Kurz-Rezension „Lichte Tage“ – Sarah Winman

Klett Cotta Verlag* | Gebundene Ausgabe | Übersetzer: Hans-Christian Oeser | 104 Seiten | 20,00 € | Amazon* und im örtlichen Buchhandel

51ffdxhJVcL

INHALT:

Alles beginnt mit einem Gemälde, das Dora Judd an die Wand ihres Wohnzimmers hängt. Fünfzehn Sonnenblumen, wie sie van Gogh im warmen Licht Südfrankreichs malte. Jahre später reist ihr Sohn Ellis zusammen mit seinem besten Freund Michael der Sonne entgegen. Sie tauschen die grauen Straßen Oxfords, das Arbeiterviertel mit der Autowerkstatt und die Fäuste ihrer Väter gegen die Poesie und das Licht des Südens. Gemeinsam entdecken sie, welche Möglichkeiten ihnen das Leben eröffnet, doch auch die Prägungen ihrer Herkunft brechen immer deutlicher hervor. Dann tritt Annie in ihr Leben, und das ändert gleichzeitig nichts und alles. 

Weiterlesen „Kurz-Rezension „Lichte Tage“ – Sarah Winman“

Kurz-Rezension „Das dritte Licht“ – Claire Keegan

Steidl Verlag* | Gebundene Ausgabe | Übersetzer: Hans-Christian Oeser | 104 Seiten | 20,00 € | Amazon* und im örtlichen Buchhandel

41szSwVft5L._SX301_BO1,204,203,200_

INHALT:

Irland, zu Beginn der 1980er Jahre: An einem heißen Sommertag liefert ein Vater seine kleine Tochter bei entfernten Verwandten auf einer Farm im tiefsten Wexford ab. Seine Frau ist schon wieder schwanger, noch ein Maul wird zu stopfen sein. So findet sich das Mädchen bei dem kinderlosen Ehepaar John und Edna Kinsella wieder. An einem ungewohnt schönen und behaglichen Ort, wo es Milch und Rhabarber und Zuwendung im Überfluss gibt. Aber auch ein trauriges Geheimnis, das einen Schatten auf die leuchtend leichten Tage wirft, in denen das Mädchen lernt, was Familie bedeuten kann. 

Weiterlesen „Kurz-Rezension „Das dritte Licht“ – Claire Keegan“