Rezension „Aus schwarzem Wasser“ – Anne Freytag

Bold Verlag* | Taschenbuch | 609 Seiten | 16,90 € | Amazon* und im örtlichen Buchhandel

INHALT:

Das Meer ist der Ursprung allen Lebens und verbirgt eine tödliche Bedrohung

Ohne zu bremsen, rast die Innenministerin Dr. Patricia Kohlbeck mit ihrem Dienstwagen in die Spree. Mit dabei: ihre Tochter Maja. „Du kannst niemandem trauen, sie stecken alle mit drin“, ist das Letzte, was sie zu ihrer Tochter sagt, bevor sie ertrinkt. Auch Maja stirbt – wacht jedoch wenige Stunden später unversehrt in einem Leichensack im Krankhaus wieder auf. Wie ist das möglich?

Während Maja versucht, Antworten zu finden, ereignet sich eine verheerende Naturkatastrophe nach der anderen. Und gegen ihren Willen gerät sie in einen Konflikt aus Lügen, Intrigen und Machtkämpfen, dessen Folgen fatale Ausmaße annehmen.

MEINUNG:

Die Autorin Anne Freytag ist mir schon länger geläufig und ich mochte vor allem ihre New Adult Romane. Ich habe auch einige ihrer Jugendbücher im Regal stehen, von denen mich allerdings Mein bester letzter Sommer eher weniger begeistern konnte. Bei Thrillern bekommt man allerdings immer. Aus dunklem Wasser hat mich schon rein optisch absolut umgehauen.

Protagonistin Maja wacht in einem Leichensack im Krankenhaus auf, mit dem Wissen, dass ihre Mutter, Patricia Kohlbeck,tot ist. Eigentlich ist es praktisch nicht möglich, dass Maja überlebt haben kann und dennoch tut sie es. Das Verhältnis zu ihrer Mutter war in den letzten Jahren schlecht und Patricia war auch eine recht verschlossene Person für ihre Tochter. Maja versucht nun Antworten zu finden, was mit ihrer Mutter passiert ist und warum sie überlebt hat.

Maja ist ungefähr Anfang 20, würde ich sagen. Ich denke, dass das Buch als Jugendthriller eingeordnet wird, aber ich sehe es eher am Rand zu Thrillern für Erwachsene. Das Buch enthält auch einige Szene mit expliziten sexuellen Stellen und auch eine paar Gewaltszenen. Davon war ich irgendwie wirklich positiv überrascht, weil ich Anne Freytags Schreibstil gar nicht so eingeschätzt habe. Der Schreibstil ist alles in allem wirklich großartig. Sie schafft es, dass diese Geschichte einem richtig unter die Haut geht und nicht mehr los lässt.

Als ich mit der Geschichte begonnen habe, habe ich schnell gemerkt, dass man hier erstmal ein bisschen Anlaufzeit benötigt, um alle Charaktere zu ordnen und in die Komplexität der Handlung einzutauchen und auch das hat mir ausgesprochen gut gefallen. Ich hatte nicht erwartet eine solche komplexe und gut durchdachte Geschichte vorzufinden. Die 600 Seiten habe ich wie im Flug gelesen. Die Kapitel sind schön kurz und es wird an den richtigen Stellen zwischen Gegenwart und Vergangenheit gewechselt. In der Regel lese ich immer ein Teil lieber, aber hier waren beide Teile gleich spannend. Von der Art der Geschichte hat es mich sehr an die Jugendthriller von Ursula Poznanski erinnert. Anne Freytag verpackt geschickt auch einige gesellschaftliche Themen, vor allem im Bereich Umwelt, mit denen wir uns ernsthaft beschäftigen müssen. Sie zeigt in fiktiver, sehr überspitzter Form, was passieren kann, wenn wir nicht weiter Maßnahmen ergreifen um unsere Umwelt zu schützen.

Der Klappentext verrät nicht viel, aber das Buch geht in eine Richtung, die ich so nicht erwartet habe. Mir hat dieser Genre Mix gefallen, aber ich weiß aus Erfahrung, dass damit eventuell nicht jeder Leser etwas anfangen kann. Ich fand diese neue und innovativen Ideen wirklich großartig und hoffe, dass sie dem Genre Thriller jetzt treu bleibt und weitere Bücher veröffentlichen wird.

FAZIT:

Aus dunklem Wasser ist Anne Freytag erster (Jugend-) Thriller und hat mich restlos begeistert. Die Geschichte ist unfassbar gut geschrieben und aufgebaut. Das Ende schreit fast schon nach einer Fortsetzung. Ich kann das Buch auch jedem empfehlen, der die Jugendthriller von Ursula Poznanski gerne mag. Für mich ist es ein absolutes Highlightbuch 2020!

Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar freundlicherweise vom Bold Verlag* über NetGalley*zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür! Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.

Ich vergebe 5 von 5 Sternen.

*Folgende Verlinkungen kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung.

3 Kommentare zu „Rezension „Aus schwarzem Wasser“ – Anne Freytag

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s