Monatsrückblick Dezember 2021

Nun ist 2021 vorbei und damit gibt es auch den letzten Monatsrückblick für dieses Jahr. Insgesamt war irgendwie ein seltsames Jahr für mich. Meiner Meinung nach hat wieder viel Zeit und Gedanken mit dem bekannten C-Thema verbracht. Der lange Lockdown im Frühjahr hat mir ziemlich zugesetzt. Im Sommer hatte ich gehofft, dass es nun bergauf geht mit den Impfangeboten und nun kam der Herbst/ Winter mit den erneut steigenden Zahlen. Wir konnten einigen Reisen nicht so machen wie geplant und dass war recht frustrierend. Für 2022 muss ich mir für mich Strategien überlegen, wie ich damit besser umgehen kann. Lesen und Bücher sind für mich weiterhin ein feste Konstante und lenken mich auch ab, von allem was so los ist. Dafür bin ich sehr dankbar. 🙂 Im Dezember habe ich 10 Bücher gelesen bzw. gehört. Dieses Mal gibt es kein Bild, da ich einige Bücher schon nicht mehr habe.

Pfirsichfarben Pinselstrich Fotografie Logo-2

Allein – Daniel Schreiber | 5 Sterne

Das Archiv der Träume – Carmen Maria Machado | 4 Sterne

Der perfekte Kreis – Benjamin Myers | 4 Sterne

Die Anomalie – Hervé Le Tellier | 4 Sterne (Hörbuch)

Großer Bruder, kleine Schwester – Kim Thuy | 4 Sterne

Robinson Tochter – Jane Gardam | 4 Sterne (Hörbuch)

Ein Ort für unsere Träume – Kristin Harmel | 4 Sterne

Die Toten von Inverness – G. R. Halliday | 3,5 Sterne

Das Mädchen mit der lauternen Stimme – Abi Daré | 3,5 Sterne

Das kleine Chalet in der Schweiz – Julie Caplin | 3 Sterne

Pfirsichfarben Pinselstrich Fotografie Logo-3

TOP des Monat

Ich habe viele gute Bücher gelesen, aber diesmal war nur eines mit 5 Sternen dabei und das war Allein von Daniel Schreiber. Allein ist eine Sammlung von Essays, die mit dem Thema Allein sein, allein fühlen und leben beschäftigt, passend zur Corona-Zeit. Einige Gedanken sind nicht neu, aber ich habe mich hier häufig wieder gefunden und dachte mir, dass ich mit meinen Gedanken und Gefühlen nicht allein bin. Es spricht für den Autor, dass ich mir auch gleich die weiteren lieferbaren Essay Bände bestellt habe. 😉 Es war außerdem ein Buchklubbuch.

 

 

FLOP des Monats

Ich habe im Dezember drei mittelmäßige Bücher gelesen. Am meisten enttäuscht, gemessen an meinen Erwartungen an das Buch, hat mich Die Toten von Inverness. Das Buch lag schon länger auf meinem Rezi-SuB. Es spielt in Schottland, worauf ich mich sehr gefreut habe. Dennoch hat das Buch fast 600 Seiten und es zieht sich ganz schön. Auch mit dem Erzähl- bzw. Schreibstil kam ich nicht so richtig zu recht. Hier kommt ihr zur vollständigen Rezension.

 

 

 


Pfirsichfarben Pinselstrich Fotografie Logo-4

Robinsons Tochter von Jane Gardam war ein Buch aus unserem Buchclub im Dezember. Ich war hier sehr skeptisch, denn ich hatte vor einiger Zeit schon mal etwas von der Autorin gelesen und habe es abgebrochen. Ich habe die Geschichte als Hörbuch gehört und wider Erwarten hat mir die Geschichte gut gefallen. Im Buchklub war ich damit die Einzige. Vielleicht war es besser es als Hörbuch zu hören. Es hat mich von der Atmosphäre her sehr an Der Gesang der Flusskrebse erinnert, da es auch in der Marsch gespielt hat, wenn auch in der englischen.

 

Grosser Bruder, kleine Schwester von Kim Thuy war ein Weihnachtsgeschenk von einer Freundin zu Weihnachten und ich habe es gleich gelesen. Es geht um junge Vietnamese, die durch Wirren der vietnamesischen Geschichte zu Geschwistern werden. Das Buch ist recht fragmentarisch erzählt. Vieles muss man sich denken und zwischen den Zeilen lesen. Einige Begriffe werden aber auch erklärt. Vietnam ist für mich ein Herzensland. Die Aufmachung ist richtig schön und hochwertig. 

Schaut doch auch nochmal bei den Neuerscheinungen für Januar vorbei. 🙂

Wie war die letzte Zeit für euch? Habt ihr auch schon eines der erwähnten Bücher gelesen oder habt es vor? Schreibt mir doch gerne, wie sie Euch gefallen haben. Wie immer freue ich mich über jeden Kommentar und/ oder jedes Like von Euch! 🙂

 *Folgende Verlinkungen kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s