Leselaunen ist ein von Nicci von Frau Trallafitti übernommener und ergänzter Beitrag, der bei ihr immer am Sonntag Abend erscheint.
Ich habe mich entschieden diesen Beitrag auch dieses Jahr wieder zu machen, wenn dann immer montags oder dienstags zu veröffentlichen.
Beendet…
- Was wäre ich ohne dich? von Guillaume Musso (erschienen bei Piper) -> Es ist mal wieder passiert: Ich habe einen wirklich schlechten Musso erwischt. Es beruhigt mich, dass das Buch scheinbar 2009 ist, also ein älteres Werk des Autors. Hier fehlte der Pfiff, die Spannung und der Autor verliert sich hier in kitschigen Formulierungen. Eigentlich eine reine Liebesgeschichte, aber keine besonders schöne…meiner Meinung nach.
- Broken Darkness von M. O’Keefe (erschienen bei Rowohlt) -> Broken Darkness ist der Beginn einer Dark Romance Reihe. Ich lese solche Romane grundsätzlich gerne, aber breche auch viel ab. Doch Broken Darkness war ein wirklich tolle Geschichte. Sehr flüssig zu lesen und endet mit einem bösen Cliffhanger. Ich möchte am liebsten sofort weiter lesen.
Begonnen…
- Töte, was du liebst von Christian Kraus (erschienen bei Droemer) -> Ein Psychothriller, der in Hamburg spielt und von daher schon mal von großem Interesse für mich. Allerdings weiß ich noch nicht, was ich nach 100 Seiten von der Geschichte halten soll, aber es bleiben ja noch knapp 300 Seiten, um das heraus zu finden.
Hörbuch….
Die Opfer, die man bringt von Hjorth/ Rosenfeldt (erschienen bei Rowohlt) -> Der 6. Fall von Sebastian Bergmann. Ich habe vor Ewigkeiten mal den ersten Band gelesen und habe dann aber nicht weiter gelesen.
Mein Fazit:
Der Fall war wirklich spannend, aber hier stehen auch klar die Charaktere und Beziehungen im Vordergrund. Das Buch endet ebenfalls mit einem vielversprechenden Cliffhanger.
Nachdem ich den Musso beendet habe, war meine Lesestimmung erstmal gedämpft. Das passiert mir irgendwie nach jeder Geschichte, die eigentlich pure Zeitverschwendung ist. Ich hoffe mit dem Kraus verstärkt es sich nicht noch.
Blog…
Es gingen folgende drei Beiträge online:
- Leseliste 2019 – #19für2019
- Rezension „Redwood Love – Es beginnt mit einem Kuss (Band 2)“ – Kelly Moran
- Waiting on Wednesday #121
- Leselaunen #4 -Keine neuen Bücher sind auch keine Lösung
- Rezension „Fiona: Das Leben und das Sterben“ – Harry Bingham
Kino, Kino…
Sonst gehen wir so gut wie nie ins Kino, weil es mir A) viel zu teuer geworden ist und B) ich dann doch lieber in bequemen Sachen auf der Couch sitze, ohne dass mir jemand die ganze Zeit von hinten an den Sitz tritt (hat mich früher nicht gestört, aber jetzt macht mich das echt wahnsinnig!). Diese Woche waren wir also ganze ZWEIMAL im Kino.
Zunächst am Mittwoch zu 150 Jahre DAV* (Deutscher Alpenverein). Wir gehen jetzt schon ein paar Jahre zum EOFT *(European Outdoor Film Festival), was ich wirklich jedem Fan vor Outdoorsport und -bewegung und Liebe am Reisen empfehlen kann. Beides sind Filmtouren, die in sehr vielen deutschen Städten laufen. Der Film vom DAV war ein Zusammenschnitt aus diversen Filme/ Filmauschnitten zum Thema Berge und natürlich alles, was man dort machen kann.
Am Samstage haben wir in Hamburg mal die neue Astor Filmlounge* in Hamburg getestet. Das ist eine Premium Kino Kette, die wir schon aus Berlin kennen. Hier bekommt man am Eingang einen Begrüßungssekt und wird am Kinoplatz bedient. Selbstverständlich sitzt man in sehr bequemen großen Kinosessel. Wir haben Greenbook* geguckt (mit Viggo Mortensen (Aragorn aus HdR) und Mahershala Ali (z.B. aus House of Cards). Greenbook bewahrt auf der wahren Freundschaft zwischen Tony Lip, einem Italo-Amerikaner und Dr. Don Shirley einem begnadeten Konzertpianisten, die in den 1960er Jahren spielt. Tony wird Doc Shirleys Fahrer auf seiner Reise durch die Südstaten und das bietet einiges an Konfliktpotential zu dieser Zeit. Ein wirklich empfehlenswerter Film!
____________________________________________________________________________________________
Weitere Leselaunen:
I am back bei Frau Trallafitti ∗
Weihnachten 3.0 bei Stars, stripes and books
Gute Vorsätze sind da, um gebrochen zu werden bei Frau Frühlings Wunderland ∗
Leselust bei Letterheart ∗
Mein Lieblingsleseplatz ganz verzaubert bei Lieblingsleseplatz ∗
Voll im Alltagstrott bei Between two Chapters ∗
Endlich wieder Durchblick bei Schlunzenbücher ∗
Kängurus und Kanada bei Torstens Bücherecke ∗
Bon Jovi, YouTube und Sonderpädagogik bei Lesepirat ∗
Mein Wochenrückblick bei angeltearz liest ∗
Vorfreude auf die kommenden Wochen bei ChaosMariechen ∗
Total verpeilt bei Nadines bunte Bücherwelt ∗
*Folgende Verlinkungen kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung.
Ein Kommentar zu „Leselaunen #5 – Kino, Kino“