Monatsrückblick Juni 2017

IMG_1544neu

Das halbe Jahr von 2017 ist schon wieder rum und ich frage mich wieder mal, wo schon wieder die Zeit geblieben ist. Dieser Monat war bei mir durch die Arbeit recht stressig, weswegen es auf dem Blog wenig Abwechslung geherrscht hat. Oft war ich einfach zu müde und wollte dann nicht auch nach Feierabend und am Wochenende noch am PC sitzen, sondern lieber lesen. Erfreulicherweise hatte ich aber auch eine Woche Urlaub am Anfang des Monats. Herr Fuchs und ich waren mal wieder (jetzt zum dritten Mal) eine Woche einen Fernwanderweg laufen. Dieses Mal war der Malerweg im Elbsandsteingebirge/ Sächsische Schweiz mit einer Länge von ca. 120km dran. Bei Interesse kann ich dazu gerne mal einen separaten Beitrag machen. Im Juni bin ich wieder auf 14 Bücher gekommen, wobei ein paar sehr kurze dabei waren. Bewertet habe ich diese mit durchschnittlich 3,5 Sternen. Das ist im Halbjahresvergleich bisher die schlechteste Bewertung, obwohl es mir gar nicht so schlecht vorkam. Dennoch sind einige Enttäuschungen dabei.

 

1

(absteigend aufgelistet nach Anzahl der vergebenen Sterne, zu den grün markierte gibt es eine Rezension):

 DSC01891neu.jpg

511p42l+2yL._SX322_BO1,204,203,200_.jpg51OengfsHhL._SY346_.jpg

Free at last – Verfallen – Annie Stone | 5 Sterne

The Score – Elle Kennedy | 5 Sterne (Rezension folgt)

June – Miranda Beverly-Whittemore | 5 Sterne

Sieh nichts böses – Inge Löhnig | 4,5 Sterne

Die Brut – Sie sind da – Ezekiel Boone | 4 Sterne

Glück ist, wenn man trotzdem liebt – Petra Hülsmann | 4 Sterne

 

Saeculum – Ursula Poznanski | 4 Sterne

Der Anfang – Eva Völler | 4 Sterne

Der Brief – Carolin Hagebölling | 4 Sterne

Quarter Life Poetry – Samantha Jayne | 3,5 Sterne

Die Heuhaufen-Halunken – Sven Gerhardt | 3,5 Sterne

Die Erbin – Simona Ahrnstedt | 3 Sterne

Der Freund der Toten – Jess Kidd | 2 Sterne

 

Babydoll – Hollie Overton | 2 Sterne

 

 

1

TOP des Monats

DSC01904neu

5 Sterne habe ich im Juni nur zweimal vergeben, da fiel die Wahl nicht schwer. June ist mein Highlight des Monats. Ein wirklich toller Roman auf zwei Zeitebenen, mit dem ich mich rundherum wohl gefühlt habe. Eine Rezension findet ihr hier.

 

 

FLOP des Monats

IMG_1546neu.jpgDiesen Monat waren so einige wirkliche Enttäuschungen dabei, weil ich einfach mehr erwartet habe. Besonders enttäuscht hat mich aber Die Erbin. Das Buch haben wir zusammen in einer FB-Lesegruppe von Susen Lives gelesen. Ich habe mich riesig darauf gefreut, aber am Ende war es zwar sehr gute Unterhaltung, aber völlig unrealistisch.

 

 

tops

 

IMG_1547neu.jpg

Diesen Monat sind es wieder vier erste Teile, ein dritter Teil und eine achter Teil geworden. Der erste Teil von Die Brut von Ezekiel Boone hat mir außerordentlich gut gefallen und ich freue mich auf den zweiten Teil. Free at Last von Annie Stone hat mich wirklich überrascht. Mal eine New Adult Geschichte mit einer völlig anderen Konstruktion. Hier werde ich den zweiten und dritten Teil auf jeden Fall lesen. Zu Die Erbin habe ich bereits was gesagt. Dennoch werde ich hier auf jeden Fall den zweiten Teil auch lesen, weil es hier um den Bruder von Natalia de la Grip geht. Der dritte Teil der Off-Campus-Reihe, The Score, von Elle Kennedy hat mir wieder außerordentlich gut gefallen. Im Rahmen des Buchflüsterer-Programms von buecher.de habe ich den ersten Band Die Heuhaufen-Halunken gelesen und es war ganz nett, aber ich glaube, ich bin doch zu alt dafür. Sieh nichts böses ist bereits der achte Teil der Kommissar-Dühnfort-Reihe, den ich noch vorm Erscheinungstag (NetGalley sei Dank) verschlungen habe.

Einzelbände

IMG_1548neu.jpg

 

Da bereits der vierte Roman von Petra Hülsmann erschienen ist, habe ich die Gelegenheit genutzt ihren dritten Roman, Glück ist, wenn man trotzdem liebt, aus 2016 endlich zu lesen. Es war wieder sehr unterhaltsam, aber für mich bisher der schwächste Roman. Mit Saeculum habe ich endlich noch ein Buch von meiner Leseliste 2017 geschafft. Eine interessante Geschichte, die auf jeden Fall einzigartig ist. Babydoll war leider meine zweite große Enttäuschung. Es geht um die Folgen einer Entführung, aber im Gegensatz zu Raum erschien mir der Roman flach und typisch amerikanisch. Raum hat für mich dieses Thema wesentlich sensibler und authentischer aufgearbeitet.

Im Juli erwarten uns wieder viele tolle Neuerscheinungen. Hier findet ihr eine Auswahl, auf was wir uns freuen können!

Wie war Euer Juni? Habt ihr auch von mir hier erwähnt Bücher gelesen? Schreibt mir doch gerne, wie sie Euch gefallen haben. Wie immer freue ich mich über jeden Kommentar und/ oder jedes Like von Euch! 🙂

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s