Man glaubt es kaum, aber es ist schon der vorletzte Monatsrückblick in diesem Jahr und nicht mehr lange und dann ist Weihnachten und wir können uns von 2019 verabschieden. Für mich ist es dieses Jahr die stressigste Zeit auf Arbeit und merke, dass ich langsam keine Puste mehr habe und mich nach ein paar Tagen Ruhe und Entspannung sehne. Momentan ist auch gar nicht so leicht immer noch genug Zeit zum Lesen zu finden. Ich hoffe ganz auf mehr Lesezeit zu den Weihnachtstage. Im November sind es trotzdem 11 Bücher geworden, die ich mit 3,85 Sternen bewertet habe.
(absteigend aufgelistet nach Anzahl der vergebenen Sterne, zu den markierte gibt es eine Rezension)
Sterbekammer – Romy Fölck | 5 Sterne
Nächte des Zorns– Anna Tell | 4,5 Sterne
Krokodilwächter – Kathrine Engberg | 4,5 Sterne
Anika Decker – Wir von der anderen Seite | 4,5 Sterne (Hörbuch)
Kastanienjahre – Anja Baumheier | 4 Sterne (Hörbuch)
We will fall – Shannon Dunlap | 4 Sterne
Was perfekt war – Colleen Hoover | 4 Sterne
Exit now – Teri Terry | 3 Sterne
Der Duft der weiten Welt – Fenja Lüders| 4 Sterne (Hörbuch) Rezension folgt
Offline – Arno Strobel | 2,5 Sterne
Never too close – Morgane Moncomble | 1 Stern (abgebrochen nach 90%) – Hörbuch
TOP des Monats
Das war ganz klar diesen Monat der dritte Elbmarsch-Krimi, Sterbekammer, von Romy Fölck. Die Autorin wird von Buch zu Buch besser und mit Sterbekammer konnte sie mich restlos begeistern. Ich mag auch immer wieder diese düstere Stimmung, die schon im Band davor erzeugt hat. Hier findet ihr die vollständige Rezension zu dem Buch.
FLOP des Monats
Meistens gehe ich hier nicht auf abgebrochene Bücher ein, aber Never too close habe ich ungefähr nach 90% abgebrochen und ich denke, dass ich mir daher doch eine recht umfangreiche Meinung bilden konnte. Der Anfang war noch in Ordnung, aber mir ging vor allem Violet zunehmend auf die Nerven und ihre seltsame Beziehung Loan wurde am Ende auch immer absurder, sodass ich einfach keine weitere Seite mehr lesen wollte und es mir auch egal, wie es mit den beiden ausgeht.
Krokodilwächter von Kathrine Engberg lag seit letztem Jahr auf meinem SuB und ich wollte es unbedingt noch in diesem Jahr lesen. Im Rahmen unseres monatlichen Hamburger Leseclubs kam es dann dazu, dass ich zu dem Buch gegriffen habe und ich war sehr begeistert. Die beide Ermittler Jeppe Korner und Anette Werner sind auf ihre Art sehr sympathisch und vor allem mit Ecken und Kanten. Sie lockern den doch recht typischen skandinavischen dunkle Thrillerstoff immer mal wieder auf. Band 2, Blutmond liegt schon Zuhause bereit und Band 3, Glasflügel, erscheint schon bald.
We will fall ist eine moderne Interpretation von Tristan und Isolde. Die gleichnamigen Protagonisten verlieben sich im heutigen Brooklyn ineinander. Diese Verbindung stößt nicht bei allen auf Begeisterung und eine recht dramatische Spirale der Ereignisse wird in Gang gesetzt. Für mich ein Highlight im Jugenbuchbereich in 2019.
Exit now ist die Vorgeschichte zu der Gelöscht (Slated)- Trilogie von Teri Terry. Die Geschichte spielt in der Zukunft nach dem Brexit und es geht um die beiden sehr unterschiedlichen Mädchen Sam und Ava, die in der ganzen Geschichte eine Freundschaft aufbauen. Mir gefiel der Anfang noch recht gut, aber ansonsten blieb die Geschichte recht oberflächlich und wenig ausgeprägt. Meiner Meinung nach kann sich dieses Buch sparen.
Offline – Du wolltest nicht erreichbar sein war mein erster Roman von Arno Strobel und wird glaube ich auch mein letzter bleiben, zumindest von denen, die er allein geschrieben hat. Die Atmosphäre war ähnlich wie in Steven Kings Shining und bestand nur darin, dass die Leute sich gegenseitig verdächtig und hochgeschaukelt haben. Mir war das leider zu flach.
Wir von der anderen Seite ist der Debütroman von Drehbuchautorin Anika Decker. Ich habe das Hörbuch dazu gehört, welches von Katja Riemann toll gesprochen wird. Protagonistin Rahel kämpft nach dem Aufwachen aus dem künstlichen Kome zurück ins Leben. Anike Decker erzählt eine Geschichte, die gleichzeitig zum Weinen und zum Lachen ist. Mir hat es sehr gefallen.
Im Dezember gibt es auch wieder tolle Neuerscheinungen, die ihr nicht verpassen solltet.
Wie war Euer November? Habt ihr auch schon eines der erwähnten Bücher gelesen oder habt es vor? Schreibt mir doch gerne, wie sie Euch gefallen haben. Wie immer freue ich mich über jeden Kommentar und/ oder jedes Like von Euch! 🙂
*Folgende Verlinkungen kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung.