
Das erste Quartal des Jahres 2021 ist bereits und man weiß gar nicht, wo die Zeit schon wieder geblieben ist. Allerdings passiert momentan auch nicht besonders viel und die Tage verlaufen immer ziemlich gleichförmig. Ich bin immer wieder froh, dass ich das Lesen, den Blog und die Literatur habe, denn sie sind einfach mein Anker, vor allem in schwierigen Zeiten. Ich war sehr fleißig am lesen und hören und so sind es tatsächlich 13 Bücher, davon 4 Hörbücher im März geworden, wobei viele relativ dünne Bücher dabei gewesen sind.
Unter Wasser Nacht – Kristina Hauff | 5 Sterne
Die Liebe im Ernstfall – Daniela Krien | 5 Sterne (Hörbuch)
Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid – Alena Schröder | 5 Sterne (Hörbuch) (Rezension folgt)
Ein Tod ist nicht genug – Peter Swanson | 4 Sterne
Gespenster – Dolly Alderton | 4 Sterne (Hörbuch)
Leere Herzen – Juli Zeh | 4 Sterne
Blutroter Schatten – Patricia Walter | 4 Sterne
Der Sommer meiner Mutter – Ulrich Woelk | 4 Sterne
Hard Land – Benedict Wells | 3,5 Sterne
Komplett Gänsehaut – Sophie Passmann | 3,5 Sterne (Hörbuch)
Kalmann – Joachim B. Schmidt | 3 Sterne
Die Harpyie – Megan Hunter | 3 Sterne
Die 7. Zeugin – Tsokos/ Schwiekert | 2 Sterne
TOP des Monat
Unter Wasser Nacht von Kristina Hauff war mein Highlight im März. Das recht schmale Büchlein wartet mit so vielen Themen auf und hat auch noch eine unterschwellige Spannung, die es mich kaum aus der Hand legen lassen hat. Ich freue mich, wenn weitere Romane von der Autorin erscheinen, die sonst eher Krimis schreibt. Hier kommt ihr zu meiner vollständigen Rezension.
FLOP des Monats
Ich habe mich sehr auf mein erstes Buch von Michael Tsokos gefreut, welches er zusammen mit Florian Schwiekert geschrieben hat, aber ich muss leider wirklich sagen, dass mich Die 7. Zeugin absolut enttäuscht hat. Ich bin fast schon ein wenig verärgert, wie man sowas auf den Markt bringen kann. Selten so einen schlecht geschriebenes Buch gelesen. Hier kommt ihr zu meiner vollständigen Rezension.
Die Liebe im Ernstfall von Daniela Krien ist nach der Kurzgeschichtensammlung Muldental mein zweites Buch von Daniela Krien. Es ist auch Teil meiner #21für2021 Liste. Was soll ich sagen, ich war wieder einmal begeistert von Daniela Kriens Fähigkeit auf relativ ruhige Art und Weise Charaktere, in dem Fall 5 fünf Frauen darzustellen. Ich hoffe, diese Autorin wird noch sehr viel mehr schreiben.
Endlich habe ich ein Buch von Juli Zeh gelesen. Im Rahmen des Buchklubs haben wir Leere Herzen gelesen und ich muss sagen, dass die Idee gleichermaßen skurril und aber auch innovativ fand. Vor allem hatte ich bei dem Namen Agentur für Selbstmörder ganze andere Vorstellungen. Juli Zeh schreibt definitiv sehr nah am Zeitgeschehen und ich werde hier definitiv weiter lesen.
Patricia Walter ist eine deutsche Autorin, die ich bisher nicht kannte. Blutroter Schatten ist nicht ihr erster Thriller, aber er ist ein kleiner Geheimtipp und wird in Kreisen der Krimi- und Thriller Fans hochgelobt. Es ist wahrer Pageturner, den ich bis auf ein klar kleine Abstriche sehr gut fand. Bemerkenswert ist, dass hier in einem deutschen Thriller wirklich mal was gewagt wird und man kann diesen eher mit seinen amerikanischen Kollegen vergleichen.
Komplett Gänsehaut von Sophie Passmann wurde natürlich wieder sehr gehypt, aber ich habe festgestellt, dass ich dafür einfach nicht mehr die Zielgruppe bin. Was sie dort beschreibt, entspricht nicht meiner Generation. Ich finde es ein bisschen wie Sarah Kuttners Wachstumsschmerz, aber leider bei weitem nicht so gut geschrieben.
Kalmann war auch ein Buchklubbuch. Ich habe mir hier ehrlich gesagt etwas mehr versprochen. Ich habe hier eher einen Krimi erwartet, aber der Fokus liegt eher auf Kalmann, der ein ganz besonderer junger Mann ist und mit dem Fokus sollte man das Buch auch lesen. Kalmann ist nicht wie alle anderen, aber hat trotzdem seinen Platz in der Gemeinschaft.
Wie war die letzte Zeit für euch? Habt ihr auch schon eines der erwähnten Bücher gelesen oder habt es vor? Schreibt mir doch gerne, wie sie Euch gefallen haben. Wie immer freue ich mich über jeden Kommentar und/ oder jedes Like von Euch! 🙂
*Folgende Verlinkungen kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung.