schon merkte, dass der Erzählstil schwierig wird für mich. Es ist eine besonderes Geschichte, keine Frage, aber so richtig hat sich mir der Hype nicht erschlossen.
Spirou in Berlin war mein Monatsflop (s. Flop).
Wie war Euer Januar? Habt ihr auch schon eines der erwähnten Bücher gelesen oder habt es vor? Schreibt mir doch gerne, wie sie Euch gefallen haben. Wie immer freue ich mich über jeden Kommentar und/ oder jedes Like von Euch! 🙂
*Folgende Verlinkungen kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung.
Ein Kommentar zu „Monatsrückblick Januar 2019“