Monatsrückblick September 2021

September ist immer meine Geburtstagsmonat und unser Urlaubsmonat. Dieses Jahr ging es wieder ca, 2,5 Wochen Wandern am Rhein entlang. Wandern ist ebenso meine große Leidenschaft, wie lesen. Ich nutze im Urlaub immer die Zeit ein bisschen, was von meinen SuB Bücher zu lesen und ich habe einige Bücher von meiner #21für2021 Liste abarbeiten können und da waren wirklich tolle Schätze dabei. Da das Jahr jetzt nicht mehr so viele Monate hat, wird es vermutlich unmöglich noch die ganze Liste zu schaffen, aber ich werde mich hier noch einmal bemühen. Nichtsdestotrotz sind es 8 Bücher und zwei Hörbücher geworden.

Pfirsichfarben Pinselstrich Fotografie Logo-2

 

IMG_1367

All Saints High – Der Verlorene – L.J. Shen | 5 Sterne

All Saints High – Der Rebell – L. J. Shen | 4,5 Sterne

Cryptos – Ursula Poznanski | 4 Sterne

One True Queen – Jennifer Benkau | 4 Sterne

Elbleuchten – Miriam Georg | 4 Sterne (Hörbuch)

Todesschmerz – Andreas Gruber | 3,5 Sterne

Im Letzten Licht des Herbstes – Mary Lawson | 3 Sterne

Die Stärke der Töchter – Ellin Carsta | 3 Sterne (Hörbuch)

 

Pfirsichfarben Pinselstrich Fotografie Logo-3

TOP des Monat

Die Entscheidung fällt mir sehr leicht. Ich habe endlich die All Saints High Trilogie von meiner heiß geliebten L. J. Shen beendet und Band 2, Der Rebell, war schon toll und auch ein Lesevorhaben meiner #21für2021 Liste , aber Band 3 Der Verlorene habe ich förmlich verschlungen und es ist auch eine Geschichte, die ich so schnell nicht vergessen werde. L. J. Shen kann einfach leidenschaftliche Geschichten mit großen intensiven Gefühlen schreiben. Dabei ist immer ein Hauch von Düsternis dabei, was ich sehr liebe. Ich bin froh, dass ich noch Nachschub habe von der Autorin!

 

 

FLOP des Monats

Leider konnte mich in diesem Monat überhaupt nicht Im letzten Jahr des Herbstes von Mary Lawson überzeugen. Ich kann leider gar nicht nachvollziehen, warum da so ein Hype um das Buch gemacht wird. Die Idee der Geschichte bietet leider wenig Neues und mir fehlte irgendwie einfach auch schlichtweg etwas. Ein paar mehr Seiten hätten der Geschichte gut getan. Hier findet ihr die ausführliche Rezension dazu.

 

 


Pfirsichfarben Pinselstrich Fotografie Logo-4

51fFuiicJqL._SX327_BO1,204,203,200_

Da Ursula Poznanski jedes Jahr einen neuen Jugenthriller rausbringt, ist mein Bestreben, dass ich zumindest das aus dem Vorjahr vorher noch lese. Das war in diesem Fall Cryptos, welches auch ein Buch von meiner #21für2021 Leseliste ist. Cryptos spielt in der Zukunft, was ich so gar nicht erwartet hatte. Es geht um Game Design und clever verpackter Kritik an unserer Umwelt. Ich kann nur wieder den Hut ziehen vor dem Einfallsreichtum von Ursula Pozanski!

 

51VnaRLFYkL._SX332_BO1,204,203,200_

Todesschmerz ist der sechste Band der Thriller Reihe, um die beiden BKA Ermittler Sabine Nemez und Maarten S. Sneijder und ich war eigentlich auch immer sehr großer Fan dieser Reihe. Band 5, Todesmal, fand ich schon sehr überzogen, aber spannend. Band 6 ist auch sehr spannend gewesen, aber auch enorm konfus und wieder mal überzogen. Außerdem fand ich Sneijder richtig seltsam und sein üblicher Charme kam nicht so richtig zur Geltung. Ich würde dem Autor empfehlen, dass die Reihe mal zu einem Ende kommt. Vielleicht ist es mit Band 7 nun endlich soweit.

 

51NLVtooTJL._SX347_BO1,204,203,200_

One True Queen von Jennifer Benkau, ist der erste Teil einer Dilogie, und ebenfalls eine Lesevorhaben meiner #21für2021 Leseliste. Ich finde die Autorin hat ein wirklich sehr gutes Worldbuilding absolviert und ich war wirklich begeistert von der Vielfalt der Ideen. Auch die Handlung konnte mich überzeugen. Es ist eine Geschichte zum Abtauchen. Band 2 werde ich bei Gelegenheit dann auch noch lesen.

 

Elbleuchten von Miriam Georg ist ein sprichwörtlicher Schinken von Buch. Es spielt Ende des 19. Jahrhunderts und spiegelt neben der realen Geschichte Hamburgs, insbesondere des Gängeviertels, die fiktive Geschichte der Familie Karstens wieder. Zentrale Figur dabei ist Lily Karsten, die eine enorme Entwicklung durchlebt. Miriam Georg hat exzellent recherchiert. Das Buch voll von Seitensträngen und vielen geschichtlichen Fakten und spannenden Hintergründen. Die Autorin zeigt gelebte Geschichte auch in all ihrer Schönheit und Grausamkeit und beschönigt nichts.

Schaut doch auch nochmal bei den Neuerscheinungen für Oktober vorbei. 🙂

Wie war die letzte Zeit für euch? Habt ihr auch schon eines der erwähnten Bücher gelesen oder habt es vor? Schreibt mir doch gerne, wie sie Euch gefallen haben. Wie immer freue ich mich über jeden Kommentar und/ oder jedes Like von Euch! 🙂

 *Folgende Verlinkungen kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung.

 

2 Kommentare zu „Monatsrückblick September 2021

  1. Auch ein Septembergeburtstagskind? – Hehe, wir im September geborenen sind einfach nur Goldkinder *lach
    Deine erwähnten Bücher kenne ich leider gar nicht. Aber das von Frau Poznanski klingt interessant….

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s