So, bevor es auf die große Reise in die USA geht, nochmal schnell der Monatsrückblick für August. Der August war wirklich sehr lesereich. Mir ist noch gar nicht klar, wie ich das geschafft habe, denn gefühlt habe ich genau alles so gemacht wie immer und auch andere Freizeit kam nicht zu kurz. Mein Ziel war es aber noch einige Rezensionsexemplare abzubauen, damit ich im September mal nur Bücher von meinem eigenen SuB lesen kann. 🙂 Es scheint geklappt zu haben! 16 Bücher sind es geworden, davon 3 Hörbücher. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,2 Sternen war es auch mein bisher bester Monat!
(absteigend aufgelistet nach Anzahl der vergebenen Sterne, zu den grün markierte gibt es eine Rezension)
Cat & Cole: Die letzte Generation – Emily Suvada | 5 Sterne
Vier.Zwei.Eins – Erin Kelly | 5 Sterne
The House – Du warst nie wirklich sicher – Simon Lelic | 5 Sterne
Mister Q – Zara Cox | 5 Sterne
Vier Tage in Kabul – Anna Tell | 4,5 Sterne
Layers – Ursula Poznanski | 4,5 Sterne (Hörbuch)
Rachesommer – Andreas Gruber | 4 Sterne
Wo mein Herz dich findet – Kathryn Taylor | 4 Sterne
Dark Palace: Zehn Jahre musst du opfern – Vic James | 4 Sterne
In deinem Namen – Harlan Coben | 4 Sterne
Zwischen uns ein ganzes Leben – Melanie Levensohn | 4 Sterne
Eiskalte Freundschaft – Laura Marshall | 4 Sterne (Hörbuch)
A Stranger in the House – Shari Lapena | 4 Sterne
Muss es denn gleich für immer sein? – Sophie Kinsella | 4 Sterne
Die Charité – Ulrike Schweikert | 3 Sterne (Hörbuch)
Redwood Love – Es beginnt mit einem Blick – Kelly Moran | 3 Sterne
TOP des Monats
Mein absolutes Top-Buch diesen Monat war Cat & Cole: Die letzte Generation. Für mich eines der besten Jugendbücher, die ich je gelesen habe. Ich könnte davon ewig von diesem Buch schwärmen. Hier findet ihr meine ausführliche Rezension dazu.
FLOP des Monats
Diesen Monat konnte mich Die Charité nicht so richtig überzeugen. Es war geschichtlich sehr interessant, aber von der Handlung her hat es mich nicht wirklich überzeugt. Hätte ich es nicht als Hörbuch gehört, hätte ich es vermutlich abgebrochen. Ausführliche Rezension folgt dazu!
Layers von Ursula Poznanski habe ich ganz spontan in einer privaten Leserunde gelesen bzw. bin dann auf das Hörbuch umgestiegen. Es war mal wieder richtig spannend und ich fand, dass sich der männliche Protagonist diesmal etwas weniger naiv verhalten hat. In Layers geht es in einer etwas anderen Form um Virtual Reality. Für mich bisher einer der besten Jugendthriller von der Autorin.
Rachesommer ist der erste Roman von Andreas Gruber, um den Leipziger Ermittler Walter Pulaski und die Wiener Anwältin Evelyn Meyers. Man hat hier ganz eindeutig Grubers Stil wiedererkannt. Es war auch wieder spannend bis zum Schluss. Gruber zählt für mich zu einer der besten deutschsprachigen Thrillerautoren. Ich lese alles von ihm.
Zwischen uns ein ganzes Leben ist ein Roman, der auf zwei Zeitebenen spielt und das Debüt von Melanie Levensohn. Der Roman ließ sich definitiv sehr gut lesen, aber es gab auch einige Schwachstellen. Romane, die in Frankreich/ Paris zur Zeit des Zweiten Weltkriegs spielen müssen sich bei mir fast immer mit Der Nachtigall von Kristin Hannah messen. Hier war dieser Teil aber gelungen. Ich konnte mich weniger mit der Protagonistin in der Gegenwart anfreunden. Die Autorin hat aber Potential!
Es gibt jetzt eine neue Beitragskategorie: Die Leselaunen. Da geht es darum, was man so in der Woche gelesen hat.
Hier meine ersten beiden Beiträge dazu:
Leselaunen #1 – Lesereich und sonst nicht viel
Im September erwarten uns wieder ein paar tolle Neuerscheinungen. Hier findet ihr eine Auswahl, auf was wir uns freuen können!
Wie war Euer August? Habt ihr auch schon eines der erwähnten Bücher gelesen oder habt es vor? Schreibt mir doch gerne, wie sie Euch gefallen haben. Wie immer freue ich mich über jeden Kommentar und/ oder jedes Like von Euch! 🙂
*Folgende Verlinkungen kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung.