Rezension „The Belles: Schönheit regiert“ – Dhonielle Clayton

Thienemann-Esslinger Verlag* | Gebundene Ausgabe | 512 Seiten | 19,00 € |Amazon* und im örtlichen Buchhandel

DSC02912neu

INHALT:

Die Welt von Orléans wird von Hässlichkeit bestimmt, und nur die Belles können den Menschen Schönheit verleihen. Camelia ist eine Belle – schön, begehrt, mit magischen Fähigkeiten. Am Königshof will sie allen zeigen, dass sie die Beste ist. Doch hinter den schillernden Palastmauern lauern dunkle Geheimnisse. Camelia erkennt, dass ihre Fähigkeiten viel stärker und gefährlicher sind, als sie es je für möglich gehalten hätte. Sie sind eine Waffe, die sich andere zunutze machen wollen. Daher muss sie sich entscheiden: Soll sie die Tradition der Belles bewahren oder ihr eigenes Leben riskieren, um ihre Welt für immer zu verändern? Das Schicksal der Belles und von Orléans liegt mit einem Mal in ihren Händen …

MEINUNG:

Orléans ist eine Welt, in der Schönheit sowohl von außen als auch von innen alles ist was zählt. Schönheit kann allerdings nur von den sogenannten Belles über ihre Arcana, spezielle Proteine im Blut, verliehen werden. Die Belles sind damit ganz besondere Menschen. Für den Königshof wird zu Beginn der Geschichte eine neue Belle, die Favoritin, gesucht. Dazu gibt zwischen den sechs besten Belles ein Wettstreit, in dem jede Belles zeigt, was sie kann. Nur eine kann Favoritin werden.

Camelia hatte von klein auf nur das eine Ziel: Favoritin werden, so wir ihre Maman es auch bereits vor ihr war. Camelias Mutter lebt nicht mehr, aber die Bindung ist sehr eng gewesen, denn Camelia ist oft in Gedanken bei ihrer Mutter und wünscht sich häufig deren Rat. Camelia geht auch gerne mal ihre eigenen Wege und hält sich nicht immer an die Vorschriften der Ausbilderin Du Barry. Damit sticht Camelia hinaus sehr zum Ärgernis von Du Barry. Für mich war Camelia eine Kämpferin, die immer versucht ihren eigenen Weg zu gehen. Bemerkenswert fand ich auch den Zusammenhalt der sechs Favoritinnen, die sich als Schwester sehen, obwohl sie auch Rivalinnen sind.

Die Welt, die die Autorin hier geschaffen hat, ist einzigartig und in diesem Genre vollkommen neu und innovativ. Beim Lesen springen einem vor allem die vielen Farben an. Ich hatte immer eine farbenfrohe, schillernde Welt vor Augen beim Lesen. Als weibliche Leserin gefielen mir auch die Beschreibung der Kleider und die vielen Möglichkeiten Haare und Make Up zu gestalten. Über dem ganzen liegt natürlich aber ein Schleier, was man so nach und nach mitbekommt. Schönheit hat hier definitiv ihren Preis und geht zu Lasten der Belles. Man spürt sehr gut, dass der Autorin daran gelegen war, aufzudecken, dass auch unsere heutige Welt sehr auf Aussehen und Schönheit geprägt ist. Schönheit liegt natürlich immer im Auge des Betrachters, aber hier sind die ganzen schmalen Mädchen gemeint, die unsere Hochglanzmagazine schmücken. Die hier vermittelten falschen Werte wurden in diesem Roman enorm auf die Spitze getrieben.

Die Handlung braucht etwas bis klar wird, wohin die Geschichte führen wird, aber so war genug Zeit in die Welt von Orléans einzutauchen. Das Buch endet mit einem Cliffhanger, der einen gespannt darauf warten lässt, wie es hier weiter gehen wird.

FAZIT:

The Belles: Schönheit regiert ist ein spannender Auftakt in eine neue dystopische Reihe, die voller neuer innovativer Ideen ist und es schafft in einer bunten schillernden Welt, trotzdem mulmige düstere Vorahnungen zu erzeugen.

Ich vergebe 5 von 5 Sternen.

Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar freundlicherweise vom Thienemann-Esslinger Verlag* über Netzwerkagentur Book* zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür! Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.

*Folgende Verlinkungen kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung.

4 Kommentare zu „Rezension „The Belles: Schönheit regiert“ – Dhonielle Clayton

  1. Danke für die Rezension — das Buch ist auf meine Wunschliste gewandert. 🙂

    Liebe Grüße,
    Birgit

    PS: Habe ich mich letztes Jahr eigentlich für die Leseprobe bedankt, die Du mir geschickt hast? Falls nicht — bitte entschuldige! Ich habe mich darüber gefreut. 🙂

    Gefällt 1 Person

Schreibe eine Antwort zu eulenmatz Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s