Rezension „Zeitenzauber – Die magische Gondel“ – Eva Völler

Bastei Lübbe Verlag* | Broschiert |  336  Seiten | 12,99 € | Amazon* und im örtlichen Buchhandel

41C5YU2g5OL._SX314_BO1,204,203,200_

INHALT:

Die 17-jährige Anna verbringt ihre Sommerferien in Venedig. Bei einem Stadtbummel erweckt eine rote Gondel ihre Aufmerksamkeit. Seltsam. Sind in Venedig nicht alle Gondeln schwarz? Als Anna kurz darauf mit ihren Eltern eine historische Bootsparade besucht, wird sie im Gedränge ins Wasser gestoßen – und von einem unglaublich gut aussehenden jungen Mann in die rote Gondel gezogen. Doch bevor sie wieder auf den Bootssteg klettern kann, beginnt die Luft plötzlich zu flimmern, und die Welt verschwimmt vor Annas Augen …

MEINUNG:

Zeitenzauber – Die magische Gondel ist der erste Teil der Zeitenzauber-Trilogie von Eva Völler, der jetzt bei Bastei Lübbe nochmals im neuen „Gewand“ erscheint. Ich habe bereits die Time School Folgereihe Ewig mein, Ewig, dein und Ewig uns gelesen und wollte jetzt nochmal die Kennenlerngeschichte von Anna und Sebastiano nachholen.

Anna verbringt die Ferien mit ihren Eltern in Venedig. Beide sind Wissenschaftler und arbeiten dort. Als sie die Stadt erkunden erweckt eine rote Gondel (in Venedig sind die Gondeln sonst schwarz) ihre Aufmerksamkeit bei einer historischen Regatta. Anna wird während eines Gedränges bei der Parade ins Wasser gestoßen. Ein junger Italiener zieht sie in die rote Gondel. Als Anna wieder aufwacht befindet sie sich im Venedig von 1499…

Anna mochte ich bereits in der Time School Reihe sehr. Sie ist natürlich ihrem Alter entsprechend ein bisschen naiv, aber sie ist auch humorvoll. clever und mutig. Ihr fällt es natürlich schwer in der Zeit zu leben, wo ihr technische Geräte und eine heiße Dusche fehlen. Dennoch findet sie sich sehr schnell zurecht und passt sich der Situation an. Sebastiano lernt man in diesem Teil noch nicht so richtig kennen, da er häufig abwesend ist. Ich denke, dass wird noch in nächsten Bänden folgen. Die Liebesgeschichte der beiden war vorhersehbar, aber auch sehr süß und gar nicht mal so unschuldig, was mir aber absolut authentisch erschien.

Der Schreibstil ist flüssig, was an dem enormen Anteil an Dialogen liegt, was ich an sich nicht so mag und scheinbar vor allem in Jugendbüchern häufig vorkommt, wozu ich diese Reihe zählen würde. Durch die vielen Dialogen fliegt man förmlich durch die Seiten. Die Story ist ausgeklügelt und stimmig, allerdings hatte ich ein paar Probleme mit den männlichen Protagonisten diese auseinander zu halten. Man erfährt bereit ein paar Informationen, wie hier Zeitreisen funktioniert, aber das große Ganze hat sich mir noch nicht gänzlich erschlossen. Ich denke, es folgt in den nächsten Bänden. Interessant ist die Sperre und der intergalaktische Übersetzer. Die Sperre sorgt dafür, dass man keine Dinge aus der Zukunft ausplaudern kann. Der intergalaktische Übersetz macht es möglich, dass man sich in jeder Sprache unterhalten kann.

FAZIT:

Zeitenzauber – Die magische Gondel ist der erste Band der Zeitenzauber Trilogie. In diesem ersten Band lernen wir Anna und Sebastiano kennen, wie sie gemeinsam auf ihr erstes Zeitreiseabenteuer gehen. Ich bin gespannt auf den nächsten Band!

Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar freundlicherweise von Bastei Lübbe Verlag* zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür! Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.

*Folgende Verlinkungen kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung.

Ein Kommentar zu „Rezension „Zeitenzauber – Die magische Gondel“ – Eva Völler

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s