
April war ein wunderbarer Monat, denn es war Ostern und d.h. vier freie Tage und außerdem sind wir gleich nach Ostern nach New York und im Anschluss noch ein paar Tage nach New Orleans geflogen. Es war großartiges Wetter. Wir haben so viel gemacht. Sind jeden mehrere Kilometer gelaufen. New York konnte ich nochmal ganz anders erleben. New Orleans ist das komplette Kontrast-Programm gewesen. Eine sehr sehenswerte, quirlige Stadt am Mississippi. Abends war oft häufig viel zu kaputt, um noch viel zu lesen. Auf den Flügen habe ich diesmal tatsächlich auch mehr Filme gesehen als zu lesen. Dennoch sind es 9 Bücher geworden, davon ein Hörbuch.
Koller – Annika Büsing | 4,5 Sterne
Mind Gap – Anne Freytag | 4 Sterne
Young Mungo – Douglas Stuart | 4 Sterne (Hörbuch)
Weite Sicht – Thorsten Pilz | 4 Sterne
22 Bahnen – Caroline Wahl | 4 Sterne
Club Paradies – Im Glanz der Macht – Caren Benedikt | 4 Sterne
Ich fühl’s nicht – Liv Strömquist | 4 Sterne
Die gehörst mir nicht – Daniel Glattauer | 3,5 Sterne
Eva – Verena Keßler | 3,5 Sterne
TOP des Monat
Nach Nordstadt, welches eines meiner absoluten Highlight-Bücher war im letzten Jahr, konnte Annika Büsing mich nun wieder mit Koller überzeugen. Koller ist auch eine Liebesgeschichte, aber eine vollkommen andere. Eigentlich bin kein Fan mehr von Road-Trips, aber auch hier war ich von der Geschichte von Koller und Chris wieder sehr hingerissen. Hier findet ihr meine vollständige Rezension.
FLOP des Monats
Am enttäuschten war ich von Daniel Glattauers Die spürst du nicht. Ich mag den Autor seit Gut gegen Nordwind sehr und wollte endlich einmal wieder etwas von ihm lesen. Die spürst du nicht ist ein stückweit eine gesellschaftliche Satire, wäre das Thema nicht so ernst. Denn gleich zu Beginn stirbt ein junges Mädchen, welches mit ihren Eltern aus Kamerun nach Österreich gekommen ist. Hier findet ihr meine vollständige Rezension.
.
Durch Zufall bin auf die Graphic Novels/ Comics von der Schwedin Liv Strömquist gestoßen und habe mit Ich fühl’s nicht gleich mal begonnen. Ich habe ehrlich gesagt nicht erwartet, dass so begeistert davon sein würde. In diesem Band geht es um Liebe, aber mit Fokus auf in wen wir uns verlieben, warum entlieben wir uns und was ist uns wichtig, um uns zu binden. Sie beleuchtet das Thema, stellt ihre eigenen Thesen auf und tut diese mit wissenschaftlichen Zitaten unterfüttern. Ich werde auf jeden Fall weitere Bände von ihr lesen.
Im Mai gibt es auch viele tolle Neuerscheinungen.
Wie war die letzte Zeit für euch? Habt ihr auch schon eines der erwähnten Bücher gelesen oder habt es vor? Schreibt mir doch gerne, wie sie Euch gefallen haben. Wie immer freue ich mich über jeden Kommentar und/ oder jedes Like von Euch! 🙂
*Folgende Verlinkungen kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung.
.