Highlight „Ein Bild der Niedertracht“ – Val McDermid

Droemer Knaur Verlag* | Taschenbuch | 507  Seiten | 16,99 € | Amazon* und im örtlichen Buchhandel

51a8FJ6C44L._SX320_BO1,204,203,200_

INHALT:

Was ein Hummerfischer erst für einen besonders guten Fang hält, erweist sich als neuer Fall für DCI Karen Pirie: eine männliche Leiche. Bei dem Toten handelt es sich um den Bruder eines schottischen Politikers, der vor Jahren spurlos verschwunden ist.
Zur selben Zeit stößt eine Frau in der Garage ihrer kürzlich verstorbenen Schwester auf ein Wohnmobil, von dem sie nichts wusste – und auf ein menschliches Skelett. Auch dieser Fall landet auf dem Schreibtisch von Cold-Case-Expertin Karen Pirie.
Akribisch und mit untrüglichem Instinkt folgt sie auch dem kleinsten Hinweis – bis in die mondäne Welt des Kunsthandels, in der die toughe Ermittlerin sich denkbar deplatziert fühlt. Da erhält Karen eine beunruhigende Nachricht: Ein Mörder, den sie selbst überführt hatte, ist wieder auf freiem Fuß …

MEINUNG:

ValMcDermid ist eine Autorin, die mich schon seit meiner Jugendzeit begleitet, aber die irgendwie ein bisschen aus den Augen verloren habe. Ein Bild der Niedertracht ist sechste Band um die Cold Case-Expertin Karen Pirie. Die Vorgängerbände der Reihe habe ich noch nicht gelesen. Ich würde aber dennoch immer dazu raten, da man sich sonst spoilert bzgl. des Privatlebens der ermittelnden Personen.

DCI Pirie wird zu einem Fall gerufen, bei dem eine Frau in der Garage ihrer kürzlich verstorbenen Schwester, ein Skelett in einem Wohnwagen in deren Garage gefunden hat. Karen Pirie ist der Unit für Cold Cases und macht sich zusammen mit ihrem Kollegen an die Arbeit. Gleichzeitig finden Hummerfischer eine männliche Leiche. Es handelt sich um den Bruder eines schottischen Politiker, der seit Jahren vermisst wird. In diesem Fall hat Karen auch ermittelt und daher muss sie plötzlich zwei Fälle bearbeiten. Dabei hat ein aktueller Mord leider häufig Vorrang vor den Cold Cases.

DCI Pirie ist Schottin und ist in Fife aufgewechsen, genauso wie die Autorin. Als großer Fan von Schottland, hat für mich jede Geschichte, die dort spielt gleich einen Heimvorteil, aber wir sind in diesem 6. Band auch u.a. in Paris unterwegs. Neben den beiden Fällen, die Karen Pirie mit Hilfe zwei junger Kollegen bearbeitet, hat Karen auch ein private Themen. Sie hat ein neue Beziehung, nachdem ihr Lebensgefährte, ebenfalls Polizist, im Dienst getötet worden ist. Ich denke, dass dies ein Teil ist, der in vorherigen Bänden passiert. Der neue Partner ist allerdings nicht wie ihr geliebter Phil. Manchmal habe ich sie nicht verstanden, warum sie überhaupt an dem neuen Mann festhält, wenn es doch so viele Punkte gibt, die sie stören. Zu allem Überfluss kommt auch der Mörder von Phil frei und man spürt dass die sonst so toughe Pirie ganz schon emotional ins Schlingern gerät.

Ich finde es eine große Leistung zwei Fälle in einem Band zu verarbeiten. Val McDermid hat hier exzellent recherchiert. Der eine Fall führt die Leserschaft in die Kunstszene bzw. Kunsthandel, in ich mich sonst nicht besonders gut auskenne und auch Karen Pirie tut es nicht wirklich. Ein Punkt weswegen sie stellenweise von allein nicht weiter kommt, aber Karen hat ein gutes Netzwerk. Karen neigt auch gerne mal dazu ein paar Alleingänge zu machen, wie so viele Ermittler. Dies geschieht dann sehr zum Ärger ihrer Vorgesetzten, wo es häufiger Konflikte gibt.

FAZIT:

Val McDermid weiß einfach wie man richtig gut recherchierte und spannende Krimis schreibt. Mit Ein Bild der Niedertracht hat sie mal wieder bewiesen, dass sie sogar zwei Fälle gleichzeitig abwickeln kann. Ich mochte alles an dem Buch und werde mir jetzt auch noch die anderen Bände zulegen und hoffentlich bald lesen.

Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar freundlicherweise von Droemer Verlag* zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür! Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.

*Folgende Verlinkungen kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung.

3 Kommentare zu „Highlight „Ein Bild der Niedertracht“ – Val McDermid

  1. Warst du mal bei einer Lesung von Val? Die lohnen sich immer.
    Auf dem Edinburgh Bookfestival hat sie dieses Jahr ihre neue Reihe vorgestellt: 1979. Darauf warte ich jetzt auch. Das ist weniger Krimi, dafür mehr Zeitgeschichte.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s