
Wir gehen stramm auf das Jahresende zu und leider kommt der Monatsrückblick für Oktober etwas verspätet. Ich bin beruflich mal wieder recht eingespannt und bin froh, wenn ich abends noch zum Lesen komme und meine Augen vom Bildschirmlicht erholen kann. Der Oktober war ein sehr schöner Monat. Ich habe selten so den Herbst genossen. Meistens rauschen die Monaten einfach an mir vorbei und dann ist es auch schon Weihnachten. Trotz aller Geschehnisse momentan, habe ich den Eindruck, dass ich viele Dinge bewusster wahrnehme und genieße.
Das Spiel – Jan Beck | 4,5 Sterne
Long Bright River – Liz Moore | 4 Sterne (Hörbuch)
Weil alles jetzt beginnt – Linda Holmes | 4 Sterne
The Secret Book Club – Ein fast perfekter Liebhaber – Lyssa Kay Adams | 3 Sterne
Muse of Nightmares – Das Geheimnis des Träumers – Laini Taylor | 3 Sterne (Hörbuch)
So schöne Lügen – Tara Isabella Burton | 3 Sterne
Der Schrank – Olga Tokarczuk | 2 Sterne
TOP des Monat
Das Spiel von Jan Beck konnte mich im Oktober sehr begeistern. Ich fand die Idee um das Spiel war innovativ und gleichzeitig auch unfassbar perfide. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Ich freue mich auch, dass dieser tolle Roman aus vermutlich deutscher Feder stammt. Jan Beck ist ein Pseudonym eines bekannten Autors. Vor allem mochte ich die beiden Ermittler sehr und freue mich hier schon auf den nächsten Band, der 2021 erscheinen wird.
FLOP des Monats
Der Schrank von der Nobelpreisträgerin Olga Tokarczuk ist eine Sammlung von Erzählungen, zu denen ich leider wenig Zugang gefunden habe. Es war das erste Buch der Autorin für mich und ich weiß nicht, ob dass die typischer Erzählweise ist. Erzählungen finde ich sowieso meist schwierig, weil sie mir zu wenig „Futter“ liefern. Vielleicht kommt noch einmal der Zeitpunkt für die Autorin und mich zu einem späteren Zeitpunkt.
Long Bright River habe ich schon im Sommer angefangen zu hören, aber dann auf Grund meiner langen Flaute nicht beendet, obwohl ich die Geschichte mochte. Die Geschichte spielt in Philadelphia, wo ich selbst auch schon einmal war und es geht um die Schwestern Kacey und Mickey. Mickey ist Polizistin und gerät eine Serie von Mordfälle, in denen drogenabhängige, junge Mädchen umgebracht werden. Auch Kacey ist drogenabhängig und die Schwestern haben keinen Kontakt mehr. Mickey sieht auch Kacey in Gefahr als sie diese nicht mehr findet. Der Roman enthält neben typischen ermittelnden Elementen, auch viel Blick in die Gesellschaft Philadelphias und in die Familiengeschichte der beiden Schwestern. Ein sehr lesenswerter Roman!
Bei The Secret Book Club – Ein fast perfekter Liebhaber von Lyssa Kay Adams bin ein bisschen dem Hype erlegen. Gavins Frau Thea möchte sich von ihm trennen. Um das zu verhindern will der Secret Book Club, bestehend aus Männern, Gavin helfen dies zu verhindern. Mich hatte diese Buchclub-Idee gereizt, aber leider blieb von dieser Idee wenig übrig. Die Männer hätten sich auch ohne die Bücher treffen können. Ansonsten fand ich die Geschichte leider unfassbar vorhersehbar und platt.
So schöne Lügen von Tara Isabella Burton hatte ich schon länger ins Auge gefasst und dann zugeschlagen als es als Taschenbuch herauskam. Es geht um die Freundschaft zwischen Louise und Lavinia, die beiden in völlig unterschiedlichen Welten leben. Lavinia ist die Schöne und Reiche und Louise muss zu sehen wie sich in einer Stadt, wie New York über Wasser hält. Zwischen den beiden gerät die Freundschaft schnell in einen Strudel, aus dem keine der beiden mehr entkommt. Das Buch lotet alle Bereiche einer toxischen Freundschaft aus. Man kann hier gut und gerne sagen: Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr.
Wie war die letzte Zeit für euch? Habt ihr auch schon eines der erwähnten Bücher gelesen oder habt es vor? Schreibt mir doch gerne, wie sie Euch gefallen haben. Wie immer freue ich mich über jeden Kommentar und/ oder jedes Like von Euch! 🙂