Momentan hat uns der Sommer in Hamburg fest im Griff und es gibt Temperaturen, die ich, seit ich hier wohne, noch nie erlebt habe. Oft lese ich deshalb auf dem Balkon oder gehe in Park, wo es unter den schattigen Bäumen noch besser auszuhalten ist. Im Juli war ich an den Wochenenden auch wieder viel unterwegs, so dass es diesmal „nur“ 11 Bücher geworden sind, davon drei Hörbücher. Durchschnittliche habe ich alle Bücher mit 3,85 Sternen bewertet, was für einen ziemlich guten Monat steht.
(absteigend aufgelistet nach Anzahl der vergebenen Sterne, zu den grün markierte gibt es eine Rezension)
Tulpengold – Eva Völler | 5 Sterne (Hörbuch)
Das Atelier in Paris – Guillaume Musso | 5 Sterne
Fire Queen – Vanessa Sangue | 5 Sterne
Ohne ein einziges Wort – Rosie Walsh | 4 Sterne (Hörbuch)
Die unbeugsame Braut – Simona Ahrnstedt | 4 Sterne
The Ivy Years – Was wir verbergen – Sarina Bowen | 4 Sterne
Spinster Girls – Was ist schon normal? – Holly Bourne | 4 Sterne
Eifersucht – Andreas Föhr | 3 Sterne
Das Haus der Mädchen – Andreas Winkelmann | 3 Sterne
Children of Blood and Bone – Tomi Adeyemi | 3 Sterne (Hörbuch)
Im Dunkeln – Jane Harper | 3 Sterne
TOP des Monats
Das Monatshighlight ist diesmal schnell ausgewählt. Das war für mich Tulpengold von Eva Völler. Das Buch lag schon etwas länger bei mir und ich habe das zusammen mit Hörbuch gelesen bzw. gehört. Es hat mich schlichtweg begeistert. Ein ausgefeilter historischer Roman mit einem sehr speziellen Protagonisten, der den ganzen Charme der Geschichte ausmacht. Rezension findet ihr hier.
FLOP des Monats
Diesmal gab es gar keinen wirklichen Flop, also eine Bewertung von 2 Sternen, aber ein paar Enttäuschungen. Von Das Haus der Mädchen habe ich mir wirklich viel versprochen, weil das Buch so hochgelobt worden ist, aber leider hat es nach dem sehr starken Start nur noch abgebaut. Letzten Endes fand ich es dann auch recht vorhersehbar. Trotzdem habe ich den Autor noch nicht völlig abgeschrieben. 😉
Eifersucht war der zweite Fall der Anwältin Rachel Eisenberg, eine Krimiserie von Andreas Föhr. Ich habe den ersten Teil zwar nicht gelesen, aber was trotzdem gespannt auf dieses Buch, weil ich gerne Bücher mit Justizschwerpunkt lese. Im Großen und Ganzen war es ein solider Thriller, der sich hinsichtlich der Spannung aber fast überschlagen hat. Für mich las es sich manchmal wie ein Drehbuch.
Zu Das Haus der Mädchen habe ich schon etwas beim Flop des Monats geschrieben.
Auf Children of Blood and Bone war ich sehr gespannt, wenn bereits im englischsprachigen Raum wurde es sehr gehypt. Letzten Endes bekommt man auch hier eine solide Geschichte geliefert, die aber definitiv mal etwas Neues bietet. Das Worldbuilding war sehr gut ausgearbeitet, aber leider reicht das nicht, um ein Buch zu einem Highlight zu machen. Mir fehlt es hier einfach an Spannung auf den immerhin über 600 Seiten. Zélie ist auch ein schwierige, teile anstrengende Protagonistin gewesen.
Im Juli habe ich auch außerdem den Hörbuch Atlas von Audible vorgestellt, in dem man sieht, in welchem Bundesland welches Genre am meisten gehört wird.
Im Juni erwarten uns wieder ein paar tolle Neuerscheinungen. Hier findet ihr eine Auswahl, auf was wir uns freuen können!
Wie war Euer Juli? Habt ihr auch schon eines der erwähnten Bücher gelesen oder habt es vor? Schreibt mir doch gerne, wie sie Euch gefallen haben. Wie immer freue ich mich über jeden Kommentar und/ oder jedes Like von Euch! 🙂
*Folgende Verlinkungen kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung.