Monatsrückblick August

monatsruckblick

 

Es ist soweit…mein erster Monatsrückblick auf diesem Blog 🙂 Monatsrückblicke lese ich auch bei anderen Bloggern wahnsinnig gerne und sie führen fast immer dazu, dass meine Wunschliste größer wird. Der Sommer war bei uns Hamburg recht durchwachsen, aber es gebe den einen oder anderen Nachmittag, den ich lesend im Park bzw. am See verbringen konnte. Ich habe in diesem Monat meinen Rekord gebrochen und habe tatsächlich 16 Bücher gelesen, wobei ein eShort dabei ist und ein englisches Buch, worüber ich mich sehr freue. Ich habe mir ja eigentlich vorgenommen jeden Monat ein englisches Buch zu lesen, aber das hat bisher noch nicht so gut geklappt, weil ich dann doch lieber zu einem deutschen Buch greife. Ich verzichte generell auf die Zählung der Seiten. Zum einen interessiert mich das selbst überhaupt nicht und zum anderen musste ich feststellen, dass selbst gleiche Bücher in verschiedenen Auflagen unterschiedliche Seitenanzahl haben. Die durchschnittliche Bewertung aller gelesenen Bücher beträgt 3,6 Sterne.

dsc00929

(Auf dem Bild fehlen die eBooks und The Girls, welches ich schon vertauscht habe)

1

 (absteigend aufgelistet nach Anzahl der vergebenen Sterne):

 „Britt-Marie war hier“ – Fredrik Backman | 5 Sterne

„Harry Potter and the cursed Child“ – J.K.Rowling | 5 Sterne

„Die Attentäter“ – Antonia Michaelis | 5 Sterne

„Zurück ins Leben geliebt“ – Colleen Hoover | 5 Sterne

„Dark Elements – Eiskalte Sehnsucht“ – Jennifer L. Armentrout | 5 Sterne

 „Elanus“ – Ursula Poznanski | 4 Sterne

„Angelfall“ – Nacht ohne Morgen“ – Susan Ee | 4 Sterne

„Vergiss den Sommer nicht“ – Morgan Matson | 4 Sterne

„Der Keller“ – Minette Walters | 3 Sterne

„The Girls“ – Emma Cline3 Sterne

„Sunshine Girl“ – Paige McKenzie | 3 Sterne

„Not Sorry“ – Sarah Knight | 3 Sterne

 „Summer Girls: Band 1“ – Martina Sahler & Heiko Wolz | 3 Sterne

„Das Haus am Stein“ – Amy Ewing (eShort) | 3 Sterne

„Gläsernes Schwert“ Victoria Aveyard | 2 Sterne

1

 

TOP DES MONAT

https://i0.wp.com/www.oetinger.de/typo3temp/pics/e753eb0a91.jpgTatsächlich habe ich diesmal fünf Bücher mit 5 Sternen bewertet. Da fällt es schwer sich für eins zu entscheiden. Letztendlich entscheide ich mich für Die Attentäter von Antonia Michaelis. Mich hat die Geschichte, auch wenn sie manchmal ihre Längen hatte, und vor allem der Schreibstil von Antonia Michaelis absolut umgehauen. Es war mein erste Buch von ihr, aber ich habe mir gleich weitere nachbestellt.

 

 

 FLOP DES MONAT

https://i0.wp.com/www.buecherserien.de/wp-content/uploads/2016/07/Victoria_Aveyard-Glaesernes_Schwert.jpgFlop des Monats war leider Gläsernes Schwert von Victoria Aveyard. Mir hatte der erste Teil Die Rote Königin so gut gefallen und dieser Teil hat mich so enttäuscht. Ich musste mich wirklich zwingen das Buch zu lesen. Es konnte mich zu keiner Zeit fesseln. Wäre es nicht für eine Leserunde gewesen, dass hätte ich es sicher abgebrochen. Ich bin unsicher, ob ich mir dieser Reihe weiter machen will.

 

 

 1

dsc00966

Ich habe endlich, endlich den ersten Teil von Dark Elements von Jennifer L. Armentrout gelesen. Ich hatte es mir ganz fest für den Sommer vorgenommen und einer Lücke zwischen zwei Rezensionsexemplaren hat es dann geklappt und mir hat das Buch ausgesprochen gut gefallen. Ich musste oft lachen und es die Wahl der Wesen fand ich erfrischend abwechslungsreich. Ich hoffe, ich kann den zweiten Teil jetzt schnell anschließen. Oft verglichen und momentan stark gehypt wird auch Angelfall von Susan Ee. Das Buch wurde vom Heyne Verlag nochmal neu aufgelegt und kam im August raus. Auch das hat mir gut gefallen, aber Dark Elements fand ich noch einen Tick besser.

dsc00970Gleich zu Anfang des Monats habe ich Colleen Hoovers neuen Roman Zurück ins Leben geliebt verschlungen. Anfangs war ich ja nicht so der große Fan von ihr, aber inzwischen Zeit habe ich alle Bücher nach gekauft. Man kann sich über das Cover und die deutsche Übersetzung des Titels sicher streiten, aber der Inhalt ist wieder top gewesen. Neben Love and Confess eines meiner Lieblingsbücher von ihr. Vergiss den Sommer nicht von Morgan Matson ist eine SuB-Leiche, die nun endlich gelesen habe. Es ist ein Sommerbuch, ja, aber es ist auch ein trauriges Buch. Das Ende ist von Anfang an absehbar, aber trotzdem ist ein Roman über Liebe, Freundschaft und den Sommer. Mit der Protagonistin kam ich nicht so ganz klar, weil sie unfassbar scheu, in sich gekehrt war und am liebsten vor allem weg gelaufen ist.

dsc00969Den neuen Roman von Minette Walter Der Keller ist ein dünnes Büchlein, dass es in sich hatte und von dem man nicht ahnen konnte, wie es verlaufen wird. Ich fand es anfangs sehr gut, doch gegen Ende hat es stark abgebaut.

1

DSC00759.JPGAnfang des Monats war ich für ein Wochenende mit Herrn Fuchs (meinem Freund) in London. Für mich war es das dritte Mal, für ihn das erste Mal. Das Wetter war ein absoluter Traum. Wir hatten Sonne satt…schade, dass man dafür erst nach London fliegen musste, was ja wohlweislich noch weiter im Norden liegt.

dsc00794

Wir waren natürlich shoppen. Büchertechnisch ist für mich nur der Harry Potter raus gesprungen, auch es immer wieder lukrative Angebote in den Buchläden gab. Doch ich habe noch genug auf meinem SuB und die Lust auf englische Bücher ist ja auch immer gering…Ansonsten haben wir die üblichen HotSpots abgeklappert und uns einen sündhaft teuren Besuch auf dem London Eye gegönnt. 😉

Was habt ihr schönes gelesen im August? Was waren eure Tops und Flops? Lasst mir doch gerne einen Kommentar hier. 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s