Rezension „Club Paradies – Im Glanz der Macht“ – Caren Benedikt

Blanvalet Verlag* | Paperback | 512 Seiten | 16,00 € | Amazon* und im örtlichen Buchhandel

51V3-RAkOrL._SX326_BO1,204,203,200_

INHALT:

Berlin, 1976: Der skrupellose Immobilienpatriarch Hanns Borchardt befindet sich auf dem Höhepunkt seiner Karriere – er ist der Mann, mit dem jeder Geschäfte machen will. Seiner Frau Maria und seinen beiden Kindern Holger und Hanna bietet er ein luxuriöses Leben. Doch die perfekte Fassade der Borchardts trügt: Hanna sehnt sich nach Freiheit und einem selbstbestimmten Leben, Holger begehrt gegen die Familie und die spießige Gesellschaft auf, und Maria denkt über Scheidung nach.
Hanns hat aber noch weitaus größere Probleme, denn mit all dem Ruhm und Reichtum geht auch eine Gier einher, die ihn eine verhängnisvolle Entscheidung treffen lässt. Welchen Preis ist Hanns bereit zu zahlen, um sein Lebenswerk zu retten? Und was hat Lea Stern, die Besitzerin von Berlins spektakulärstem Nachtclub, mit alldem zu tun?

MEINUNG:

Caren Benedikt aka Ellen Carsta aka Petra Mattfeldt, ist eine Autorin, die nun ein paar Jahre lese, weil ich einfach den Unterhaltungswert ihrer Geschichten sehr schätze und diese gerne zwischendurch einmal verschlinge. Club Paradies – Im Glanz der Macht ist der erste Teil einer Dilogie. Der zweite Teil erscheint im Herbst 2023.

Wir befinden uns 1976 in West-Berlin. Der berühmte Berliner „Baulöwe“ Hanns Borchardt hat alles erreicht, wovon man nur träumen kann. Er ist reich und jeder möchte mit ihm Geschäfte machen. Allerdings beginnt dieser Eindruck am Anfang der Geschichte bereist zu brökeln. Hanns ist absolut kein sympathischer Charakter und ich denke, dass war genauso beabsichtigt. Es gibt in der Figur keine grauen Zwischentöne. Hanns behandelt eigentlich alle schlecht, auch seine eigene Familie und ganz besonders seine Frau. Er hat Affären, belügt und betrügt seine Familie und Geschäftspartner. Seine Frau Maria ist zu Recht absolut unglücklich, aber kann der Ehe auch nicht so richtig entkommen, denn 1. ist sie abhängig und 2. lässt sie sich von Hanns auch immer wieder so offensichtlich um den Finger wickeln. Für eine Frau dieser Zeit ist das recht ungewöhnlich.

Im starken Gegensatz dazu steht die Lea Stern, die Club-Besitzerin vom Golden Paradies. Sie ist eine unabhängige Frau, die ganz genau weiß, was und wen sie Leben möchte. Von dieser Art werde einige Familienmitglieder der Borchardts magisch angezogen. Diese Stellen haben mir gut gefallen, weil sie gut geschrieben waren. Caren Benedikt legt Lea Stern starke Sätze in den Mund, die einfach hängen bleiben. Einige Szene sind auch in Recht expliziter Sprache beschrieben, die passten, aber die ich bisher von der Autorin nicht gewohnt war. Spannend fand ich auch Hanna Borchardt, die Tochter von Hanns und Maria. Sie lässt im Gegensatz zu ihrer Mutter nicht von ihrem Vater so beeinflussen und möchte ihre eigenen Weg finden. Ich fand es gut, dass sie sogar eine Ausbildung macht, obwohl sie es vermutlich gar nicht nötig hätte. Neben Lea war sie mein Lieblings-Charakter. Auch ihr Bruder Holger möchte seinen eigenen Weg finden. Er studiert, wohnt nicht mehr Zuhause und treibt sich in Studentenverbindungen rum. Diese führen ihn dann auch zu einem RAF-Kontakt.

Ich mochte die gesellschaftlichen und historischen Bezüge, vor allem die Erwähnung zur RAF. Allerdings war ich etwas verwundert, dass es an keiner Stelle erwähnt worden ist, dass Berlin zu der Zeit eine geteilte Stadt ist und Deutschland ein geteiltes Land. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies in West-Berlin, wo wir uns in der Geschichte zeitlich befinden, keinerlei Einfluss hatte im Leben der BerlinerInnen. Die Schreibstil ist wie immer flüssig und ich bin schnell durch die Seiten gekommen. Ich mag immer die kurzen Aussagen von Personen am Anfang jedes Kapitels. So weiß man gleich, um wen es geht und um was es in dem Kapitel geht.

FAZIT:

Club Paradies – Im Glanz der Macht hat mich wieder sehr gut unterhalten. Es hat alles, was einen guten Unterhaltungsroman ausmacht. Nach dem Ende bin ich gespannt, wie es mit dem 2. Teil weiter gehen wird. Ich glaube, die Karten werden nochmal neu gemischt.

Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar freundlicherweise von Blanvalet Verlag zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür! Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.

*Folgende Verlinkungen kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung.

Ein Kommentar zu „Rezension „Club Paradies – Im Glanz der Macht“ – Caren Benedikt

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s